Der Torben hat geschrieben:Hi Barbara,
Es ist das aus diesem Faden
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =51&t=6068
Gruß Torben
danke!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Der Torben hat geschrieben:Hi Barbara,
Es ist das aus diesem Faden
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =51&t=6068
Gruß Torben
Ein 101N. Ein "Erstjahres-Exemplar" sogar, mit dem alten Nest auf der Kappe, von 1937.Andi36 hat geschrieben:Hallo Christof,
das ist echt gemein, ich hatte vor demnächst meine Familie "Schildpatt" vorzustellen und nun Du schon wieder...
egal - tolle Familie, wertvoller als meine jedenfalls. Der dritte von Rechts ist ein M101N oder ein 101N, wenn ich Fragen darf?
Andreas
Die Feder kommt der Nr. 1 am nächsten, sieht aber älter aus. (Schriftzug ist grösser)Andi36 hat geschrieben:Hallo Christof,
den 101N habe ich mir in Nürnberg geleistet - ich bin sehr stolz auf ihn, auch weil er so fantastisch schreibt.
Wie schön, dass Deiner die alte Kappe hat, meiner hat die Bildmarke mit den 2 Küken.
Noch 'ne Frage zu der Feder: welche hat er denn? die 1 oder die 3?
Andreas