Ist eine Emailadresse von Google hinterlegt? Dann kann es zu Problemen kommen.
Ich glaube der technische Ansprechpartner hat hier bisher nichts unternommen…
Viele Grüße
Marc
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Moin Martin,Entschleuniger hat geschrieben: ↑28.08.2024 7:40Danke Marc, ja es handelt sich um eine Gmail Adresse…. Was kann man da machen?
LG Martin
Hi Thomas,
Bei meinen Eltern habe ich das Experiment gewagt. Den alten Laptop meines Vaters habe ich durch einen neuen ersetzt (der wäre bald 10 Jahre alt und ist auch mechanisch schon an der Verschleissgrenze, das war okay). So ist zumindest ein PC mit Win (11) im Haus, für Sachen wie Navisoftware updaten und solchen Quatsch, für die es Software oft nur für Win gibt.Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑11.10.2025 10:26Ich habe alle Geräte von Win10 auf Win11 gebracht, obwohl sie nicht "durften", ob es noch geht, kann ich nicht sagen. Aber Linux ist immer eine gute Alternative, falls nicht Programme speziell für Windows gebraucht werden.