Liebe alle,
danke euch für die Antworten - hey, das freut mich, dass es spontanes Interesse an einem neuen Projekt gibt. Und vor allem Mitschreiberinnen und Mitschreiber

.
Es freut mich auch, dass ihr mit
E.T.A.Hoffmann was anfangen könnt

.
Wobei wir realistisch sein sollten: Mein Favorit (literarisch gesehen), der "Kater Murr", umfasst in meiner Buch-Ausgabe (Insel) satte 369 recht eng bedruckte Seiten - das schaffen wir nicht schreibenderweise, neverever.
(Da muss Lesen reichen
- ich hab' selber den Band grad wieder auf dem Tisch liegen und genieße die Lektüre sehr...)
"Der Sandmann", 34 Druckseiten, ist von der Länge her für ein Schreibprojekt weit besser geeignet. (Und auch das ist eine starke, seeehr lesenswerte Erzählung.) Einverstanden, wenn wir diesen Text ausgucken?
Was die Schreib-Regeln angeht: Die vorigen - Kharma hat sie schon verlinkt - haben sich m. E. bewährt, ich würde sie 1:1 übernehmen. Wenn ich's recht sehe, hat das bei Droste-Hülshoff und Storm gut funktioniert.
Wäre sicher sinnvoll, schon vor dem Start zu klären, was mit den Originalen geschehen soll. Die Idee, sie zu sammeln bei einer mitschreibenden Person, sie dann zu scannen - professionell und "aus einer Hand" - und aus den Scans ein Büchlein für Interessierte zu machen, gefällt mir. Originale? Keine Ahnung; bei den vorigen Projekten gab's Interessenten dafür, da könnten wir ähnlich verfahren.
Mit dem Sammeln hat's bei den vorigen Projekten etwas gehakt, es gab am Schluss Lücken. Deshalb möchte ich den damaligen Vorschlag von Donate/ Linceo aufgreifen: schreiben, scannen, hochladen, Originale jeweils
sofort an die Sammeladresse schicken (wasser- und knickfest). Ok, bringt der Post etwas mehr Porto ein

, macht's aber insgesamt einfacher. Damit's nicht zu viel Porto wird, sollte die Sammeladresse am besten in dem Land sein, in dem die Mehrzahl der Mitschreibenden wohnt; Kharma, dein Angebot finde ich klasse, aber in Ö zu sammeln, ist eventuell ein bisschen unpraktisch

.
Das Organisieren - Liste und so - kann ich gerne übernehmen. Brauche aber noch etwas Zeit dafür (muss erstmal ein paar andere Dinge abwickeln); reicht ja, wenn wir Anfang November starten. Sammeln könnte ich bei Bedarf auch. Scannen aber nicht, mein Scanner reicht nicht fürs Professionelle. Aber das findet sich hoffentlich noch

.
So weit erstmal - passt das für euch?