Neues Schreibprojekt?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1197
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Querkopf »

Gibt es ein neues Schreibprojekt jenseits der Sütterlin-/Kurrent-Welt (die nicht meine ist)?

Bitte entschuldigt, falls ich nach was längst Bekanntem frage - zu den Such-Stichworten "Schreibprojekt" oder "Buchprojekt" kamen so viele Treffer, dass ich das Suchen sofort resigniert eingestellt habe ;) .

Hintergrund meiner Frage: Beim Aufräumen fiel mir dieser Tage das Mäppchen mit meinen Originalseiten zu E.T.A. Hoffmanns "Goldenem Topf" wieder in die Hände. Mehr als drei Jahre lang war es verschollen, infolge einer häuslichen Baustelle (Dach- und Dachgeschoss-Sanierung), die im Frühjahr 2021 zum Komplett-Ausräumen des Arbeitszimmers zwang. Aber das Haus verliert nix :lol:... Aus der Idee, aus den Originalseiten ein Buch zu machen, ist beim "Goldenen Topf" nichts geworden (von daher kann ich meinen Fund nun wohl entsorgen). Bei späteren Projekten schon, so weit ich mitgekriegt habe.
Aber ob's nach deren Finale ein neues Vorhaben gibt, hab' ich nicht mitgekriegt.
Falls es das noch nicht gibt: Hat jemand Lust drauf? Ich könnte mir jetzt, da es auf den Winter zugeht, gemeinsame Schreiberei als angenehme Aktion vorstellen.
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1197
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Querkopf »

Nachtrag: Textvorschlag.

Als begeisterte E.T.A.Hoffmann-Leserin komme ich euch wieder (wie schon bei "Der goldene Topf") mit dem "Gespenster"-Autor aus der Romantik.
Am liebsten würde ich die "Lebens-Ansichten des Katers Murr" in die Debatte werfen. Aber die haben Romanlänge, viel zu viel für ein Schreibprojekt, damit würden wir nie fertig; so lege ich euch das grandiose Buch halt nur zur Lektüre ans Herz (Parodie auf den Bildungsroman, z. T. hinreißend komisch; mit erstaunlich "modernen" literarischen Quasi-Montage-Elementen).
Geeignet wäre aber "Der Sandmann", ein "schwarzes" romantisches Märchen (das Motiv der schönen mechanischen Puppe ist vielfach für Bühne und Film aufgegriffen worden).
Oder "Nussknacker und Mausekönig", ein Kunstmärchen der freundlichen Art.
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 308
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Kharma »

Liebe Doris!

Vielen Dank für deine Initiative, wieder ein Schreibprojekt zu beginnen.
Ich bin gerne dabei und finde deine Textvorschläge allesamt hervorragend. :)
(Ein bisschen mehr tendiere ich vielleicht zu "Der Sandmann".)
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 203
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Frau MBr »

Hallo,

ich habe keine konkrete Vorstellung, wie das Projekt aussehen wird, aber ich wäre grundsätzlich neugierig darauf und könnte mir gut vorstellen, auch meinen schriftlichen Beitrag zu leisten.
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 308
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Kharma »

Liebe Micha,

hier ist ein Link zu einem früheren Projekt, wo ich auch dabei war: viewtopic.php?p=337805#p337805

Es wird eine Liste erstellt, wo sich jede:r Teilnehmende einträgt, wann man an der Reihe sein möchte.
Jede Woche schrieb eine:r der Teilnehmenden zwei A4 Seiten von dem ausgemachten Text und teilt per PN der nächsten Person in der Liste mit, wieweit man gekommen ist.
Die zwei Blätter werden eingescannt und dann in einem Thread eingestellt.

Schön, dass du mitmachst! :)

Edit: Wir können uns natürlich auch auf einen anderen Modus einigen - nur, damit du eine Ahnung hast, wie so ein Projekt aussehen könnte. :)
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
meinauda
Beiträge: 4564
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von meinauda »

Ich würde auch wieder mitmachen,
hätte zusätzlich den Vorschlag, ob wir unsere Original sorgfältig sammeln und zum Schluss an eine Adresse von einen von uns schicken, der sich das ganze Werk dann ausdrucken könnte.

Ich habe ein wirklich wundervolles Werk im Original und in Kopie in 32 Sütterlin/Kurrenthandschriften.
Meine Originale vom Goldenen Topf und Morzarts Reise nach Prag liegen hier einsam im Kasten.
Bei unserem Projekt ‚ Das kalte Herz‘ hat sogar eine Teilnehmerin für uns alle Original eingescannt und uns zu Verfügung gestellt.
Aber das ist ja nochmal ein besonderer Aufwand und Extrabonus.

Ich würde aber ganz sicher meine Original jemanden zur Verfügung stellen.
IMG_9219.jpeg
IMG_9219.jpeg (494.59 KiB) 2191 mal betrachtet
IMG_9218.jpeg
IMG_9218.jpeg (410.44 KiB) 2191 mal betrachtet
IMG_9216.jpeg
IMG_9216.jpeg (454.54 KiB) 2191 mal betrachtet
kopjekoffie
Beiträge: 519
Registriert: 07.05.2020 19:15
Wohnort: Bayrisch Schwaben

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von kopjekoffie »

Ich wurde auch gerne mitmachen.

Als Katzenliebhaberin wäre die Lebensansichten mein Favorit, aber ich bin auch bei einem anderem Buch dabei.
Groetjes

Dolores
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 308
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Kharma »

Liebe Else Marie,

schön, dass du auch dabei bist!

Ja, ich würde auch auf alle Fälle wieder meine Originale zur Verfügung stellen.
Ich melde mich auch gerne dafür, alle sorgfältig zu sammeln und einzuscannen. Da ich aus Österreich bin, würden halt für jede:n aus Deutschland, die wahrscheinlich die Mehrheit sind, ein höheres Porto anfallen. Wenn das nicht stört, dann mache ich das gerne. :)

Ich mach mal Probescans mit unserem Scanner, um zu schauen, wie gut die Qualität ist - ich stelle sie auch gerne hier rein, damit ihr auch beurteilen könnt, ob euch das passen würde.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 308
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Kharma »

kopjekoffie hat geschrieben:
17.10.2024 10:59
Ich wurde auch gerne mitmachen.

Als Katzenliebhaberin wäre die Lebensansichten mein Favorit, aber ich bin auch bei einem anderem Buch dabei.
Liebe Dolores,

super, dass du auch dabei bist!

Also, ich bin auch bei einem längeren Text dabei. Ich dachte, die Lebensansichten fallen weg, da sie zu lang sind. Wenn uns das aber nicht stört, dann gerne diesen Text. :)
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
Benutzeravatar
Halbstuermer
Beiträge: 133
Registriert: 09.06.2020 11:27
Wohnort: NRW

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Halbstuermer »

Beim Judenbuche- und beim Poppenspäler-Projekt, die 2021 parallel liefen, habe ich gerne mitgemacht, aber auch ein, zwei Schlüsse gezogen. Erstens: Bitte nicht wieder zwei Projekte parallel laufen lassen, eins fordert genug Koordination und Engagement. Wenn's gefallen hat, kann man ja weitere anschließen. Zweitens: Eher (noch) kürzere Texte nehmen. Die Judenbuche ergab 93, der Poppenspäler 112 handschriftliche Seiten. Zum Schluss hin war schon mächtig Ausdauer gefragt, um die Projekte über die Ziellinie zu bringen. Der Sandmann könnte eine gute Länge für ein erstes Projekt haben.
Beste Grüße Helmut
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1197
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Querkopf »

Liebe alle,

danke euch für die Antworten - hey, das freut mich, dass es spontanes Interesse an einem neuen Projekt gibt. Und vor allem Mitschreiberinnen und Mitschreiber :D .

Es freut mich auch, dass ihr mit E.T.A.Hoffmann was anfangen könnt :) .

Wobei wir realistisch sein sollten: Mein Favorit (literarisch gesehen), der "Kater Murr", umfasst in meiner Buch-Ausgabe (Insel) satte 369 recht eng bedruckte Seiten - das schaffen wir nicht schreibenderweise, neverever. (Da muss Lesen reichen ;) - ich hab' selber den Band grad wieder auf dem Tisch liegen und genieße die Lektüre sehr...)

"Der Sandmann", 34 Druckseiten, ist von der Länge her für ein Schreibprojekt weit besser geeignet. (Und auch das ist eine starke, seeehr lesenswerte Erzählung.) Einverstanden, wenn wir diesen Text ausgucken?

Was die Schreib-Regeln angeht: Die vorigen - Kharma hat sie schon verlinkt - haben sich m. E. bewährt, ich würde sie 1:1 übernehmen. Wenn ich's recht sehe, hat das bei Droste-Hülshoff und Storm gut funktioniert.

Wäre sicher sinnvoll, schon vor dem Start zu klären, was mit den Originalen geschehen soll. Die Idee, sie zu sammeln bei einer mitschreibenden Person, sie dann zu scannen - professionell und "aus einer Hand" - und aus den Scans ein Büchlein für Interessierte zu machen, gefällt mir. Originale? Keine Ahnung; bei den vorigen Projekten gab's Interessenten dafür, da könnten wir ähnlich verfahren.

Mit dem Sammeln hat's bei den vorigen Projekten etwas gehakt, es gab am Schluss Lücken. Deshalb möchte ich den damaligen Vorschlag von Donate/ Linceo aufgreifen: schreiben, scannen, hochladen, Originale jeweils sofort an die Sammeladresse schicken (wasser- und knickfest). Ok, bringt der Post etwas mehr Porto ein :), macht's aber insgesamt einfacher. Damit's nicht zu viel Porto wird, sollte die Sammeladresse am besten in dem Land sein, in dem die Mehrzahl der Mitschreibenden wohnt; Kharma, dein Angebot finde ich klasse, aber in Ö zu sammeln, ist eventuell ein bisschen unpraktisch ;).

Das Organisieren - Liste und so - kann ich gerne übernehmen. Brauche aber noch etwas Zeit dafür (muss erstmal ein paar andere Dinge abwickeln); reicht ja, wenn wir Anfang November starten. Sammeln könnte ich bei Bedarf auch. Scannen aber nicht, mein Scanner reicht nicht fürs Professionelle. Aber das findet sich hoffentlich noch :) .

So weit erstmal - passt das für euch?
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1197
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Querkopf »

OT-Nachtrag:
Es wird wirklich Winter - gestern zogen hier die ersten Kraniche dieses Herbstes übers Haus gen Südsüdwest, Richtung Lac du Der in der Champagne.

Winter = Schreibzeit :) ...
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 308
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Kharma »

Liebe Doris,

für mich klingt das alles ausgezeichnet!

Ich bin einverstanden mit "Der Sandmann", mit den neuen, alten Regeln, und mit einem Start im November. :)
Freu mich!
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
kopjekoffie
Beiträge: 519
Registriert: 07.05.2020 19:15
Wohnort: Bayrisch Schwaben

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von kopjekoffie »

Klingt gut. Start in November ist für mich auch ok, dann hab ich noch zeit die Schlieren aus meinem kleinen Scanner (so ne mobiles Teil) raus zu bekommen. Für ne professionelle Scan reicht der aber nicht.
Groetjes

Dolores
Sunny12
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2019 12:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Schreibprojekt?

Beitrag von Sunny12 »

Hallo in die Runde,

gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme, oder könnte ich als bisher stille Mitleserin auch mitmachen?

Viele Grüße
Tanja
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“