Pineider Reisefass und MB 149

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
sumpfi
Beiträge: 79
Registriert: 27.06.2021 21:19

Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von sumpfi »

Guten Abend,

eine kurze Frage: Passt der MB 149 in ein Pineider Reisetintenfass? Er ist an der dicksten Stelle zu breit (darf max 13,5 mm sein), die Frage ist nur: Wird er zu breit bevor er ausreichend tief im Fass ist? ;-)
Tinte abzugeben oder zu tauschen, Gläser sind (fast) voll, bitte per PM melden:
- Noodler's General of the Armies
- Pelikan Fount India
- Pelikan Edelstein Sapphire
- R&K Blau permanent
- Pelikan 4001 blau schwarz
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3407
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von hoppenstedt »

Ich weiß nicht genau, ob es verschiedene Versionen des Pineider Reise-Tintenreservoir gibt. Meines ist ca. 5 Jahre alt und aus Kunststoff; ich finde die ästhetische Qualität jetzt nicht besonders toll, aber funktional tut es absolut, was es soll.

Diejenige Version, die ich habe, passt für den Montblanc No. 149 geradezu perfekt. Ich nutze das Teil gerne, wenn ich ein Glas (teurer) Tinte wirklich bis auf den Grund leeren möchte. Klappt mit dem 149er sehr gut, aber auch mit dem 146er / LeGrand und ältere Version sowie mit Pelikan 80x und 100x.
Grüße von Alfred
Todor
Beiträge: 212
Registriert: 01.04.2018 19:50

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Todor »

sumpfi hat geschrieben:
27.11.2024 19:21
Frage ist nur: Wird er zu breit bevor er ausreichend tief im Fass ist? ;-)
Das Reisetintenfass funktioniert anders als ein Tischflacon. Man tut den Füller rein, dreht bis es abdichtet und kippt das nach oben wie eine Medizinflasche beim Aufziehen einer Spritze. Siehe diese Anleitung:
https://www.stiloestile.com/en/refills/ ... ng-inkwell

Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3407
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von hoppenstedt »

Todor hat geschrieben:
15.12.2024 20:41
sumpfi hat geschrieben:
27.11.2024 19:21
Frage ist nur: Wird er zu breit bevor er ausreichend tief im Fass ist? ;-)
Das Reisetintenfass funktioniert anders als ein Tischflacon. Man tut den Füller rein, dreht bis es abdichtet und kippt das nach oben wie eine Medizinflasche beim Aufziehen einer Spritze. Siehe diese Anleitung:
https://www.stiloestile.com/en/refills/ ... ng-inkwell

Viele Grüße
Todor
Ja genau, funktioniert wirklich sehr gut, solange der betreffende Füller nicht zu dünn und nicht zu dick ist…
Grüße von Alfred
sumpfi
Beiträge: 79
Registriert: 27.06.2021 21:19

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von sumpfi »

Danke euch beiden, das war mir noch nicht bewusst. Aber wenn es passt dann umso besser :-)
Tinte abzugeben oder zu tauschen, Gläser sind (fast) voll, bitte per PM melden:
- Noodler's General of the Armies
- Pelikan Fount India
- Pelikan Edelstein Sapphire
- R&K Blau permanent
- Pelikan 4001 blau schwarz
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 662
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Reorx »

Todor hat geschrieben:
15.12.2024 20:41
sumpfi hat geschrieben:
27.11.2024 19:21
Frage ist nur: Wird er zu breit bevor er ausreichend tief im Fass ist? ;-)
Das Reisetintenfass funktioniert anders als ein Tischflacon. Man tut den Füller rein, dreht bis es abdichtet und kippt das nach oben wie eine Medizinflasche beim Aufziehen einer Spritze. Siehe diese Anleitung:
https://www.stiloestile.com/en/refills/ ... ng-inkwell

Viele Grüße
Todor
Guten Morgen,

weißt Du zufällig, ob das Visconti Reisetintenfass nach dem selben Prinzip funktioniert?

Viele Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von JulieParadise »

Reorx hat geschrieben:
17.12.2024 9:26
weißt Du zufällig, ob das Visconti Reisetintenfass nach dem selben Prinzip funktioniert?
Ja, tut es. Hauptunterschiede sind die Form (Visconti: lang, schmal, passt in viele Stiftschlaufen gerade noch rein, gut auch in Mäppchen; Pineider: sehr breit, dafür aber auch standfester) und der Preis (V: ca. 55-80 €, je nach Angebot; P: 25-30 €, etwa bei Vivajo/Stefan Lucht).

20241217_093137.jpg
20241217_093137.jpg (677.97 KiB) 1621 mal betrachtet
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Frau MBr »

Servus Harald,

Ja, tut es.

Hier eine Anleitung von Goulet Pens: https://youtu.be/3l4HvhB8AVc?feature=shared
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 662
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Reorx »

Vielen Dank,

tatsächlich liegt das bei mir noch rum, seit ich den Homo Sapiens gekauft hatte, ich habe es nur noch nie benutzt :D.

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Todor
Beiträge: 212
Registriert: 01.04.2018 19:50

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Todor »

Moin,

Nicht im Detail, aber da kennt sich Angi aus (a.k.a. Killerturnschuh).

Für Normalkaliber empfehle ich die 10ml Fläschchen von Herbin. Sie sind robust, no frills.

Viele Grüße
Todor

PS: Ich sehe, Sina war schneller :)
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von JulieParadise »

Reorx hat geschrieben:
17.12.2024 9:49
tatsächlich liegt das bei mir noch rum, seit ich den Homo Sapiens gekauft hatte, ich habe es nur noch nie benutzt :D.
Na, denn mal los! Die Dinger sind wirklich super, vor allem für die Kombination Tintenreste/Pröbchen + Kolben-/Konverter-Vakuum-/Stoßfüller, weil die allermeisten Füller dick genug sein sollten, um zuverlässig und dicht in die Öffnung zu passen, sodass man beim Über-Kopf-Halten jeden Tropfen Tinte in den Füller bekommt.

Bei mir tummelt sich eine kleine Sammlung, und mindestens zwei-drei andere hier im Forum sind auch Fans. ;)
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 662
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Reorx »

Tatsächlich hatte ich immer etwas Angst vor dem Kippen des Gläschens ;).
Aber bei so viel Vertrauen in die Funktion werde ich es wohl auch demnächst nutzen :).

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
krokusknospe
Beiträge: 350
Registriert: 03.03.2021 20:07
Wohnort: Nordschwaben

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von krokusknospe »

Also, ich bin wohl ein wenig feige; ich bleibe bei meinen Nadelfläschchen zum Patronen und Konverter füllen. Damit bekomme ich auch fast jeden Tropfen aus dem Tintenglas.
Gruß, Bettina
+++ Als aktive Bogenschützin weiß ich, dass das Ziel überlegt und mit ruhiger Hand zu erreichen ist. +++
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Pineider Reisefass und MB 149

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich muss sagen, ich kenne das Pineider nur dem Namen nach, bin aber mit meinen Viscont Reisetintenfässern auch absolut zufrieden vom Heritage Rouge et Noir hin zu den Füllern in der Größe 149 passen sie für alle meine Füllhalter und leisten seit Jahren vorzügliche Arbeit.
Vor allem bei den dünnen Heritage Schluckspechten praktisch ein Must have für unterwegs
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“