Technikfragen zum Forum per se

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1255
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Lamynator »

Moin Martin,
Ist eine Emailadresse von Google hinterlegt? Dann kann es zu Problemen kommen.
Ich glaube der technische Ansprechpartner hat hier bisher nichts unternommen… :?

Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 757
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Entschleuniger »

Danke Marc, ja es handelt sich um eine Gmail Adresse…. Was kann man da machen?

LG Martin
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1255
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Lamynator »

Entschleuniger hat geschrieben:
28.08.2024 7:40
Danke Marc, ja es handelt sich um eine Gmail Adresse…. Was kann man da machen?

LG Martin
Moin Martin,
Ich kann die Emailadresse im Profil auf eine andere ändern.
Du bekommst gleich eine PN von mir.

Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 757
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Entschleuniger »

Danke dir, melde mich zeitnah.
LG Martin
Crovax
Beiträge: 756
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Crovax »

Das ist übrigens ein generelles Problem. Seit einigen Monaten nimmt Gmail keine Mails mehr an, die nicht per DKIM oder SPF bestätigt sind. Hauptbetroffener ist die Telekom, die es als einziger großer Provider bisher nicht geschafft hat, ein Verfahren für ihre Kunden einzuführen (ist aber angekündigt).
Aber auch jeder andere, der Mails an Gmail-Adressen versenden will, muss sicherstellen, dass der Mailserver seines Providers, entsprechend umgestellt wurde.
Als Benutzer kann (und muss) man in der Regel nichts tun, es sei denn, man betreibt seinen eigenen Mailserver (eher selten).

https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework
https://de.wikipedia.org/wiki/DomainKey ... ified_Mail
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Benutzeravatar
Crossover
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2025 13:15

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Crossover »

Halo zusammen!
Kann es sein, dass das Forum in den letzten Stunden schon einmal klemmt. Entweder kann man es garnicht mehr aufrufen oder wird wegen Zeitüberschreitung rausgeschmissen, bzw. man kann sich dann nicht anmelden?
Beste Grüße
Udo
Schrift ist das niedergeschriebene Bild der Sprache, das Bild des Klangs.
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 576
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von BC666 »

Ist schon seit 2 oder 3 Tagen so. Mal geht's - mal nicht. Man muss halt Glück haben :)
LG, Claudia
Edelstein1
Beiträge: 126
Registriert: 12.10.2021 16:53

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Edelstein1 »

Ja, so erlebe ich das auch - leider.
Jacky
Bauchnabelfussel
Beiträge: 567
Registriert: 08.08.2020 18:40

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Bauchnabelfussel »

Das Problem tritt derzeit bei vielen Foren auf und hat etwas mit den KI Gästen zu tun, was die Foren überlastet. Manche Foren haben Gästen z.B das Leserecht entzogen u.ä. Maßnahmen.
Liebe Grüße
Marcel
Benutzeravatar
Crossover
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2025 13:15

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Crossover »

... Danke für die Rückmeldungen, also muss ich mir keinen neuen PC zulegen ;)
Beste Grüße
Udo
Schrift ist das niedergeschriebene Bild der Sprache, das Bild des Klangs.
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4268
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von TomSch »

Vielleicht trotzdem?! :twisted:
(Das mit den Verbindungsproblemen habe ich im Verlaufe der letzten zwei Tage ebenfalls festgestellt.)

Meine Lieblings-Desktop-Möhre ist leider nicht mehr Win11-Upgrade-fähig (sie ist voll in der Pupertät mit 14 Jahren).
Ich werde sie in der nächsten Zeit außer Dienst stellen müssen, Linux ist nix für mich und Äpfel finde ich nur zum Essen gut. :mrgreen:

Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 576
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von BC666 »

TomSch hat geschrieben:
10.10.2025 23:17
Vielleicht trotzdem?! :twisted:
...
Meine Lieblings-Desktop-Möhre ist leider nicht mehr Win11-Upgrade-fähig (sie ist voll in der Pupertät mit 14 Jahren)...
Hi Thomas,
Du bist nicht allein. Mein geliebtes Notenbook "darf" genauso entsorgt werden. Tolle neue Welt, in der man alle paar Jahre gezwungen wird, perfekt funktionierende Gerätschaften (PC, Handy, Smartwatch ... und auch eigentlich alles, was über Akkus läuft) wegzuwerfen. Inzwischen liegen hier zu Hause recht viele Elektroleichen rum :(
LG, Claudia
Bauchnabelfussel
Beiträge: 567
Registriert: 08.08.2020 18:40

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Bauchnabelfussel »

Ich habe alle Geräte von Win10 auf Win11 gebracht, obwohl sie nicht "durften", ob es noch geht, kann ich nicht sagen. Aber Linux ist immer eine gute Alternative, falls nicht Programme speziell für Windows gebraucht werden.
Liebe Grüße
Marcel
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 509
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von The Rob »

Bauchnabelfussel hat geschrieben:
11.10.2025 10:26
Ich habe alle Geräte von Win10 auf Win11 gebracht, obwohl sie nicht "durften", ob es noch geht, kann ich nicht sagen. Aber Linux ist immer eine gute Alternative, falls nicht Programme speziell für Windows gebraucht werden.
Bei meinen Eltern habe ich das Experiment gewagt. Den alten Laptop meines Vaters habe ich durch einen neuen ersetzt (der wäre bald 10 Jahre alt und ist auch mechanisch schon an der Verschleissgrenze, das war okay). So ist zumindest ein PC mit Win (11) im Haus, für Sachen wie Navisoftware updaten und solchen Quatsch, für die es Software oft nur für Win gibt.
Den Desktop von meiner Mutter, der nur für Surfen/Mails/Office ist, habe ich mit Linux Mint ausgestattet. Die Installation ist mit Geduld dank guter Anleitung allenfalls langwierig, aber auch ohne Spezialwissen machbar.
Für mich computeraffinen Menschen hat Win11 neu einzurichten (inklusive der Recherche, wie man das über drei Ecken gerade so immer noch ohne MS-Account machen kann) genau so lange gedauert wie Linux Mint zu installieren (inkl. Recherche und Erstellung des Installations-USB-Sticks). Wenn ich das jetzt nochmal installieren müsste, wäre ich mit Linux Mint fertig eingerichtet, während ich bei Win11 gerade beim endlosen "Willst du uns wirklich nicht deine Daten geben?"-Fragenkatalog ankäme.

Aber die wichtigste Erkenntnis:
Mein Vater ist bei Win11 nur am Fluchen, weil nichts mehr funktioniert oder da ist, wo man es kennt.
Meine Mutter hat zwar gemerkt, dass Linux Mint anders ist als Windows, sich aber gut zurechtgefunden. Zitat: "Ich komme mit dem neuen Windows gut zurecht, das ist doch gar nicht so schlimm wie du gesagt hast. Und es läuft sogar viel schneller als das Alte!" Das war kurz vor dem Moment dass ich ihr verriet, dass sie in Wirklichkeit Linux Mint hat. ;)
Bauchnabelfussel
Beiträge: 567
Registriert: 08.08.2020 18:40

Re: Technikfragen zum Forum per se

Beitrag von Bauchnabelfussel »

Ubuntu und Lubuntu sind schnell aufgesetzt und benutzerfreundlich. Updates und Programme gehen einfach über einen Programmmanager installieren. Für manche Fälle, z.B. meine Firewall kommt Debian, ohne grafische Oberfläche, zum Einsatz, da es nur das Grundgerüst darstellt. Ein Laptop hat Debian mit grafischer Oberfläche für Emulationstation. Ein Rasperry Pi hat RetroPi, ein PC Batocera Linux. Alte Geräte sind bei mir oft Testobjekte. Meine Hauptarbeit findet auf Win11 statt, da das Arbeitsprogramm Windows fordert. Meine Firewall aber Telemetriedaten der Technikriesen filtert (Amazon, Samsung, Windows, WhatsApp, Facebook usw.). Viele Programme laufen nur, weil meine Frau sie benutzt, ich habe und hatte nie Facebook oder WhatsApp... Dazu eine VPN vom Mobiltelefon ins Heimnetz, oder direkt eine VPN Firewall auf dem Mobiltelefon, dann ist das Internet auch werbefrei und nutzbar.

Für solche Dinge muss man aber auch Spaß dabei haben Dinge aufzubauen und zu warten.

Linux ist nicht Linux und man hat Varianten von Kali Linux über Tails bis Ubuntu und Elentary. Von einfach bis nerdig.
Liebe Grüße
Marcel
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“