Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 27.02.2020 14:07
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Gestern sagte ich noch, dass ich eine grüne Tinte als HO-Tinte nehmen will. Das ist ne gute Farbe dafür!
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Favourite Pen: mehrere
- Black Betty
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.01.2022 7:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Um noch mal auf die Farbveränderung von Tinte zurück zu kommen: diese Notiz habe ich gerade innerhalb von 15 Minuten gemacht. Zum Teil lagen zwischen den einzelnen Absätzen etwa 3 Minuten, während derer ich den Füller (ein TWSBI Eco mit feiner Feder) offen in der Hand hielt. Das reichte bei der Appletini bereits für einen sehr deutlichen Unterschied in der Farbintensität zwischen den Zeilen, wie aus dem schnellen Handyfoto vielleicht deutlich wird.
Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Ich denke gerne mit offenem Füller in der Hand nach. Dabei lege ich das Hinterteil auf den Daumen und halte mit Zeige- und Mittelfinger am Gewinde und stütze den Kompf mit selbiger Hand am Wangenknochen, ich verstehe DichBlack Betty hat geschrieben: ↑11.12.2022 17:27Zum Teil lagen zwischen den einzelnen Absätzen etwa 3 Minuten, während derer ich den Füller (ein TWSBI Eco mit feiner Feder) offen in der Hand hielt.

Zuletzt geändert von Bauchnabelfussel am 11.12.2022 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Mit der Appletini möchte uns Diamine wohl die Zeit bis zu Frühling etwas aufhübschen, so frühlingszart ist die die heute Inkvent-Tinte. Eine luftig-leichte helle gelb-grüne Standardtinte mit gutem Fluß in dem von mir verwendeten Füllfederhalter welches auf dem Talentus-Papier ein mittelprächtiges Shading ergibt.
. .
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
. .
Schreibprobe auf Midori MD Light
. .
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
. .
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
. .
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
. .
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
. .
Schreibprobe auf Midori MD Light
. .
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
. .
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
. .
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
LG
Andrea
Andrea
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Mit der Memory Lane eine weitere Glitzertinte:
Als Vergleichstinte die Harmony, eine Standardtinte aus dem Inkvent Calendar 2021. Die Harmony mit dem gleichen lilafarbenen Eindruck, auch beim Vergleich der Chromatogramme kann ich keinen Unterschied erkennen:
Als Vergleichstinte die Harmony, eine Standardtinte aus dem Inkvent Calendar 2021. Die Harmony mit dem gleichen lilafarbenen Eindruck, auch beim Vergleich der Chromatogramme kann ich keinen Unterschied erkennen:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Welche Farbe hat denn der Glitzer? Silber?
Auf dem Bild kann man ihn leider fast überhaupt nicht erkennen.
Die Harmony erscheint mir bei diesen zwei Bildern ein klitzekleinwenig "düsterer"*, aber alles in allem scheinen sich die beiden schon SEHR ähnlich zu sein.
Ohne Glitzer wäre das fast ein bisschen eine Frechheit solche fast identischen Tinten in direkt aufeinander folgenden Kalendern zu bringen

*Edit: Man sieht bei der Harmony im Chromatogramm auch einen kleinen dunklen Fleck.
Grundsätzlich fände/finde ich es aber gar nicht so schlecht sogar völlig identische Tinten einmal mit und einmal ohne Glitzer anzubieten. Man liest ja gar nicht so selten, dass manche Leute extra vom ungeschüttelten Fass Tinte aufziehen um die Glitzerteilchen zu vermeiden oder den Glitzer gar mit Filter rausfiltern (auch wenn mir sowas völlig fernliegt).
(Mindestens) ein mal hat Diamine das ja auch schon gemacht.
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Für die heute Tinte, welche so richtig nach meinem Geschmack ist teile ich meinen Beitrag auf. Den größeren Teil muß ich erst noch erstellen.
Heute hat uns die Memory Lane aus dem 12. Türchen heraus angelächelt. Ein wunderhübsches Violett mit Shimmer. Mit Lupe sieht es für mich so aus, als wäre es der gleiche Shimmer wie in der Alpine und der Dusted Truffle - d.h. ein mehrfarbiger Shimmer.
. .
Ich habe auch mal mein Kärtchen der Harmony vom letzten Jahr herausgeholt - die sehen für mich unterschiedlich genug aus, die Memory Lane ist in der Basisfarbe deutlich blauer.
.
Heute hat uns die Memory Lane aus dem 12. Türchen heraus angelächelt. Ein wunderhübsches Violett mit Shimmer. Mit Lupe sieht es für mich so aus, als wäre es der gleiche Shimmer wie in der Alpine und der Dusted Truffle - d.h. ein mehrfarbiger Shimmer.
. .
Ich habe auch mal mein Kärtchen der Harmony vom letzten Jahr herausgeholt - die sehen für mich unterschiedlich genug aus, die Memory Lane ist in der Basisfarbe deutlich blauer.
.
LG
Andrea
Andrea
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Mir gefällt die Memory Lane auch sehr gut; sie hat so etwas Zartes, Sanftes. Die Harmony im letzten Jahr dagegen fand ich schon wieder etwas zu matschig, also zu warm, aber das sind nur persönliche Vorlieben. Ich mag mein Lila eben gern kalt (wenn überhaupt). 

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Bei deinen Kärtchen finde ich die Harmony nochmal deutlich dunkler, und ja, weniger richtung Blau bzw ich würd's eher umgekehrt sagen: fast schon etwas Purpurlilarötlich zugeneigt.
(OT: Übrigens, kann ich deinem Kärtchen entnehmen, dass Du schon (mind.) 339 verschiedene Tinten hast?
Und danke für die Infos zum Shimmer?

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Ich habe die Inkvent Tinten in meine Tabelle eingetragen, als ich den Kalender bestellt habe, und das ist ja schon ewig her. Seitdem gab es ein paar neu Gekaufte, Probentausch-, Geschenk- und zum Füllfederhalter dazu bekommene Tinten.

LG
Andrea
Andrea
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Mal ein Foto der Glitzerpartikel:
Ich schwanke immer noch zwischen farblosen Kristallen, die silberfarben erscheinen und der Mehrfarbigkeit, die Andrea gerade beschrieben hat.
Bei der Mehrfarbigkeit denke ich über Effekte nach, bei denen das Licht gebrochen wird (Prisma) oder an Flächen reflektiert wird (Diamant).
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
^ Danke
Und
+
@ Andrea

Und


Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Kleines Update zur "Jingle Berry": Der 515 ist jetzt leergeschrieben. Das Auswaschen ging nicht komplizierter als bei anderen nicht-roten Tinten auch.Crovax hat geschrieben: ↑08.12.2022 13:38Ich probiere die jetzt mal in meinem alten Waterman 515 (Hebelfüller mit Latexsack) aus. Diese Füller bekommt man nur durch wiederholtes Füllen mit Wasser sauber. Da ist nichts, was man zum Reinigen einfach auseinanderbauen könnte. Wenn die dann in ein paar Tagen problemlos rausgeht, ist sie praktisch schon gekauft.
Normalerweise muss ich bei allen Tinten, die einen Rotanteil haben, den Füller länger bzw. gründlicher auswaschen. Bei normalen Füllern, die man auseinandernehmen kann, ist das kein Problem, aber bei alten Füllern mit einem Tintensack kann sich das zu einer Art Zen-Meditation auswachsen. Die "Jingle Berry" scheint stattdessen aus einem eigenen Farbton zu bestehen (das Chromatogramm deutet darauf hin) und diese rote Komponente nicht zu haben.
Dann kommt die schonmal auf die Einkaufsliste.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
In dem von mir verwendeten Füllfederhalter produziert die Tinte ein sehr schönes Shading. Auch der Shimmer verteilt sich gut in den dunkleren Bereichen. Der Tintenfluß ist im Durchschnitt.
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
. .
Schreibprobe auf Midori MD Light
. .
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
. .
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
. .
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
. .
Schreibprobe auf Midori MD Light
. .
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
. .
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
. .
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
LG
Andrea
Andrea
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
^ ich mag zwar allgemein helle, blasse, wässrige Tinten recht gern (auch zum Schreiben), aber die Memory Lane gefällt mir satt und dunkel aufgetragen deutlich besser.
Ob die Jingle Berry bei mir auf die Einkaufsliste kommt weiß ich noch nicht, aber zumindest auf die Merkliste hab ich sie grade draufgeschrieben
(Hebelfüller hab ich zwar keine, aber ein paar wenige Füller mit festverbautem Quetsch"konverter" (mMn ein ganz schrecklicher Füllmechanismus
) bei denen ich das Reinigen noch nerviger finde als sonst
)
Danke, dass Du darauf noch mal zurückgekommen bist.Crovax hat geschrieben: ↑12.12.2022 14:01Kleines Update zur "Jingle Berry": Der 515 ist jetzt leergeschrieben. Das Auswaschen ging nicht komplizierter als bei anderen nicht-roten Tinten auch.
Normalerweise muss ich bei allen Tinten, die einen Rotanteil haben, den Füller länger bzw. gründlicher auswaschen. Bei normalen Füllern, die man auseinandernehmen kann, ist das kein Problem, aber bei alten Füllern mit einem Tintensack kann sich das zu einer Art Zen-Meditation auswachsen. Die "Jingle Berry" scheint stattdessen aus einem eigenen Farbton zu bestehen (das Chromatogramm deutet darauf hin) und diese rote Komponente nicht zu haben.
Dann kommt die schonmal auf die Einkaufsliste.
Ob die Jingle Berry bei mir auf die Einkaufsliste kommt weiß ich noch nicht, aber zumindest auf die Merkliste hab ich sie grade draufgeschrieben

(Hebelfüller hab ich zwar keine, aber ein paar wenige Füller mit festverbautem Quetsch"konverter" (mMn ein ganz schrecklicher Füllmechanismus