Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Tombstone »

Moin an die Gemeinde,


ich bin die Tage über eine Kuriosität gestolpert:

Vor einigen Tagen kam ein neues Füllermitglied ins Haus - in diesem Falle gefüllt mit der Ink of Joy von Montblanc. Schrieb sich wunderbar, könnte meine neue Lieblingstinte werden! Klasse Farbe, guter Fluß, alles passt.

Der Füller war zum Glück recht voll, so habe ich ihn Anfang der Woche auf Reise mitgenommen - es müssen ja immer ein Haufen Berichte geschrieben werden.

Daher staunte ich nicht schlecht, als ich bemerken musste, dass die Tinte sich offenbar unter Wärmeeinfluss farblich und flußtechnisch stark verändert!

:shock:

Während sie am Anfang schön tief orange war, kam sie gegen Ende braun rüber und floß wesentlich schlechter. Der Füller war während der ganzen Zeit in der Innentasche meines Sakkos beheimatet, ich tippe also auf ein thermisches Problem.

Ich kenne dies so nicht - auch die DeAtramentis Duftorange hat da nie gezickt.

Kennt jemand dieses Verhalten? Ist das normal so?


Es grüßt ein geringfügig verwirrter

Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Juli407 »

Das ist ja echt kurios.
Habe die Ink of Joy noch nicht sooo viel verwendet, 2-3 Kolbenfüllungen vielleicht. Hab das noch nicht beobachtet. Allerdings hab ich Füller immer in der Schublade oder im Stiftetui.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Zoppelan »

Peter, welche Farbe hat Dein Sakko? Vielleicht passt sich diese Tinte ja einfach ihrer Umgebung an. :)

Mit welcher Tinte hattest Du den Füllfederhalter denn vorher befüllt? Einfachste Erklärung wäre wahrscheinlich, dass er nicht ganz hundertprozentig sauber gereinigt war, ein kleinster zäher Tintenrest, und sich (durch die Reiseerschütterungen) noch letzte Reste gelöst und mit der orangefarbenen Tinte vermischt haben und sich deshalb vielleicht sogar der Tintenfluss verändert hat.

Freundliche Grüße,

Tanja
Zuletzt geändert von Zoppelan am 26.10.2012 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Beginner »

Hallo Peter,
ohne das Alter deines neuen Familienmitglieds zu kennen, denke ich auch, dass alte Tintenreste gelöst wurden und zum Ende der Füllung für Verwirrung sorgten. Vielleicht lag der Füller bisher nur in der Schublade und erst als du ihn mit auf die Reise genommen hast, lösten sich die Rückstände?

Grüße Roberto
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Tombstone »

@ Julia:

Waren die 2-3 mal im 149er? Denn aus dem war es ja...

@ Roberto & Tanja:

Im Endeffekt ist die Geschichte mit der alten Tinte auch meine einzige Erklärung. Es war aber wirklich kurio, dass es quasi über Nacht passiert ist. Die letzte Aufzeichnung am Abend war Orange, die erste am nächsten Tag braun...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Juli407 »

Nein, in unterschiedlichen Füllern.

Ich überlege grad, was vorher drin war. Ich glaub, Diamine Apple Glory und davor was Türkises...
Wurde aber mehrmals gespült, bis es "farblos" kam.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Tombstone »

Ich kann es mir eben auch nicht wirklich vorstellen.

Vor allem: wenn wirklich etwas gelöst würde, sitzt das ja im Bereich Feder / Tintenleiter. Gelagert wurde er aber mit dem Kopf nach oben...

Sehr dubios...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Holunderbeere »

Moin Peter,

Hast Du den Post bei FPN schon gesehen? Da geht's um was ganz Ähnliches, auch mit orangefarbener Tinte.

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... try2493208

Habe nun für Deinen Fall die "Gegentheorie", dass die Tinte im Tank sich verfärbt hat, die im Tintenleiter befindliche aber noch originalfarbig war. Daher mit zunehmender Nutzung zunehmender Braunanteil...?

Mit Lagerung, Lichteinfluss scheint das jedenfalls nichts zu tun zu haben und es kommt wohl öfter mal vor, so wie ich das lese.

Betroffene Flaschen kann und sollte man sicherlich reklamieren.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Tombstone »

Dank Dir, Barbara

ich hatte es zwar nur im Füller und nicht in der Flasche, aber der letzte Poster hatte mit einer anderen orangenen Tinte offensichtlich das gleiche Problem.

Vielleicht jahreszeitlich bedingt?

Sehr dubiose Grüße

Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Farbveränderungen bei Ink of Joy??

Beitrag von Holunderbeere »

Tombstone hat geschrieben: Vielleicht jahreszeitlich bedingt?
Wahrscheinlich... Das heißt, sie fällt demnächst ab und im Frühjahr ist sie dann hellgrün. :lol:

PS: Musste gerade mal gucken gehen, aber mein geschätzt ein Jahr altes Fläschchen Freudenspendertinte ist noch orangefarben. Naja, in ihrer dunklen Schublade kriegt sie ja die Jahreszeiten auch nicht so mit, als wenn sie von Dir durch die Gegend getragen wird. :idea:
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“