meine letzte Kurz-Renzension fand wenig Zuspruch/Interesse, wenn es zumindest nach den Kommentaren geht. Ich dachte und denke mir, es gibt so viele großartige Beiträge zu den "großen" Marken und Füllern, dass es manchmal auch mal was einfaches "für Zwischendurch" sein darf. Falls die Allgemeinheit das blöd findet, freue ich mich über ehrliches Feedback (hier oder per PN) und nehme mir künftig dann für andere Dinge Zeit in der Community statt für sowas, sollte es der Fall sein.
Falls nicht, dann nun zum Eigentlichen:
Der STABILO Grow ist aus meiner Sicht ein schlichter Füller, aber die Idee dahinter gefällt mir so gut, dass ich es schon deswegen bestellen musste. Er ist klimaneutral hergestellt. Und für den Preis von nur 21,95 EUR (UVP) sieht er durchaus ganz passabel aus. Es gibt ihn in Blaubeer/Buche, Moosgrün/Eiche und Pflaumenrot/Kirsche. Und das große Online-Verkaufshaus A. verkauft sie aktuell für ca. 16 EUR.
Positiv überrascht war ich von der guten Schreibeigentschaft. Die M-Feder schreibt schön weich und der Tintenfluss ist ordentlich, für mich also genau richtig. Auch bei langen Texten habe ich bisher keinerlei Aussetzer erlebt. Eine Varianz bekommt man natürlich bei einer so schlichten Feder jedoch nicht hin.
Er liegt insgesamt gut in der Hand und die Größe ist für eine durchschnittlich große Hand angenehm. Einziges Manko könnte für den Einen oder Anderen unter uns sein, dass er doch sehr leicht von seinem Gewicht her ist.
Auf der Seite des Herstellers gibt es sehr, sehr viele und gute Infos zum Schreibgerät, die ich nur noch mit folgenden Parametern ergänzen mag:
Länge mit Kappe: 15,5 cm
Länge ohne Kappe: 13,5 cm
Länge mit aufgesteckter Kappe: 17,4 cm
Gewicht mit Kappe (ohne Patrone/Konverter): 17,0 g
Gewicht ohne Kappe (ohne Petrone/Konverter): 11,0 g

Viele Grüße
Norbert