Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 663
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Reorx »

Kharma hat geschrieben:
06.12.2022 9:44
Hallo Harald,

hier mal ein schneller Vergleich der beiden Tinten (habe gerade nicht mehr Zeit für eine genauere Gegenüberstellung) - habe probiert, sie bei annähernd gleichen Lichtverhältnissen zu fotografieren (Handyfotos), auf Tomoe River 52 g (old).

Die Gold Dust ist auf jeden Fall heller, oranger im Vergleich zur Spiced Apple, und der Glitzer ist gold und erscheint auch gold. Die Spiced Apple hat zusätzlich zum goldenen Glitzer auch noch einen grüngoldenen Sheen, somit scheint für mich meistens der Glitzer auch eher so grünlich zu glitzern.

Mir gefallen beide Tinten sehr - die Gold Dust ist tatsächlich schon fast leergeschrieben...

GoldDust-SpicedApple.JPG
Vielen Dank für den Vergleich, einen so großen Unterschied hätte ich gar nicht erwartet :o!
Deine Bilder bestärken mich aber darin, mir nach erscheinen ein Glas der spiced Apple zuzulegen.

Ich verstehe, dass Deine Gold Dust schon fast leer ist, tatsächlich ist es bei mir die einzige rote Tinte, die ich schon mehrfach nachbestellt habe.

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7058
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von vanni52 »

Am siebten Tag mit der Alpine eine grüne Tinte mit Glitzer.

Die Farbe würde ich innerhalb des grünen Spektrums eher in der Schmuddelecke sehen, vor allem in den schneller geschriebenen Passagen. Recht nah an der Montblanc Kipling, aber doch noch ein Stück weit entfernt von den Muddy Inks wie etwa die Sailor Shikiori Rikyu-Cha oder die Robert Oster Motor Oil. Mit stärkerem Auftrag wie z.B. bei den Druckbuchstaben dann aber doch dunkel und recht kräftig.

050BA0CB-C159-4085-B157-34F24738C30C.jpeg
050BA0CB-C159-4085-B157-34F24738C30C.jpeg (689.38 KiB) 2186 mal betrachtet



Die Glitzerpartikel bei Tageslicht von oben fotografiert:

93ECDE39-9B88-41EF-A8EB-E3AB2B0B4294.jpeg
93ECDE39-9B88-41EF-A8EB-E3AB2B0B4294.jpeg (381.58 KiB) 2186 mal betrachtet

Dann bei Kunstlicht und einem kleineren Aufnahmewinkel:

7D9F9053-8AF5-4728-885C-6630D11A83BD.jpeg
7D9F9053-8AF5-4728-885C-6630D11A83BD.jpeg (439.16 KiB) 2186 mal betrachtet

Und hier erscheinen die Partikel in mehreren Farben, z.B. Pink und Grün. Wie bei einer Chamäleontinte.
Offiziell bekommt die Alpine vom Hersteller die Bezeichnung „Shimmer“ und nicht „Chameleon“ wie die Solar Storm und die Spiced Apple, aber Licht und Winkel führen dann mMn zu diesen farbigen Reflexionen, auch bei den farblosen Glitzerpartikeln der Alpine. Vergleichbar mit der Trennung des weißen Lichtes in die Spektralfarben bei einem Prisma.
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1802
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von rubicon »

Die heutige Tinte namens Alpine wurde bei reddit von einem User als „ snow-covered forest“ bezeichnet. Ich finde das eine sehr schöne Bezeichnung. Gerade wenn die Nadelbäume mit Schnee übepudert sind und die obere Schicht an einem klirrend kalten Tag in dem kalten Licht in allen mögliche Farben glitzert - genau so sieht die Tinte für mich aus. Ein eher blasses, aber dennoch dunkles Grün mit Schimmer in verschiedenen Farben. Die Tinte fließt sehr naß und mit gut verteiltem Schimmer aus dem von mir verwendeten Füller, einem von mir für Schimmertinten angepaßten Jinhao 992. Die Basisfarbe hat eine schöne Chromo - Türkis, Grün, Braun, was allerdings nur bei Wasserzugabe zum Vorschein kommt.
.
C9FCFFD6-6851-49E1-A7C7-414FE501EF7A.jpeg
C9FCFFD6-6851-49E1-A7C7-414FE501EF7A.jpeg (330.79 KiB) 2145 mal betrachtet
.
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
.
1C935208-F2E8-4B19-99FF-7485F46273F3.jpeg
1C935208-F2E8-4B19-99FF-7485F46273F3.jpeg (333.27 KiB) 2145 mal betrachtet
.
Schreibprobe auf Midori MD Light
.
AAACEDDB-BC3D-465A-81EA-450809E0353D.jpeg
AAACEDDB-BC3D-465A-81EA-450809E0353D.jpeg (103.33 KiB) 2145 mal betrachtet
.
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
.
BEBD80E2-10DC-4DF5-AC57-A8AB35946709.jpeg
BEBD80E2-10DC-4DF5-AC57-A8AB35946709.jpeg (334.99 KiB) 2145 mal betrachtet
.
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
.
08F49639-F059-4BE3-8D04-D08C337604E4.jpeg
08F49639-F059-4BE3-8D04-D08C337604E4.jpeg (372.75 KiB) 2145 mal betrachtet
.
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
B453E613-00E1-4675-89F1-DC3173D7CF76.jpeg
B453E613-00E1-4675-89F1-DC3173D7CF76.jpeg (463.5 KiB) 2145 mal betrachtet
LG
Andrea
jeary
Beiträge: 51
Registriert: 14.02.2022 14:35
Wohnort: Hannover

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von jeary »

Ich freue mich ja (bisher) morgens immer schon über die Tinten, aber dann noch einmal über die tollen Lesezeichen-Bilder. *herzchen in die Luft mal*
Vielen Dank dafür!

J.-
sf77
Beiträge: 13
Registriert: 28.10.2022 23:26
Wohnort: Wien

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von sf77 »

jeary hat geschrieben:
07.12.2022 13:40
Ich freue mich ja (bisher) morgens immer schon über die Tinten, aber dann noch einmal über die tollen Lesezeichen-Bilder. *herzchen in die Luft mal*
Vielen Dank dafür!
geht mir genauso.
rubicon's lesezeichen und die hervorragenden umschreibungen der tinten aller reviewer hier begeistern mich.
danke euch allen!
Interessen: Spitzfeder, Schwellzug, Kurrent, Copperplate, Papier, Discbinding
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 663
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Reorx »

rubicon hat geschrieben:
07.12.2022 12:14
Die heutige Tinte namens Alpine wurde bei reddit von einem User als „ snow-covered forest“ bezeichnet. Ich finde das eine sehr schöne Bezeichnung. Gerade wenn die Nadelbäume mit Schnee übepudert sind und die obere Schicht an einem klirrend kalten Tag in dem kalten Licht in allen mögliche Farben glitzert - genau so sieht die Tinte für mich aus. Ein eher blasses, aber dennoch dunkles Grün mit Schimmer in verschiedenen Farben. Die Tinte fließt sehr naß und mit gut verteiltem Schimmer aus dem von mir verwendeten Füller, einem von mir für Schimmertinten angepaßten Jinhao 992. Die Basisfarbe hat eine schöne Chromo - Türkis, Grün, Braun, was allerdings nur bei Wasserzugabe zum Vorschein kommt.
Liebe Andrea,

was Du mit den Tinten anstellst ist so wunderschön, mir fehlen die Worte :o.
Falls am Ende der Aktion noch eins der Lesezeichen übrig sein sollte, würde ich mich darauf bewerben :).

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
rubicon
Beiträge: 1802
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von rubicon »

Reorx hat geschrieben:
07.12.2022 17:18
Falls am Ende der Aktion noch eins der Lesezeichen übrig sein sollte, würde ich mich darauf bewerben :).
Lieber Harald,
ist notiert. :mrgreen:
LG
Andrea
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Chia »

vanni52 hat geschrieben:
07.12.2022 10:20
Und hier erscheinen die Partikel in mehreren Farben, z.B. Pink und Grün. Wie bei einer Chamäleontinte.
Offiziell bekommt die Alpine vom Hersteller die Bezeichnung „Shimmer“ und nicht „Chameleon“ wie die Solar Storm und die Spiced Apple, aber Licht und Winkel führen dann mMn zu diesen farbigen Reflexionen, auch bei den farblosen Glitzerpartikeln der Alpine. Vergleichbar mit der Trennung des weißen Lichtes in die Spektralfarben bei einem Prisma.
Würdest Du sagen, der Effekt ist vergleichbar mit dem der Solar Storm und der Spiced Apple?
Denn eine gewisse "Unklarheit" bei der Bestimmung der Farbe des Glitzers ist bei Shimmertinten ja nicht so selten.
Andererseits fände ich es aber auch nicht so überraschend, wenn die Alpin tatsächlich ein "verstecktes Chamäleon" wäre :) es gab ja auch schon öfters undeklarierte Sheentinten oder Chromoshader.
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Chia »

Andreas "Langbilder" finde ich auch sehr schön :)

Sehen bestimmt hübsch aus als Lesezeichen.
Aber bleibt da das Papier oben "offen"? 🤔 Da hätte ich etwas Bedenken dass der Glitzer sich im Buch auf Wanderschaft begibt oder ggf Sheen sogar Schmierflecken hinterlassen könnte.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7058
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von vanni52 »

Chia hat geschrieben:
07.12.2022 21:38
Würdest Du sagen, der Effekt ist vergleichbar mit dem der Solar Storm und der Spiced Apple?
Denn eine gewisse "Unklarheit" bei der Bestimmung der Farbe des Glitzers ist bei Shimmertinten ja nicht so selten.
Ganz sicher kann man wohl die Glitzerfarbe erst erkennen, wenn man die Partikel von der Tinte trennt.
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1802
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von rubicon »

Chia hat geschrieben:
07.12.2022 21:46

Aber bleibt da das Papier oben "offen"? 🤔 Da hätte ich etwas Bedenken dass der Glitzer sich im Buch auf Wanderschaft begibt oder ggf Sheen sogar Schmierflecken hinterlassen könnte.
viewtopic.php?f=8&t=34867&start=150#p399960

Ich habe mir den Shimmer mit der Lupe angeschaut, das ist eine Mischung von unterschiedlichen Farben von Standard Shimmer, keiner, der je nach Winkel die Farbe anders reflektiert.
LG
Andrea
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7058
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von vanni52 »

Schaut man nicht ganz genau auf das Etikett der Tinte des achten Türchens, liest man „Jingle Bells“, und das bekannte Winterlied würde ja auch ganz gut passen. Der Name der Tinte ist aber „Jingle Berry“, vielleicht ein Hinweis auf die Farbe?

C2BD700D-5458-4C42-9676-D016314EA946.jpeg
C2BD700D-5458-4C42-9676-D016314EA946.jpeg (739.79 KiB) 1860 mal betrachtet
Eine richtig schöne Tinte, die an die Party Time aus dem letztjährigen Kalender erinnert.


84AA680F-FC17-4724-98DB-607B4360E68C.jpeg
84AA680F-FC17-4724-98DB-607B4360E68C.jpeg (782.42 KiB) 1860 mal betrachtet

Die Party Time in der Mitte des pinken Spektrums, die Jingle Berry gefällt mir aber sehr viel besser, mit einem wärmeren, dunkleren und kräftigeren Farbton. Der ist ganz leicht in Richtung Beere verschoben, und würde damit auch zum Namen passen.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 663
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Reorx »

rubicon hat geschrieben:
07.12.2022 19:18
Reorx hat geschrieben:
07.12.2022 17:18
Falls am Ende der Aktion noch eins der Lesezeichen übrig sein sollte, würde ich mich darauf bewerben :).
Lieber Harald,
ist notiert. :mrgreen:
Oh Andrea,

das finde ich so lieb von Dir :). Seit dem ersten Bild bin ich schon hin und weg davon und sie werden immer interessanter :D .

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 663
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Reorx »

rubicon hat geschrieben:
07.12.2022 12:14
Die heutige Tinte namens Alpine wurde bei reddit von einem User als „ snow-covered forest“ bezeichnet. Ich finde das eine sehr schöne Bezeichnung. Gerade wenn die Nadelbäume mit Schnee übepudert sind und die obere Schicht an einem klirrend kalten Tag in dem kalten Licht in allen mögliche Farben glitzert - genau so sieht die Tinte für mich aus.
Genau das war auch meine erste Assoziation, ein verschneiter Tannenforst im Licht der Wintersonne :).
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Crovax
Beiträge: 734
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)

Beitrag von Crovax »

Die "Jingle Berry" ist eine sehr schöne Tinte an der roten Kante des Purpur-Spektrums. Das könnte eine günstige Alternative zu der sehr ähnlichen (ebenfalls sehr schönen) Pilot Iroshizuku "Yama-Budo" sein.
Vor allem könnte ich endlich diese schöne Farbe in meinen Vintage-Füllern verwenden, da die "Yama-Budo" zu alkalisch für Latex-Tintensäcke ist. Obendrein konnte ich die "Jingle Berry" ohne Probleme aus den Testfüllern auswaschen.
Die Tinte kommt schon mal auf die Einkaufsliste.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“