Ich stehe ein bisschen an ... aber alles der Reihe nach (in gekürzter Form

Ich habe einen
Uni-ball Shift Pipe Lock Drafting Pencil - 0.4 mm - Silver Body with Green Accent
im Einsatz und wollte nun die 0,4mm Minen nachfüllen - denkste, ich bekomme die Minen nicht hinein. Ok, hinein geht immer, aber sie kommen nicht bei der gewünschten Öffnung wieder heraus

Die scheinbar nicht passenden Minen habe ich nun in einen
Ohto Super Promecha 1500P Drafting Pencil - 0.4 mm
gesteckt und sie passen!
Rest vom letzten Stück Mine vom Uni-Ball Schreiberling habe ich keine mehr ... ist auch zu blöd.
Ich bin nun, mit der Schiebelehre bewaffnet, die unterschiedlichen Minen (aus meinem Lager) messen gegangen:
Pentel Hi-Polymer 0.2 mm Pencil Lead - HB: 0,29mm
Pentel Hi-Polymer for professional 0,3mm HB: 0,39mm
Uni-ball Hi-Uni Hi-Density Pencil Lead - 0.3 mm - B: 0,39mm
Pentel Hi-Polymer SUPER 0,3mm B: 0,39mm
Pentel Hi-Polymer Ain Pencil Lead - 0.4 mm - B: 0,47mm
Original Mine aus dem Ohto Super Promecha: 0,47mm
Pentel Hi-Polymer Ain Pencil Lead - 0.5 mm - B: 0,56mm
Pentel Hi-Polymer for professional 0,5mm B: 0,57mm
Pentel Hi-Polymer Ain Pencil Lead - 0.5 mm - 2B: 0,57mm
Pentel Hi-Polymer Ain Pencil Lead - 0.5 mm - 3B: 0,57mm
Pentel Hi-Polymer SUPER 0,7mm B: 0,71mm
Faber-Castell Super-Polymer 0,7mm HB: 0,70mm
Man könnte fast meinen "je dicker desto genauer"!.
Die originalen Minen aus dem Ohto Super Promecha funktionieren im Uni-ball! Hallo? Bei der Messung waren die doch gleich dick!? Wieso funktionieren die dann? Ok, ich kann mit der Schiebelehre nicht im 1/100mm Bereich messen, aber sollte genau dies der Grund sein?
Nun bin ich hergegangen und habe vier Minen auf einem Blatt Papier etwas "gewuzzelt". Vielleicht sind sie nun 0,01mm dünner (zumindest nach meiner Messerei), aber sie funktionieren nun im Uni-ball *kopfschüttel*.
Für mich bleibt nun eine Frage offen: " Warum ist eine 0,4mm Mine, so um die 0,46..0,47mm dick? (Das sind die wirklichen Fragen des Lebens!

Noch einen schönen Samstag-Abend!
Herzliche Grüße
Peter