Danke, da wurden ja jetzt noch einige interessante Füller genannt!
Ich habe hier in einem alten Thread was von einem Pelikan m400 gelesen, den es im Kaufhof gab; gibt es den irgendwo noch?

@Jörg: der dritte von links, ist das der m205?
Ich habe von einem Bekannten vor einiger Zeit einen weißen Pelikan Kolbenfüller bekommen. Den konnte ich bis jetzt noch nicht einordnen.
Allerdings hat er keine silbernen Zierteile, sondern schwarze, auch die Feder ist schwarz.
Weiß jemand, ob das ein 205er ist?
Schreiben kann man mit ihm leider nicht, der Füller ist mal heruntergefallen und seitdem läuft Tinte aus einem Riss, zudem kratzt die Feder unheimlich.
Einen Reform 1745 besitze ich schon; er schreibt aber überhaupt nicht gut. Drücke ich nur schwach auf den Füller schreibt er praktisch gar nicht, drücke ich etwas stärker, überflutet er gleich das ganze Heft und die Striche sind extrem breit. Habe ihn aber noch nicht wirklich verwendet, vielleicht muss man ich ihn noch etwas einschreiben.
