Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von Pelikan-Fan »

Hallo zusammen,

ich bin über ein Video von Figboot (https://www.youtube.com/watch?v=77JriITkcuw) gerade auf ein neues Angebot von Ensso gestoßen.

Der Bolt ist ein kapperloser Füller aus Titan mit einem ziemlich ungewöhnlichen Abdichtungsmechanismus und kann gerade bei Kickstarter für 99 USD (plus 15 USD Versand) vorbestellt werden.

https://www.kickstarter.com/projects/en ... ntain-pen/

Finanzierungsziel ist bereits erreicht. Auslieferung soll im Juni sein.

Ich habe das Projekt mal "unterstützt". :)
Viele Grüße

Thorsten
rubicon
Beiträge: 1825
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von rubicon »

Ja, der gefällt mir. Danke fürs vorstellen.
LG
Andrea
makay
Beiträge: 85
Registriert: 15.06.2021 22:07

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von makay »

Der Schaut ja ganz interessant aus! Ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich nicht den Pilot VP für schnelle Notizen kaufen soll. Vielleicht entscheide ich mich jetzt für den Ensso ...

Auf jeden Fall danke für das Aufmerksam machen. :)

LG
Muhammed
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von Pelikan-Fan »

So, der Bolt ist heute angekommen und macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Durchdachtes Design, solide gebaut, und das Schreibgefühl überzeugt auch.

Ob die Abdichtung durch das kleine Gummistück gut funktioniert, wird sich dann demnächst zeigen.

Ensso Bolt.jpg
Ensso Bolt.jpg (521.92 KiB) 3270 mal betrachtet
Viele Grüße

Thorsten
MichaelP
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017 13:53

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von MichaelP »

Meiner kam am Samstag. Die Feder ist eine Katastrophe. Nach ein paar Stunden war die Tinte so eingetrocknet, dass ich sie nur durch sanftes tauchen in Wasser wieder zum Schreiben bewegen konnte. Ich bin nicht begeistert...
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von Pelikan-Fan »

Kann es vielleicht sein, dass da etwas mit der Dichtung nicht stimmt? Vielleicht irgendwie verkantet oder gelöst?

Bei einem Füller ohne Kappe erwartet wohl niemand, dass man den wochenlang ohne Probleme rumliegen lassen kann (die Lamy "dialog"-Modelle sind ja auch für gewisse Anschreibprobleme bekannt), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man da ein Modell auf den Markt gebracht hat, das schon nach ein paar Stunden Probleme macht.
Viele Grüße

Thorsten
InkedRegina
Beiträge: 354
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von InkedRegina »

Pelikan-Fan hat geschrieben:
05.08.2024 15:22
So, der Bolt ist heute angekommen

Ensso Bolt.jpg
Argh. Waaart.
Bei mir steht die Shipping-Benachrichtigung noch auf dem ersten Schritt nach dem Zoll.
Bespielt wurden Dinge bisher nur durch den Zoll, von daher, lange kann es nicht mehr dauern.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
MichaelP
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017 13:53

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von MichaelP »

Na dann wünsche ich Euch mal mehr Glück mit dem Füller! Ich habe die Dichtung gewechselt, aber er trocknet immer noch nach wenigen Stunden aus und die Feder schreibt wirklich nicht schön. Das Design ist zwar sehr schlicht, aber er liegt gut in der Hand und der Bolt-Action Mechanismus funktioniert sehr befriedigend. Aber leider, wenn er nicht schreibt, dann schreibt er nicht...
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von Pelikan-Fan »

Wie lange der Füller schreibbereit bleibt, werde ich demnächst noch mal genauer testen, aber 24 Stunden ist auf jeden Fall schon einmal kein Thema.

@MichaelP: Da bei Deinem Modell irgendwas nicht in Ordnung, wäre das ja mal eine gute Gelegenheit zu schauen, wie der Service bei Ensso so ist.
Viele Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 504
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von mondindianer »

Pelikan-Fan hat geschrieben:
06.08.2024 15:27
@MichaelP: Da bei Deinem Modell irgendwas nicht in Ordnung, wäre das ja mal eine gute Gelegenheit zu schauen, wie der Service bei Ensso so ist.
Apropos schauen: hier gibt es ein Firmen-Video, in dem u. a. der Wechsel/Einbau der Dichtung beschrieben wird (ab Minute 3:19). Vllt liegt es ja einfach an einem suboptimalen Einbau derselben...
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Pelikan-Fan
Beiträge: 389
Registriert: 16.10.2020 21:14

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von Pelikan-Fan »

Ich bin übrigens noch auf ein Video von sbrebrown gestoßen, in dem er von Anschreibproblemen berichtet, die wohl damit zu tun hatten, dass er den Füller mit der Feder nach oben transportiert hat. Könnte vielleicht interessant sein, falls jemand diesbezüglich Probleme hat.
Viele Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 504
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von mondindianer »

Also: ich dachte so bei mir, dass es vielleicht gut wäre diesen Füller erst einmal vorzustellen, bevor Details diskutiert werden. Im ersten Teil geht es um die Hardware, im zweiten um Handhabung und Schriftproben mit den beiden verfügbaren Federbreiten.
Ich habe meinen Ensso Bolt heute vom Postamt (dem hiesigen Zigarrenladen :) ) abgeholt. Weil ich ungeduldig bin und das Wetter sehr schön war, habe ich mir einen Kaffee geholt und gleich ausgepackt.
im UZS: der Clip, die beiden Ersatzdichtungen, die zweite Feder und Füllerverpackung
im UZS: der Clip, die beiden Ersatzdichtungen, die zweite Feder und Füllerverpackung
2024-08-07_19_18_38.jpg (369.32 KiB) 2930 mal betrachtet
In einem ziemlich einfachen Polsterbriefumschlag waren das Füllerkästchen, die Ersatzdichtungen, eine zweite Feder und der optionale Clip.
2024-08-07_19_18_15.jpg
2024-08-07_19_18_15.jpg (206.93 KiB) 2930 mal betrachtet
In der einfachen Verpackung liegt der Ensso Bolt dann schließlich. Zuhause angekommen, habe ich den Füller erst einmal zerlegt, die wenigen (erreichbaren) Einzelteile sehen so aus:
2024-08-07_19_17_10.jpg
2024-08-07_19_17_10.jpg (203.99 KiB) 2930 mal betrachtet
Zum Befüllen wird die Spitze unten abgeschraubt, die Sprungfeder entnommen und die Federeinheit mit dem mitgelieferten Konverter herausgezogen. Der Anschluss ist für Standard-Konverter. Der eingebaute hat verblüffende Ähnlichkeit mit einem Schmidtkonverter (ohne Zierringe)
von links: Schneider-, Ensso-, Schmidt-Konverter
von links: Schneider-, Ensso-, Schmidt-Konverter
2024-08-07_19_17_55.jpg (209.04 KiB) 2930 mal betrachtet
Das Tintenvolumen liegt entsprechend bei den üblichen 0,84 ml. Standardpatronen können nicht verwendet werden, weil der Mechanismus zum Ausfahren der Feder dann nicht mehr funktioniert. Der Federwechsel ist denkbar einfach, weil sie fest mit der Federeinheit verbunden ist.
Der Füller ist komplett aus Titan gefertigt, was sein vergleichsweise geringes Gewicht erklärt. Form und Durchmesser lassen sich am ehesten mit meinem Rotring-Vierfarbstift vergleichen
links Ensso Bolt, rechts Rotring Vierfarbstift
links Ensso Bolt, rechts Rotring Vierfarbstift
2024-08-07_19_17_39.jpg (141.48 KiB) 2930 mal betrachtet
Im Vergleich zu etablierten kappenlosen Füllern zeigt sich der Ensso Bolt eher von der technischen Seite
von links: Lamy dialog, Ensso Bolt, Pilot Capless
von links: Lamy dialog, Ensso Bolt, Pilot Capless
2024-08-07_19_17_23.jpg (253.92 KiB) 2930 mal betrachtet
Spannend finde ich bei diesem Füllertyp vor allem den Aktivierungsmechanismus und die Abdichtung der Feder. Beim Ensso Bolt wird - wie bei allen anderen Kappenlosen auch - die gesamte Innenkonstruktion bewegt, um die Feder hervorzubringen. Dazu wird ein Stift am oberen Ende durch eine Kulisse geschoben und am unteren Ende eingehakt. Dieser einem Repetiermechanismus ähnliche Vorgang ist namengebend für den Füller. Die Feder wird dabei duch eine sehr kleine, schwarze Silikondichtung in der abschraubbaren Füllerspitze gedrückt, die kreuzweise eingeschnitten ist. Beim Zurückziehen schließt sich die Dichtung wieder und die Feder ist geschützt.
Wie das in der Praxis funktioniert, werde ich jetzt ausprobieren und anschließend hier berichten.
Viele Grüße
Fritz
rubicon
Beiträge: 1825
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von rubicon »

Moin Fritz,
besten Dank für die aussagekräftigen Vergleichsbilder. Bin gespannt, wie er sich im Alltag schlägt bzw. schreibt.
InkedRegina
Beiträge: 354
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von InkedRegina »

Schöne Bilder, danke Fritz.
Meiner ist heute auch endlich angekommen.

Gespült, betankt, geflucht.
Extra-fein mit heller Tinte ist nicht so ideal. Mein Fehler, die Medium-Feder kam extra. Schreibt aber doch gut, bringt genug Tinte auf das Papier und hat etwas Feedback, ist aber nicht kratzig.

Ich wechsle dann mal gleich auf die Medium-Feder.

Kleiner Schönheitsfehler, aber der Konstruktion geschuldet: die Feder bleibt nicht ausgerichtet. Sie dreht sich leicht, man müsste sie also immer wieder ausrichten.

Nicht schön, aber am Capless sieht man auch, dass es ganz schöner Aufwand ist, wenn man den Füller so konstruiert, dass die Feder in immer der gleichen Position ausgefahren wird.

Insgesamt ein sehr schönes Stück.

Ich habe bisher keine Probleme mit dem Anschreiben, aber das kann ja auch noch gar nicht.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 660
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von GoldenBear »

Herzlichen Dank für das Vorstellen dieses schönen Füllers! Ich bin sehr interessiert auch einen zu bestellen :) Auf der Arbeit nutze ich den Tactile Turn Bolt Action Pen, also einen Kugelschreiber, und ich mag diesen Bolt Action Mechanismus sehr gerne.

InkedRegina hat geschrieben:
08.08.2024 17:26
"..."
Extra-fein mit heller Tinte ist nicht so ideal. Mein Fehler, die Medium-Feder kam extra. Schreibt aber doch gut, bringt genug Tinte auf das Papier und hat etwas Feedback, ist aber nicht kratzig.

Ich wechsle dann mal gleich auf die Medium-Feder.

"..."
Ist die Strichbreite EF und Medium je typisch für westliche Federn?

Und, musstet ihr bei der Post EUSt etc. zahlen, oder ist das im Preis inkludiert?
Herzliche Grüße,
Daniel
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“