
Er gefiel mir so schlecht, dass ich ihn wiederum haben musste. Da er noch kräftig rabattiert war, lies ich dem Schicksal seinen Lauf und hab wie in Trance gehandelt.
Gut jetzt ist er da und er überrascht zumindestens mit einem ausserordentlich guten 3D Druck. Da hab ich schon andere Kaliber in meiner Sammlung die regelrecht schreien "ich bin aus dem 3D Drucker". Gut haptisch ist es immer noch ein Plastik Gefühl, aber optisch ist er gut gelungen.
Das Griffstück ist eigentlich keines, denn man kann ihn dort gar nicht halten. Dadurch dass es so kurz ist kann man ihn aber auch am Schaft nehmen und gut damit schreiben.
Was mich weiters überrascht hat ist die Länge des Füllers. Im Geschlossenen Zustand wirkt er (im Vergleich zum Guilloche) recht lang, bis man ihm die Kappe wegnimmt, dann schrumpft er gewaltig (siehe Vergleichsfotos weiter unten).
Auch wiegt die Kappe mehr als der gesamte restliche Füller, was sich ein wenig seltsam anfühlt.
. v.l.n.r.: Visconti Van Gogh Sunflowers, FC Ambition 3D Croco, GvFC Guilloche, Diplomat Aero, CaranD'ache Leman Grande