ich bin die Tage über eine Kuriosität gestolpert:
Vor einigen Tagen kam ein neues Füllermitglied ins Haus - in diesem Falle gefüllt mit der Ink of Joy von Montblanc. Schrieb sich wunderbar, könnte meine neue Lieblingstinte werden! Klasse Farbe, guter Fluß, alles passt.
Der Füller war zum Glück recht voll, so habe ich ihn Anfang der Woche auf Reise mitgenommen - es müssen ja immer ein Haufen Berichte geschrieben werden.
Daher staunte ich nicht schlecht, als ich bemerken musste, dass die Tinte sich offenbar unter Wärmeeinfluss farblich und flußtechnisch stark verändert!

Während sie am Anfang schön tief orange war, kam sie gegen Ende braun rüber und floß wesentlich schlechter. Der Füller war während der ganzen Zeit in der Innentasche meines Sakkos beheimatet, ich tippe also auf ein thermisches Problem.
Ich kenne dies so nicht - auch die DeAtramentis Duftorange hat da nie gezickt.
Kennt jemand dieses Verhalten? Ist das normal so?
Es grüßt ein geringfügig verwirrter
Peter