Füller - robust - für die "Jackentasche"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Einen sehr schönen Überblick zu robusten Füllern findest Du auch in dem Faden
„Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
hier im Forum:
viewtopic.php?f=11&t=31026
„Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
hier im Forum:
viewtopic.php?f=11&t=31026
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Vielen Dank noch mal für die vielen wirklich guten Hinweise an einen Neuling hier.
Wie gesagt, ich hatte und habe zwar einige Füller zur täglichen Nutzung, aber mich ansonsten nicht in Foren oder allgemeiner damit beschäftigt. Ein Montblanc schreibt eben "unvergleichlich" leicht, jedenfalls wenn man sich ansonsten in der Liga nicht umgeschaut hat.
Waterman Füller habe ich immer und durchgängig gehabt, so für die üblichen Dinge, die ich täglich handschriftlich erledige oder erledigt habe.
Der Kaveco jedenfalls schrieb beim ausprobieren sehr flüssig und angenehm, also habe ich mir mal einen in Messing online bestellt - der Einzelhandel wollte und konnte ja Aufwand vermeiden.
Ich werde mich hier jedenfalls jetzt mal öfters umschauen, um noch das ein oder andere schöne Stück zu ergattern. Nicht weil ich jetzt zum Sammler werde, aber ein schöner und insbesondere gut schreibender Füller hat schon was.
Also, danke für die nette Aufnahme hier und die vielen Ratschläge.
Beste Grüße
Jo

Wie gesagt, ich hatte und habe zwar einige Füller zur täglichen Nutzung, aber mich ansonsten nicht in Foren oder allgemeiner damit beschäftigt. Ein Montblanc schreibt eben "unvergleichlich" leicht, jedenfalls wenn man sich ansonsten in der Liga nicht umgeschaut hat.
Waterman Füller habe ich immer und durchgängig gehabt, so für die üblichen Dinge, die ich täglich handschriftlich erledige oder erledigt habe.
Der Kaveco jedenfalls schrieb beim ausprobieren sehr flüssig und angenehm, also habe ich mir mal einen in Messing online bestellt - der Einzelhandel wollte und konnte ja Aufwand vermeiden.

Ich werde mich hier jedenfalls jetzt mal öfters umschauen, um noch das ein oder andere schöne Stück zu ergattern. Nicht weil ich jetzt zum Sammler werde, aber ein schöner und insbesondere gut schreibender Füller hat schon was.
Also, danke für die nette Aufnahme hier und die vielen Ratschläge.
Beste Grüße
Jo
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Die hatten sowas auch mal im Programm, den MB Boheme. Ein wirklich interessanter Füller, den es leider nur noch second hand zu kaufen gibt.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Hallo Hermann,
wer ist "Die"?
Beste Grüße
Jo
wer ist "Die"?
Beste Grüße
Jo
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Antwort für Dich an Hermanns Stelle:
Fa. Montblanc
Fa. Montblanc
Gruß,
Heike
Heike
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Ah, danke, jetzt verstanden.
Montblanc hatte einen Füller im Programm, der den gesuchten Anforderungen entsprach und der hieß "Boheme". Ja, hätte ich drauf kommen können.
Montblanc hatte einen Füller im Programm, der den gesuchten Anforderungen entsprach und der hieß "Boheme". Ja, hätte ich drauf kommen können.

Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
@JoDeKo , isch hätt da mal was vorbereitet
Vielleicht kannst du dir dann die Größen besser vorstellen. Den Kaweco Sport hattest du ja bereits in der Hand. Ich hab den Kaweco Sport in Steel.

Ganz links der Kaweco Supra ohne Mittelstück, was ihn zum Taschenfüller macht. Also eventuell das Beste aus 2 Welten
, dann Kaweco Sport Edelstahl, Montblanc Boheme Platinum Chrystal, Montblanc Boheme Midsize, Kaweco Supra Messing mit Mittelstück, Pelikan 400 Schildpatt, Montblanc Le Grand.


Ganz links der Kaweco Supra ohne Mittelstück, was ihn zum Taschenfüller macht. Also eventuell das Beste aus 2 Welten

, dann Kaweco Sport Edelstahl, Montblanc Boheme Platinum Chrystal, Montblanc Boheme Midsize, Kaweco Supra Messing mit Mittelstück, Pelikan 400 Schildpatt, Montblanc Le Grand.
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Ui, danke für die Mühe, sehr hilfreich.
Das heißt, die "kleinen" Montblanc Boheme haben in etwa die Größe eines Kaveco Sport. Das sind dann die Boheme ohne Zusatz wie Midsize oder Big Size, richtig?
Die Montblanc Boheme finde ich sehr interessant.

Das heißt, die "kleinen" Montblanc Boheme haben in etwa die Größe eines Kaveco Sport. Das sind dann die Boheme ohne Zusatz wie Midsize oder Big Size, richtig?
Die Montblanc Boheme finde ich sehr interessant.
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Woran in der Modellbezeichnung erkennt man denn, dass es sich um das "Taschenformat" handelt?
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Ähm, meinst du den Boheme? Der Boheme ist generell so klein, sonst heisst er Boheme Midsize oder hat die Bezeichnung für den großen, die mir grad entfallen ist

Wenn du den Supra meinst...der kommt normal in "groß", also mit Mittelstück. Das kann man rausschrauben. Zum Schreiben bei der Verkleinerung kann man dann die Kappe hinten auch aufschrauben. Das verlängert wieder auf normale Füllerlänge.
Oder ich hab die Frage falsch verstanden

Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Ja, ich bezog meine Frage auf den Beitrag zuvor.
Mir geht es um die kleinstmögliche Ausführung. Und wenn ich danach suche und auch Angebote im Netz finde, dann weiß ich nicht, um welche "Size" es sich handelt. Manchmal liest man etwas vom Midsize oder eben Big Size, manchmal aber auch nichts dazu.
Das heißt aber, "normalerweise" bzw. Standard ist die kompakte Ausführung und Midsize bzw. Big Size wird ausdrücklich im Produktnamen erwähnt, oder?
Mir geht es um die kleinstmögliche Ausführung. Und wenn ich danach suche und auch Angebote im Netz finde, dann weiß ich nicht, um welche "Size" es sich handelt. Manchmal liest man etwas vom Midsize oder eben Big Size, manchmal aber auch nichts dazu.
Das heißt aber, "normalerweise" bzw. Standard ist die kompakte Ausführung und Midsize bzw. Big Size wird ausdrücklich im Produktnamen erwähnt, oder?
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Ich denke schon. Der Big Size scheint auch noch seltener zu sein und ist wirklich groß, schau mal hier
viewtopic.php?t=10291
Wichtig für dich wäre als Merkmal die versenkbare Feder. Das hat der Midsize eben nicht. Die Maße vom Boheme, dem kleinen, grad mal mit Lineal gmessen: Länge 11cm, Durchmesser 1cm -1,1cm. Durchmesser mit Kappe 1,3 cm.
Aber der Boheme im Rucksack oder in der Tasche rumkullernd? Das wäre mir zu schade. Ich bin aber auch pingelig und ich find ihn dafür zu schön......und zu teuer
viewtopic.php?t=10291
Wichtig für dich wäre als Merkmal die versenkbare Feder. Das hat der Midsize eben nicht. Die Maße vom Boheme, dem kleinen, grad mal mit Lineal gmessen: Länge 11cm, Durchmesser 1cm -1,1cm. Durchmesser mit Kappe 1,3 cm.
Aber der Boheme im Rucksack oder in der Tasche rumkullernd? Das wäre mir zu schade. Ich bin aber auch pingelig und ich find ihn dafür zu schön......und zu teuer

Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Wenn du einen schönen Boheme findest würde ich an deiner Stelle hier nachfragen, ob das ein seriöses Angebot, bzw ein seriöser Händler ist. Hier sind viele Experten, die vor teuren Fehlkäufen bewahren können und damit meine ich nicht mich 

Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Wobei ich den Bohème nicht lose in der Tasche transportieren würde. Das Kunstharz wäre mir dafür zu kratzempfindlich.
Ich habe noch einen Kaweco AL Sport in „stonewashed black“, den würde ich auch zusammen mit einem Schlüsselbund in der Tasche transportieren.
Viele Grüße
Sebastian
Ich habe noch einen Kaweco AL Sport in „stonewashed black“, den würde ich auch zusammen mit einem Schlüsselbund in der Tasche transportieren.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Füller - robust - für die "Jackentasche"
Im Hinblick auf die Jackeninnentasche -- darum geht es ja hier eigentlich --, finde ich zudem Füller mit offenem Gewinde eher nicht so schön. Bei mir passen die Lamy Aions wunderbar in die Jackentaschen. Einfach schnell einklemmen. Mit dem "simply modern"-Stil ohne alberne Zierelemente im Retro-Look, kommt gewiss nicht jedermann auf seine Kosten. Aber ich fühle mich damit offen gestanden am wohlsten. Und warum sollte ich unterwegs auf einmal meine bevorzugte Füllergröße wechseln, wenn dies absolut nicht erforderlich ist? Wegen der Mode ?
Wohl kaum.
Grüße,
Robin


Grüße,
Robin