nachdem ich mich endlich entscheiden konnte in welche Kategorie ich posten will (oder doch lieber unter "Papiere"?), will ich euch meine Neuzugänge nicht vorenthalten. Sind keine Füller, aber können von Füllern beschrieben werden.

Ich habe eine Schwäche für Ringbücher bei mir entdeckt, nicht das, was oft als Ringbuch verkauft wird (ich nenne es schlichtweg Ordner), sondern die Dinger, die im Stil wie Filofax sind.
Sprich, schöner Einband, Ringmechanik mit 6 Ringen (zumindest bei allen, die ich bisher gesehen habe), innen im Einband Platz für lose Blätter, Visitenkarten, Schreibgerät, Schreibblock, ...
Ich habe mir in den letzten Wochen drei Stück gekauft, zwei in A5 und ein kleines, als Notizbuch.
Mein Problem mit Notizbüchern war immer, dass ich eigentlich ständig alles neu geschrieben habe, weil es nicht mehr an der richtigen Stelle stand. Ringbücher schaffen Abhilfe.

In China habe ich eins für umgerechnet ca. 2,50€ gekauft, das Papier wurde von meiner chinesischen Begleitung als schlecht eingestuft. Ich finde es aber super, es ist mit meiner hier gerade befüllten Kombi (habe mich endlich getraut) Pelikan Epoch mit 4001 Brillant Schwarz in einer Patrone absolut füllertauglich. Es schlägt nichts durch, franst nichts aus, es scheint noch nichtmal was durch. Ok, gegen das Licht gehalten schon.
Einziges Manko ist, wie ich heute feststellte, dass A5 Einlagen Probleme bereiten könnten, weil das Papier minimal kleiner ist. Na ja, bei dem Preis zu verschmerzen. Dann hole ich mir im September in China nochmal Papier, und dann passt das.
Der Einband hat schon ein bisschen gelitten, aber viel mehr habe ich auch nicht erwartet.
In Korea habe ich welche im DIN Format gefunden, und noch eins in A5 gekauft. Dieses lag bei ca. 21€.
Es ist aber wesentlich besser verarbeitet und vermittelt einen besseren Eindruck. Auch das hier enthaltene Papier ist füllertauglich, ich bin echt erstaunt.
Das dritte Ringbuch ist etwas kleiner als A6, hier gehen wir schon in das reine Kalenderformat. Die Anderen waren mir für einen EDC aber doch zu groß oder zu dick. Für das hier habe ich ca. 7,50€ bezahlt. Das Papier habe ich nicht ausprobiert, vermute aber mal, dass es ebenso füllertauglich sein wird.
Ich bin echt begeistert von den Büchern, da sie multifunktionsfähig sind, ich kann einfach meine Blätter umsortieren, anstatt neu zu schreiben, oder immer suchen zu müssen.
Natürlich habe ich bei den Preisen keine Ledereinbände, aber ich wollte erstmal testen, wie ich damit im Alltags zurecht komme, bevor ich mir ein teures Filofax kaufe oder schenken lasse.
Ich hoffe, ich sehe nicht noch mehr, die mir gefallen... Ich kann doch keine 10 Ringbücher mit mir rum tragen.

Hat jemand Bedarf? Die koreanischen Vertreter kann ich demnächst noch einkaufen.

Zur guter Letzt noch ein Foto, ich will nicht alle hochladen, kann es auf Wunsch natürlich gerne noch tun.