Montblanc 149

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

Hallo zusammen,

ich habe Montblanc 149 erworben, kann aber leider nicht ganz prüfen ob dies keine Fälschung ist. Hat natürlich keine Seriennummer, somit vielleicht vor 1991 hergestellt? Bei der Feder ist das normal diese Farbe/Patina? sowie der unsaubere Rand?

Bitte um eure Bewertung!

Besten Grüße!
Dateianhänge
6.jpeg
6.jpeg (89.08 KiB) 3369 mal betrachtet
7.jpeg
7.jpeg (161.56 KiB) 3369 mal betrachtet
1.jpeg
1.jpeg (124.16 KiB) 3369 mal betrachtet
2.jpeg
2.jpeg (88.86 KiB) 3369 mal betrachtet
3.jpeg
3.jpeg (106.57 KiB) 3369 mal betrachtet
4.jpeg
4.jpeg (124.81 KiB) 3369 mal betrachtet
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Re: Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

und weitere Fotos
Dateianhänge
8.jpeg
8.jpeg (137.34 KiB) 3366 mal betrachtet
9.jpeg
9.jpeg (166.29 KiB) 3366 mal betrachtet
10.jpeg
10.jpeg (177.83 KiB) 3366 mal betrachtet
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc 149

Beitrag von bella »

Warum prüft man sowas nicht vorm Kauf 😎

Sieht nach meiner Meinung gut aus
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Re: Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

:D ...weil man es noch zurück geben kann... :lol:

Vielen Dank schon mal für deine Einschätzung!
Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 284
Registriert: 02.01.2022 12:32
Wohnort: Nord-Niedersachsen

Re: Montblanc 149

Beitrag von Felix »

Ich kann nichts entdecken, was für ein Fälschung sprechen würde.
Beste Grüße
Felix
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4654
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Montblanc 149

Beitrag von Zollinger »

sieht doch gut aus. gratuliere!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Montblanc 149

Beitrag von JulieParadise »

Dem würde ich mich anschließen: Das sieht aus wie ein etwas abgerockterliebter Füller, daher die von Dir angesprochenen Stellen.
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Re: Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

Vielen Dank für eure Bewertung!

Wie könnte ich in Erfahrung bringen aus welcher Jahr der Füller stammt?
Micha71
Beiträge: 1038
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149

Beitrag von Micha71 »

Moin,

Der 149er ist wohl zwischen 1982 - 1990 gebaut worden. Um es genauer (bis 1986/87) einzugrenzen müsste ich das Meisterstück live sehen.

Herzlichen Glückwunsch.

Michael
Micha71
Beiträge: 1038
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149

Beitrag von Micha71 »

Feder kannst Du polieren…
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Re: Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

Micha71 hat geschrieben:
18.02.2023 0:03
Moin,

Der 149er ist wohl zwischen 1982 - 1990 gebaut worden. Um es genauer (bis 1986/87) einzugrenzen müsste ich das Meisterstück live sehen.

Herzlichen Glückwunsch.

Michael
Hallo Michael, auf was würdest Du dann achten oder prüfen?

Grüße!
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Re: Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

Micha71 hat geschrieben:
18.02.2023 0:05
Feder kannst Du polieren…
Gibt es dazu bestimmte mittel (Anleitung), oder einfach politur für silber ect?
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc 149

Beitrag von bella »

Einfach feuchtes Microfasertuch ….
Nicht die groben, sondern die feinen Brillen-bzw. Optikgläser
Micha71
Beiträge: 1038
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149

Beitrag von Micha71 »

RetroMan hat geschrieben:
18.02.2023 0:29
Micha71 hat geschrieben:
18.02.2023 0:03
Moin,

Der 149er ist wohl zwischen 1982 - 1990 gebaut worden. Um es genauer (bis 1986/87) einzugrenzen müsste ich das Meisterstück live sehen.

Herzlichen Glückwunsch.

Michael
Hallo Michael, auf was würdest Du dann achten oder prüfen?

Grüße!
Moin,

Kleinigkeiten, ich würde ihn mir genau anschauen: Funktionen prüfen, Umdrehungen der Spindel / Kappe zählen, mir Abstände und Breiten einiger Bauteile anschauend Gedanken machen. Kurzum mit dem Schreibgerät flüstern und gut zuhören. Wenn Du jetzt erwartest, den genauen Tag zu erfahren… bist Du ein ganz schöner Nerd 😊 also, herzlich willkommen.

Anfang März bin ich auf der London PenShow ( Tisch Nr. 7)… bring Schokolade mit, nur umsonst ist der Tod.

Herzliche Grüße,

Michael
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2023 15:13
Wohnort: Langen

Re: Montblanc 149

Beitrag von RetroMan »

:D :D :D :D :D :D :D

Vielen lieben Dank für die Aufklärung ;)


Micha71 hat geschrieben:
18.02.2023 10:13
RetroMan hat geschrieben:
18.02.2023 0:29
Micha71 hat geschrieben:
18.02.2023 0:03
Moin,

Der 149er ist wohl zwischen 1982 - 1990 gebaut worden. Um es genauer (bis 1986/87) einzugrenzen müsste ich das Meisterstück live sehen.

Herzlichen Glückwunsch.

Michael
Hallo Michael, auf was würdest Du dann achten oder prüfen?

Grüße!
Moin,

Kleinigkeiten, ich würde ihn mir genau anschauen: Funktionen prüfen, Umdrehungen der Spindel / Kappe zählen, mir Abstände und Breiten einiger Bauteile anschauend Gedanken machen. Kurzum mit dem Schreibgerät flüstern und gut zuhören. Wenn Du jetzt erwartest, den genauen Tag zu erfahren… bist Du ein ganz schöner Nerd 😊 also, herzlich willkommen.

Anfang März bin ich auf der London PenShow ( Tisch Nr. 7)… bring Schokolade mit, nur umsonst ist der Tod.

Herzliche Grüße,

Michael
Antworten

Zurück zu „Montblanc“