Kurzvorstellung: STABILO Grow

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Robin

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Robin »

Pelikan-Fan hat geschrieben:
23.02.2023 10:23

Und da ich Kirschholz mag, habe ich gleich mal das Modell in Pflaumenrot bestellt. Also vielen Dank für die Vorstellung. :D
Dieses Modell hat es mir ebenfalls angetan! Jetzt überlege ich schon eine Weile. Mir gefiele dazu eine Tinte in diesem Farbton, also Pflaumenrot. Doch ich bin sehr unschlüssig. Welche Tinte hat denn so einen schönen Pflaumen-Farbton?
JoDeKo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2023 11:58

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von JoDeKo »

Hallo Norbert,

auch ich freue mich über jeden Bericht. Dazu
imperius hat geschrieben:
22.02.2023 14:40

und der Tintenfluss ist ordentlich, für mich also genau richtig. Auch bei langen Texten habe ich bisher keinerlei Aussetzer erlebt. Eine Varianz bekommt man natürlich bei einer so schlichten Feder jedoch nicht hin.
eine Frage. Was genau ist "Tintenfluss"? Sind damit nur (nicht) vorhandene Aussetzer gemeint oder auch die Fähigkeit den Tintenfluss mit "längerer Konstanz" stabil zu halten, bspw. bei schneller und längerer Nutzung, dass die Farbe stabil bleibt?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Beste Grüße

Jo
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 641
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von imperius »

Hallo Jo,

tatsächlich habe ich bisher am längsten, ohne Pause, zwei A4 Seiten geschrieben und dabei war der Fluss konstant. Sprich keine Aussetzer und keine auffallenden Schwankungen in der Sättigung. Es scheint also zuverlässig und konstant zu fließen.

Viele Grüße
Norbert
JoDeKo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2023 11:58

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von JoDeKo »

Danke, Norbert. Sättigung bedeutet dann auch Farbkonstanz (z.B. das Blau wird nicht heller), richtig?
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Pelikan-Fan »

Noch einmal ein kleines Loblied auf den Grow.

Ich hatte den Füller etliche Wochen nicht verwendet, und gerade fiel er mir wieder in die Hand. Und er schrieb sofort ohne die geringsten Startprobleme an. Das ist auch bei deutlich teureren Modellen leider keine Selbstverständlichkeit.
Viele Grüße

Thorsten
RobertM79
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2019 10:54
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von RobertM79 »

Ich hab den auch irgendwie weit hinten in der Schublade, aber immer wieder nett und schreibt direkt an. Sogar breit genug für mich, nach etwas Polieren.
Das Holz ist auch nett warm.
Dino_2
Beiträge: 37
Registriert: 22.02.2022 20:05
Wohnort: BaWü

Re: Kurzvorstellung: STABILO Grow

Beitrag von Dino_2 »

Wenn der Grow nicht so dick wäre und nicht die vorgeformten Griffzonen hätte, könnte ich mich auch für ihn erwärmen, das Holz hat mich angesprochen. Beim Testen im Laden habe ich jedoch festgestellt, dass er mir nicht gut in der Hand liegt.

Gruß Dina
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“