Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Jürgen K
Beiträge: 241
Registriert: 31.08.2007 18:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Jürgen K »

Gude,

zur Titel-Frage kann ich wenig sagen, das ist mir zu philosophisch.

Zu Guggel kann ich etwas sagen: ich nutze den sehr selten.
Und damals, als es den noch gar nicht gab, da gab es noch Geschäfte und sogar Spezialgeschäfte.
Die sind viel weniger geworden und die Schreibwarengeschäfte haben das Hochpreisfüllersortiment
nicht mehr im Angebot. Der Kunde ist weniger geworden und von dem wenigen bestellt halt viel
online.

Dennoch kann man in einer Großstadt noch einkaufen.
Vielleicht nicht bei Guggelleichen, die es schon längst nicht mehr gibt, aber ich meine, dass es
den Laden in der Nähe vom Dornbusch noch gibt (man möge mich andernfalls Lügen stragen)
und jedenfalls der Papier Kraemer hatte jedenfalls letztes Jahr im beleuchteten Souterrain noch
anständige Geräte, längst nicht alle, aber doch eine vernünftige Auswahl. Da hatte ich sogar
einen M200 gekauft.

Grüße
Jürgen
seit 1992 in F.
Herbie88
Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2023 22:19

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Herbie88 »

Den Laden in Frankfurt gibt es immer noch. Ich bin vor zwei Wochen vorbeigefahren.

Link: https://www.fuellhalter-atelier.de/

Freundliche Grüße

Herbie
agathon
Beiträge: 3219
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von agathon »

Ich verfolge das ja mittlerweile seit einigen Jahrzehnten. Dir Präsenz der Marke im stationären Handel hat genauso deutlich abgenommen wie das Angebot an Federn und das bei vielleicht sogar überproportional steigenden Preisen. Eine Erfolgsgeschichte ist das nicht, bestimmt aber auch Faktoren geschuldet, die nicht Pelikan direkt anzulasten sind: Der Zeitgeist hat halt andere Vorlieben.
Freizeitsportler
Beiträge: 535
Registriert: 01.08.2024 23:28

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Freizeitsportler »

Was Hamelin aus Pelikan macht, kann ich nicht abschätzen. Die bisherigen Fakten sind Standortschließungen. Die Konzernstrategie der Effizienzsteigerung sorgt sicher für weitere Veränderungen. Vielleicht verkauft Hamelin Bereiche von Pelikan wieder, falls sich Interessierte finden lassen. Es wird allerdings zunehmend schwieriger ein Image als deutsche Traditions- und Qualitätsmarke zu vermitteln, wenn sich partout keine deutschen Investoren dafür interessieren und Produktion sowie Service ggf. irgendwo anders hin ausgelagert würden.
Für mich ist Pelikan aktuell noch eine Marke, die für solide Qualität steht. Wahrscheinlich floriert der Gebraucht-Markt für die hochpreisigen Schreibgeräte noch für lange Zeit. Die Tinten von Pelikan finde ich überwiegend sehr empfehlenswert.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7108
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von vanni52 »

Pelikan gehört zu den für mich wichtigsten Marken, sowohl bei den Schreibgeräten, hier über die Souveräne hinaus hin zu LEs wie z.B. den Glauco Cambon, als auch bei den Tinten.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 770
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Pen-Tagon »

Bei mir auch. Meine Liebe zu edlem Schreibgerät fing an, als meine Frau vor vielen Jahren anfing, mir zum Geburtstag jeweils etwas aus der MB LeGrand Serie zu schenken. Angefangen hats mit einem 146.

Ich mag MB, aber Pelikan ist mir sympathischer. Quasi ein edler Underdog mit beeindruckender Historie und zeitlosem Design bei ihren Hochpreisprodukten. Als Kind der 60er bin ich zudem mit dieser Marke aufgewachsen, in der Schule ging fast nichts ohne Pelikan.

Was ich denen aber absolut übel nehme, ist die Abkehr von semitansparanten Schäften. Den Füllstand nicht mehr sehen zu können, wird mich veranlassen, erst mal nichts mehr von Pelikan zu kaufen.
Gruß
Knut
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7108
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von vanni52 »

Interessiert haben mich die Grün-Gestreiften schon lange vor meinem Eintritt hier, im Straßenbild früher recht häufig anzutreffen.

IMG_5269.png
IMG_5269.png (780.26 KiB) 475 mal betrachtet

Und natürlich nach meinem Eintritt.

IMG_3402.jpeg
IMG_3402.jpeg (775.42 KiB) 475 mal betrachtet
LG
Heinrich
diebachstelze
Beiträge: 13
Registriert: 02.07.2024 17:12

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von diebachstelze »

Meine 2cts - ich schätze die Marke sehr!

Und ich kaufe kaum im örtlichen Handel (den ich wirklich nicht gerne „Fach“ nennen möchte), sondern gerne online oder per Mail/Telefon bei gut sortierten Händlern, die besseren Service bieten, wie z.B. bei Fritz Schimpf. Insofern ist mir ziemlich egal, was Google oder Händlersuchen ausspucken. Direkt-Kontakt für Reparaturen hat auch immer funktioniert, auch nach der Übernahme.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2892
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Pelle13 »

Ich habe mit einem Pelikano schreiben gelernt und der hat mich dann durch die ersten 10 Schuljahre begleitet.
Als ich vor gut 12 Jahren Füller für mich wiederentdeckt habe, war es wieder ein Pelikan - diesmal ein M215 Kolbenfüller - der eine Initialzündung ausgelöst hat.
Die Marke Pelikan hat es mir angetan und ich bin froh, dass es in Hamburg noch einige gut sortierte Schreibwarengeschäfte gibt, die ein schönes Sortiment an Pelikanen führen. Ich kaufe am liebsten im stationären Handel und nutze dort die Möglichkeit, diverse Füller und Federn zur Probe zu schreiben.
Die Marke Pelikan steht für mich für hohe Qualität, ansprechendes Design und einen tollen Service - daran hat sich in all den Jahren nichts geändert und ich hoffe, dass es auch noch lange so bleiben wird.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Lewin
Beiträge: 18
Registriert: 16.08.2023 13:10

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Lewin »

BC666 hat geschrieben:
27.06.2025 8:58
Man darf auch nicht ganz vergessen, dass Pelikan durch die Übernahme und somit Wechsel des Vertriebs erstmal wieder alles ordnen muss. ...
Pelikan wird meiner Sicht gar nichts zu ordnen haben, dies macht Hamelin. Marketing und Vertrieb von Pelikan wurde durch Entlassungen abgebaut und Hamelin hat dies übernommen. Für mich sehe ich dunkele Zeiten mit der Marke Pelikan kommen. :cry:
Aktenstecher
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2017 18:41

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Aktenstecher »

Guten Tag!

Bei dem Thema fällt mir ein, wie es denn in 2025 mit den Pelikan Hubs ausschaut?
Wird es welche geben? Habt ihr Informationen?

Herzliche Grüße
Peter
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 770
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Pen-Tagon »

Aktenstecher hat geschrieben:
29.06.2025 17:30
wie es denn in 2025 mit den Pelikan Hubs ausschaut?
viewtopic.php?f=20&t=41891
Gruß
Knut
Antworten

Zurück zu „Pelikan“