Kurzvorstellung: STABILO Grow

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 640
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von imperius »

Liebe Community,

meine letzte Kurz-Renzension fand wenig Zuspruch/Interesse, wenn es zumindest nach den Kommentaren geht. Ich dachte und denke mir, es gibt so viele großartige Beiträge zu den "großen" Marken und Füllern, dass es manchmal auch mal was einfaches "für Zwischendurch" sein darf. Falls die Allgemeinheit das blöd findet, freue ich mich über ehrliches Feedback (hier oder per PN) und nehme mir künftig dann für andere Dinge Zeit in der Community statt für sowas, sollte es der Fall sein.

Falls nicht, dann nun zum Eigentlichen:

Der STABILO Grow ist aus meiner Sicht ein schlichter Füller, aber die Idee dahinter gefällt mir so gut, dass ich es schon deswegen bestellen musste. Er ist klimaneutral hergestellt. Und für den Preis von nur 21,95 EUR (UVP) sieht er durchaus ganz passabel aus. Es gibt ihn in Blaubeer/Buche, Moosgrün/Eiche und Pflaumenrot/Kirsche. Und das große Online-Verkaufshaus A. verkauft sie aktuell für ca. 16 EUR.

Positiv überrascht war ich von der guten Schreibeigentschaft. Die M-Feder schreibt schön weich und der Tintenfluss ist ordentlich, für mich also genau richtig. Auch bei langen Texten habe ich bisher keinerlei Aussetzer erlebt. Eine Varianz bekommt man natürlich bei einer so schlichten Feder jedoch nicht hin.

Er liegt insgesamt gut in der Hand und die Größe ist für eine durchschnittlich große Hand angenehm. Einziges Manko könnte für den Einen oder Anderen unter uns sein, dass er doch sehr leicht von seinem Gewicht her ist.

Auf der Seite des Herstellers gibt es sehr, sehr viele und gute Infos zum Schreibgerät, die ich nur noch mit folgenden Parametern ergänzen mag:

Länge mit Kappe: 15,5 cm
Länge ohne Kappe: 13,5 cm
Länge mit aufgesteckter Kappe: 17,4 cm
Gewicht mit Kappe (ohne Patrone/Konverter): 17,0 g
Gewicht ohne Kappe (ohne Petrone/Konverter): 11,0 g

Bild

Viele Grüße
Norbert
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Chia »

imperius hat geschrieben:
22.02.2023 14:40
Liebe Community,

meine letzte Kurz-Renzension fand wenig Zuspruch/Interesse, wenn es zumindest nach den Kommentaren geht. Ich dachte und denke mir, es gibt so viele großartige Beiträge zu den "großen" Marken und Füllern, dass es manchmal auch mal was einfaches "für Zwischendurch" sein darf. Falls die Allgemeinheit das blöd findet, freue ich mich über ehrliches Feedback (hier oder per PN) und nehme mir künftig dann für andere Dinge Zeit in der Community statt für sowas, sollte es der Fall sein.
Also ich finde Berichte zu "einfachen Füllern" NICHT blöd, ganz im Gegenteil: ich finde es gut wenn in einem Forum wie diesem, einem Füllerforum, möglichst viele Arten von Füllern besprochen werden - auch Einsteigerfüller, Schulfüller, "Billigfüller", etc.

Viele, wenn nicht gar die meisten, meiner eigenen Füller stammen auch aus diesem Bereich.

Allerdings ist es natürlich trotzdem immer möglich, dass mich ein Füller selbst halt nicht so besonders anspricht und das bringe ich dann ggf auch in den Kommentaren zum Ausdruck - ich hoffe das hat dich bei der letzten Vorstellung nicht verärgert 😬
Benutzeravatar
moskito-marcus
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2021 15:01

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von moskito-marcus »

Bitte auf jeden Fall gerne weitermachen- gerade diese "kleinen Marken" sind doch extrem interessant. Ich freu mich, denn viele davon kenne ich gar nicht. Danke! :)
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"


("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
AnneSch
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2020 20:04

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von AnneSch »

Ich persönlich finde solche Vorstellungen toll 🍀
Da ich hier im Forum generell sehr leise mit meinen Füllern aus dem "Preiswertsegment" bin und zu vielen nichts zu sagen habe.
Liebe Grüße Anne
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2880
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Pelle13 »

Moin Norbert,

auch ich finde Füller-Vorstellungen immer spannend - egal ob es nun um einen Füller aus dem hochpreisigen oder preiswerten Sortiment geht. Ich find allerdings nicht alle vorgestellten Füller für mich interessant. So ging es mir auch mit dem "Amazon Basics", den Du zuletzt vorgestellt hast. Der Füller sagt mir so gar nicht zu, also habe ich mir einen Kommentar gespart.
Ganz anders beim Stabilo Grow - ich mag Holzfüller und ich finde das Konzept dahinter spannend (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie aus Sonnenblumenkernschalen eine Füllerkappe entsteht ;)).
Einziges Manko für mich persönlich könnte die vorgeformte Griffzone sein, denn lange nicht mit allen dreieckigen Griffbereichen komme ich gut klar.

Vielen Dank für die Kurzvorstellung des Stabilo Grow,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 666
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Reformator »

Hallo Norbert,

Wert und Sinn eines Beitrages bemessen sich ja nicht nach den Kommentaren.
Z.B.: Füllerneulinge suchen Hilfe, Eltern suchen einen Schulfüller für das Kind usw. Und die kommen dann hierher und finden nützliche Informationen. Von daher: Prima.
Bis demnächst...
Helge
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 514
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Penman AK »

Hallo Norbert,

bitte bleib dran! Es gibt jenseits der "Platzhirsche" so viel zu entdecken und auch richtig gute Füller am Markt.

Ich habe ebenfalls ein Herz für kleinere oder nicht so bekannte Marken und hab auch schon einige Modelle hier vorgestellt (z.B. von Hörner oder Staedtler). Das Echo ist meistens gering, aber vielleicht findet sich doch mal der/die eine oder andere, für den/die diese Modelle eine Alternative sind! :)
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Zollinger »

Ich denke, dass Du nicht zuviel darüber nachdenken solltest, was hier im Forum gefallen könnte, sondern Dich mit den Dingen beschäftigen, die Dich interessieren. Kein Echo zu erhalten heisst nicht, nicht gelesen zu werden. Und wer soll denn entscheiden wo die Grenze zwischen einfachen und gehobenen Füllern liegt? Ich glaube, dass jede Kategorie einen Kreis von Interessierten anspricht.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Pelikan-Fan »

imperius hat geschrieben:
22.02.2023 14:40
Ich dachte und denke mir, es gibt so viele großartige Beiträge zu den "großen" Marken und Füllern, dass es manchmal auch mal was einfaches "für Zwischendurch" sein darf.
Ich freue mich immer über Hinweise auf Modelle, die ich gar nicht kannte - ganz unabhängig vom Preis.

Und da ich Kirschholz mag, habe ich gleich mal das Modell in Pflaumenrot bestellt. Also vielen Dank für die Vorstellung. :D
Viele Grüße

Thorsten
G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von G-H-L »

Ich sag auf jeden Fall weitermachen!

Bin ja selbst über die schlichten und preiswerten Schulfüller überhaupt erst zum Füller-Fan geworden.
Und die schreiben oft problemloser als so manche Füller-Diva mit Gold-, Silber- oder anderen Beschlägen.

Hab selbst meinen uralten Geha-Schulfüller wiedergefunden. Abgekaut und der Chrom auf der Kappe abgegriffen.
Die Patrone eingetrocknet. Einmal spülen, Patrone mit Tinte füllen und der schrieb sofort an.

Ergo: Weiter so!
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
Kormoranfeder
Beiträge: 564
Registriert: 02.06.2019 18:31
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Kormoranfeder »

Auf jeden Fall weitermachen.
Ich lese viel und schreibe wenig, interessant ist es alle mal.

Schönes WE, Carsten
Viele Grüße Carsten

"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
Benutzeravatar
Jürgen K
Beiträge: 238
Registriert: 31.08.2007 18:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Jürgen K »

Guten Abend,

natürlich ist dies ein "Füllerforum" und nicht ein "Luxus-" oder "Qualitäts-" oder "Profi-" oder sonstwas-Füllerforum, daher halte ich es für vollkommen richtig, wenn hier die komplette Bandbreite von Null bis Unendlich abgedeckt wird.
Zum einen hat ja jeder mal angefangen, und als Kind meist nicht oben, zum anderen findet auch so mancher Erwachsene Gefallen an Alltagswerkzeugen oder Gebrauchsfüllern, man sieht das ja schon an dem Safari-Boom, eigentlich ein Füller für jüngere Semester und preislich eher (von den inzwischen beliebten Sonderaktionen mal abgesehen) für den Einstieg geignet, dennoch habe ich fast den Verdacht, dass Erwachsene den auch gerne mal haben.

Zu den Geräten hier fällt mir direkt das Griffstück auf, was mich an den Lamy-Safari-Klasse und die Faber-Castell-Grip-Serie erinnert und da ich beides schon hatte, weiß ich, das das für mich (meine Hände) ein Ausschlusskriterium ist.
Schön finde ich dagegen die Idee mit dem Holz, auch wenn ich etwas argwöhne, ob das in dieser Preisklasse dauerhaft stabil sein kann. Auf jeden Fall für die Interessenten in dieser Preisklasse eine schöne Alternative zum Ausprobieren und vielleicht auch Behalten.

Grüße
Jürgen

PS
Lustigerweise gibt es ja auch "Günstige Tinten, die wir lieben", da wäre es schon merkwürdig, wenn Füller teuer sein müssen.
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Pelikan-Fan »

Meiner ist heute angekommen, und ich bin ziemlich angetan. Für den Preis von gute 15 EUR wirkt der Füller erstaunlich gut verarbeitet, vielleicht abgesehen vom etwas wabbeligen Clip.

Aus meiner Sicht eine wirklich gute Alternative z.B. zum Safari.
Viele Grüße

Thorsten
RobertM79
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2019 10:54
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von RobertM79 »

Ich bin da auch net so sehr auf Preis und hab mir nun mal den pflaumenroten gekauft. Gefällt. Hab mir den Griffbereich noch etwas aufgepolstert aber sonst sehr nett.
Gut dick und nicht zu kurz. Holz fühlt sich schnell warm an. Gefällt.
Robin

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Robin »

Hallo Nobert,
großen Dank für die Vorstellung dieser Neuheit. Ich finde, die sehen alle toll aus! Wahrscheinlich werden viele Lehrkräfte und Schulkinder davon begeistert sein :) Ich finde es prima, dass sich der große Filzstift-Konzern nun auch auf nachhaltigere Produkte einstellt. Schade nur, dass ein Konverter nicht dabei ist. Der würde ja direkt noch mehr Plastikmüll vermeiden helfen.
Grüße,
Robin
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“