
Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet
Am Ende bin ich nicht einmal sicher ob der Name stimmt. Ich habe sie auf einem Shopping Exkurs in Taipeh einfach mal mitgenommen, was kann da schon schief gehen?
Bekommen habe ich eine Kombination aus Extremen, die sich am Ende aber recht gut schreibt, wenn man das denn möchte.

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet
Um mit dem Grundsätzlichen zu beginnen, die Tinte hat einen sehr angenehmen Blauton. Dieser kommt auf relativ saugfähigem Papier ganz gut zur Geltung, die Neigung zum Ausfransen aber auch. Sie fließt ziemlich üppig, was sie wohl auch muss, bei der Menge an Farbe und Glitzer die in die Tinte gemischt sind.
Weil, bewegt man sich weg vom saugfähigen Papier, erkennt man vom blauen Grundton nicht mehr wirklich viel.

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet
Wie gesagt, die Tinte ist ziemlich extrem. Man bekommt einen wirklich ausgeprägten roten Sheen, der je nach Lichteinfall auch über Türkis nach Grün gehen kann. Die Kärtchen die ich angelegt habe, sehen schon ziemlich spannend aus. Je härter und weniger saugfähig die Oberflächen auf die man aufträgt, desto extremer wird die Ausprägung der Effekte der Tinte. Und, wie zu erwarten, die Zeit bis die Tinte wirklich trocken ist steigt auch ziemlich deutlich an.
Aber, anders als eine Nitrogen oder Sheenmachine trocknet sie irgendwann durch. Man kann die Bögen in der Tat irgendwann archivieren.

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet
Wie auch bei der Nitrogen, ergibt sich nachher ein Sheen, der nicht einmal mehr von Bleiche durchbrochen werden kann. Einfach wie harter, roter Lack. Selbstredend von goldenen Sprenkeln durchzogen.
Zum Schreiben ist die Tinte nur bedingt etwas. Ich habe das Gefühl, mache ich das dauerhaft, leidet meine Wahrnehmung, es leuchtet glitzert und sprenkelt wirklich in jeder Façon.
Ich nutze sie für den weitesten Teil für Kunstspielereien. In Kombination mit Aquarellpapier und Wasser ergeben sich wirklich sehenswerte "Landschaften".

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet

Curefood, Romeo & Juliet
Mark