Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Familienfoto

Beitrag von Barbara HH »

Der Torben hat geschrieben:Hi Barbara,

Es ist das aus diesem Faden
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =51&t=6068

Gruß Torben

danke!
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Wie in jeder Familie...

Bild

...gibt's auch hier ein schwarzes Schaf...

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Familienfoto

Beitrag von Beginner »

Ach komm, ist der echt? Es ist wirklich unglaublich welche Schätze du dir regelmäßig vor die Linse holst. Danke dafür!

Grüße Roberto
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

echt schon, aber nicht ganz original...

ist ein kriegs füller ganz ohne kappenbänder (auch keine gravierten). der klipp allerdings ist "custom made" - einfach so, zum spass.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Die Familie der Schildkröten (Eretmochelys imbricata):
Bild
Bild

(Und damit jetzt keine Verwirrung entsteht: Die Tiere sind vom Aussterben bedroht, die Füller nicht. Weitere Gemeinsamkeiten bestehen ebenfalls nicht...:) )
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Hallo Christof,

das ist echt gemein, ich hatte vor demnächst meine Familie "Schildpatt" vorzustellen und nun Du schon wieder.. :D.

egal - tolle Familie, wertvoller als meine jedenfalls. Der dritte von Rechts ist ein M101N oder ein 101N, wenn ich Fragen darf?

Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Familienfoto

Beitrag von Pennino »

Da warte ich aber jetzt trotzdem drauf, Andreas, dass Du auch Deine "Schildpatt" vorstellst !

Gruß, Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Andi36 hat geschrieben:Hallo Christof,

das ist echt gemein, ich hatte vor demnächst meine Familie "Schildpatt" vorzustellen und nun Du schon wieder.. :D.

egal - tolle Familie, wertvoller als meine jedenfalls. Der dritte von Rechts ist ein M101N oder ein 101N, wenn ich Fragen darf?

Andreas
Ein 101N. Ein "Erstjahres-Exemplar" sogar, mit dem alten Nest auf der Kappe, von 1937.

Bin auch gespannt auf Deine.


...ach ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Die Schildkröte gehört mir nicht!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Hallo Christof,

den 101N habe ich mir in Nürnberg geleistet - ich bin sehr stolz auf ihn, auch weil er so fantastisch schreibt.

Wie schön, dass Deiner die alte Kappe hat, meiner hat die Bildmarke mit den 2 Küken.

Noch 'ne Frage zu der Feder: welche hat er denn? die 1 oder die 3?
Bild

Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Andi36 hat geschrieben:Hallo Christof,

den 101N habe ich mir in Nürnberg geleistet - ich bin sehr stolz auf ihn, auch weil er so fantastisch schreibt.

Wie schön, dass Deiner die alte Kappe hat, meiner hat die Bildmarke mit den 2 Küken.

Noch 'ne Frage zu der Feder: welche hat er denn? die 1 oder die 3?
Bild

Andreas
Die Feder kommt der Nr. 1 am nächsten, sieht aber älter aus. (Schriftzug ist grösser)
Ich habe bis jetzt nicht herausgefunden wann und weshalb resp. bei welchen Modellen der gepunktete Schriftzug und der einfache Linienschriftzug zum Einsatz kamen. Ich habe ganz frühe 100'er Federn mit dem gepunkteten, aber auch ganz späte 100N ebenfalls mit gepunktetem Schriftzug. Irgenwann dazwischen gab's die einfachen Linien, sowohl beim Modell 100 als auch beim 100N.

Die Nr. 4 ist interessant. Eine schräge Durchschreibfeder habe ich noch nie gesehen. Der Federbreite nach zu urteilen wäre das dann eine DOB oder DOBB, richtig?
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Hallo Christof,

die Feder mit dem gepunkteten Schriftzug stecken bei mir in einem Pelikan 400 und 500. Mein 101N hat eine Feder ala 3.

Die schräge Durchschreibfeder fand ich auch faszinierend, sie steckt in einem 100N. Du wirst staunen: sie ist mit DOM gestempelt und schreibt sich trotzt der ausgeprägten Breite wie eine M.

Hier ist eine Schriftprobe im Vergleich mit eine OB Feder eines 400NN:
Durchschreibefeder.jpg
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

So, dann will ich mal meine Familie Schildpatt vorstellen.

Nicht so exclusiv wie Christof's, aber ich mag sie alle sehr:

101N (das Original, nicht der M101N)
400
500 nebst Druckbleistift
400NN
M400 mit Kugelschreiber und Druckbleistift
M450
Schildpatt c.jpg
Gruß Andreas
Don't feed the troll.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von Thomas Baier »

Danke, Andreas. Ganz fein. So einen 450 hätte ich auch gern, auch als NN.

Ein immer wieder wunderbarer Faden. Kompliment.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Danke, Thomas,

meinst Du einen 400NN mit Goldkappe? -> der müsste dann wohl 500NN heißen - oder?
Von diesem Halter gibt es eine nette Gegenüberstellung mit dem Parker "51" auf Pentrace - kennst Du die? - zwei ungleiche Füllhalter, aber dennoch ein interessanter Vergleich - lies mal.

Der 500NN könnte mir auch gefallen; wie auch immer - diese Familie hat noch Potenzial zum Wachsen.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von Thomas Baier »

Ja, stimmt natürlich, dem 500NN. Den Bericht kenne ich.
Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Pelikan“