Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 196
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Andreas_Hannover »

dada77 hat geschrieben:
20.08.2025 12:28
Danke, dann werde ich mal am Montag versuchen.
Montags hat der Tintenturm generell zu.
Hier findest Du die Öffnungszeiten:

https://www.pelikan.com/de/unternehmen/ ... nturm.html
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

Andreas_Hannover hat geschrieben:
20.08.2025 14:51
dada77 hat geschrieben:
20.08.2025 12:28
Danke, dann werde ich mal am Montag versuchen.
Montags hat der Tintenturm generell zu.
Hier findest Du die Öffnungszeiten:

https://www.pelikan.com/de/unternehmen/ ... enturm.htm
Stimmt 🫣, Danke
Vera2023
Beiträge: 36
Registriert: 25.06.2023 19:24

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Vera2023 »

dada77 hat geschrieben:
20.08.2025 12:28
Pen-Tagon hat geschrieben:
20.08.2025 9:56
Herr G. hat diese Woche Urlaub. Wenn nur er dort die Stellung halten sollte, was ich fast nicht glauben kann, dann ist dort wahrscheinlich bis Montag zu.
Danke, dann werde ich mal am Montag versuchen. An diejenigen die den Füller gesendet haben, habt ihr die Kaufrechnung als Kopie mitgesendet? Etwas beschrieben?
Ich tue mir schwer den neuen M805 einfach so ohne "Voranmeldung" zu versenden, auf der anderen Seite ist es so dass ich den Füller am 31.07 neu gekauft habe und dann in den Urlaub gefahren bin. Wenn die 30 Tage wichtig sind müsste ich sonst wirklich den einfach so senden und hoffen dass er wieder heil zu mir kommt :?
Ich hatte meinen über ebay gekauft und keine Rechnung dazu bekommen, deswegen auch die Anfrage wegen eines Kostenvoranschlags. Dem Füller hatte ich eine Fehlerbeschreibung beigefügt, und wie gesagt, ohne wenn und aber haben sie die Feder gerichtet und mir in derselben Woche wieder zurück geschickt 😃
HaJü
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2023 22:43

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von HaJü »

@Dada77: „ … An diejenigen die den Füller gesendet haben, habt ihr die Kaufrechnung als Kopie mitgesendet? Etwas beschrieben? …“
An meinem M600 OS (ein Erbstück, d.h. älter und ohne Rechnung o.ä.) war der Kolben defekt: Es hatten sich -sicherlich infolge eines Missgeschicks meinerseits- Teile der Dreh- bzw. Kolbenstange gelöst bzw. waren gebrochen.
Der vorliegende Thread, in dem auch irgendwo die konkrete Zieladresse genannt ist, hat mich Ende April d.J. animiert, meinen defekten Füllhalter mit einem kleinen Begleitschreiben „einfach“ der Rep.-Abteilung zu schicken. Etwa nach 14 Tagen habe ich aufgrund anschließend geplanter längerer Abwesenheit per Mail nach dem Stand der Dinge gefragt. Umgehend meldete sich jemand aus der Reparaturabteilung und stellte mir Rücksendung des reparierten Füllers für den Zeitpunkt meiner Rückkehr in Aussicht. Genau das passierte dann - siehe meinen Post weiter oben.
Fazit (m.E.!): Wenn man als Hilfesuchender bereit ist, ggf. ein ganzkleinwenig Geduld (und Vertrauen) zu investieren, wird man beim Pelikan-Service (offenbar nach wie vor) so belohnt, wie *ich* es noch bei keinem anderen Unternehmen erlebt habe!
Nochmals meinen herzlichen Dank an das Pelikan-Service-Team.
Paperlate
Beiträge: 15
Registriert: 18.07.2024 15:45
Wohnort: Köln

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Paperlate »

Ich habe kürzlich ohne große Vorankündigung meinen mir am Herzen liegenden M200 mit festsitzendem Kolben nach Peine geschickt. Er kam zu meiner Überraschung am 7. Tag nach Versand zurück, inklusive meines Anschreibens, eines Reparaturzettels und natürlich des bestens verpackten Füllers, dessen Kolben nun beweglich ist wie neu.

Der Füller ist seit irgendwann in den späten 80er Jahren bei mir, wurde sehr viel von mir geschrieben, und obwohl ich inzwischen weitaus 'wertvollere' Füller besitze, ist mir dieser aus persönlichen Gründen sehr lieb und teuer.

Ich bin überaus begeistert von dem Service und sehr dankbar! Der Füller wurde zwar damals ganz sicher regulär im Fachhandel gekauft, aber ich habe keinerlei Belege. Also, wer ein Anliegen hat, nur Mut ...
Für mich ist dieser Service so überzeugend, dass sich dadurch natürlich auch die Kundenbindung festigt.
Mittel (IMG_4017).jpeg
Mittel (IMG_4017).jpeg (58.61 KiB) 369 mal betrachtet
Mittel (IMG_4018).jpeg
Mittel (IMG_4018).jpeg (49.95 KiB) 369 mal betrachtet
Mittel (IMG_4021).jpeg
Mittel (IMG_4021).jpeg (66.1 KiB) 369 mal betrachtet
Wie man der Feder vielleicht ansieht, ist sie schon ganz schön abgeliebt wie ein alter Teddybär. Aber sie schreibt dermaßen gut, dass ich nicht auf sie verzichten will.
LG, Anke
agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von agathon »

Paperlate hat geschrieben:
21.08.2025 15:58
Der Füller ist seit irgendwann in den späten 80er Jahren bei mir, wurde sehr viel von mir geschrieben, und obwohl ich inzwischen weitaus 'wertvollere' Füller besitze, ist mir dieser aus persönlichen Gründen sehr lieb und teuer.

Ich bin überaus begeistert von dem Service und sehr dankbar! Der Füller wurde zwar damals ganz sicher regulär im Fachhandel gekauft, aber ich habe keinerlei Belege. Also, wer ein Anliegen hat, nur Mut ...
Für mich ist dieser Service so überzeugend, dass sich dadurch natürlich auch die Kundenbindung […]
Das ist in meinen Augen der absolut springende Punkt und für mich der Grund schlechthin, mich auf Marken wie Pelikan, Lamy, KaWeCo und MB zu beschränken. Gerade in Sachen Qualität und Service und Kundenbindung und emotionale Bindung an das Produkt kann die günstige China-Ware nicht mithalten, da es ja auch darum geht, einen 10, 20, 30, usw. Jahre alten Füller repariert (und nicht einfach nur komplett ausgetauscht) repariert zu bekommen.
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 471
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von BC666 »

.....da es ja auch darum geht, einen 10, 20, 30, usw. Jahre alten Füller repariert (und nicht einfach nur komplett ausgetauscht) repariert zu bekommen.
Da kann ich nur zustimmen. Ich hatte mal einen Waterman (keine Ahnung, was für ein Modell das war - ist ewig her und ich hatte keine Ahnung von Füllern) über Karstadt einschicken lassen. Und 3 Wochen später hatte ich ungefragt einen nagelneuen Hémisphère vorliegen. Zwar kostenlos, aber doch unbefriedigend, wenn man den vorigen Stift gemocht hat. Zumindest fragen könnte man. So geschehen bei Pelikan. Auch dort gab es für eine Reparatur eine alten Füllers keinen Ersatz mehr, aber ich wurde angeschrieben und mir wurde ein Tauschangebot gemacht. SO geht Service :)
LG, Claudia
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Pen-Tagon »

@agathon
Na ja, was ich hier so lese, erledigt Pelikan Reparatuten schnell, professionell und wohl meist auf Kulanz oder einem kleinen Obolus.

Das möchte ich mal bei MB erleben. Mir würden da ja schon "normale" Preise reichen. Meine Erfahrung ist hier hinsichtlich Schnelligkeit und Kulanz eine komplett andere.

Von Lamy habe ich nix und von Kaweco hatte ich bei einem Problem Ersatzteile zum Listenpreis bekommen. Das war für mich in Ordnung.

Wenn Service ein wichtiger Punkt bei der Kundenbindung ist, dann hat in meinen Augen hier Pelikan ganz klar die Krone auf.

Und was Emotionen betrifft, dann ist das ein sehr subjektives Ding. Das hat bei mir sogar mal ein China Füller geschaft, also diese geweckt.
Gruß
Knut
agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von agathon »

Im Grunde genommen sehe ich das sehr ähnlich. Die Praxis bei Pelikan ist mehr als herausragend, Hilfe und Abhilfe kommt recht schnell und meistens sehr kulant. Bei Lamy soll es ähnlich sein. Mit den Service-Pauschalen bei MB: Das muss man wissen und man muss sich damit arrangieren. Für mich dabei entscheidend: Meine im Gebrauch befindlichen drei MBs wird geholfen, wenn‘s erforderlich ist. Dass das was kostet, nehme ich in Kauf, zumal im Normalfall ja auch kaum was passiert.
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

HaJü hat geschrieben:
21.08.2025 15:07
@Dada77: „ … An diejenigen die den Füller gesendet haben, habt ihr die Kaufrechnung als Kopie mitgesendet? Etwas beschrieben? …“
An meinem M600 OS (ein Erbstück, d.h. älter und ohne Rechnung o.ä.) war der Kolben defekt: Es hatten sich -sicherlich infolge eines Missgeschicks meinerseits- Teile der Dreh- bzw. Kolbenstange gelöst bzw. waren gebrochen.
Der vorliegende Thread, in dem auch irgendwo die konkrete Zieladresse genannt ist, hat mich Ende April d.J. animiert, meinen defekten Füllhalter mit einem kleinen Begleitschreiben „einfach“ der Rep.-Abteilung zu schicken. Etwa nach 14 Tagen habe ich aufgrund anschließend geplanter längerer Abwesenheit per Mail nach dem Stand der Dinge gefragt. Umgehend meldete sich jemand aus der Reparaturabteilung und stellte mir Rücksendung des reparierten Füllers für den Zeitpunkt meiner Rückkehr in Aussicht. Genau das passierte dann - siehe meinen Post weiter oben.
Fazit (m.E.!): Wenn man als Hilfesuchender bereit ist, ggf. ein ganzkleinwenig Geduld (und Vertrauen) zu investieren, wird man beim Pelikan-Service (offenbar nach wie vor) so belohnt, wie *ich* es noch bei keinem anderen Unternehmen erlebt habe!
Nochmals meinen herzlichen Dank an das Pelikan-Service-Team.
Danke für dein Feedback. Das hört sich doch gut an. Dann werde ich das gute Stück Morgenabend Versenden. Ich werde dann auch meine Erfahrung hier teilen.
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

Jetzt bin ich etwas unsicher, soll ich den Füller nach Peine oder zu Tintenturm senden? :?
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 196
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Andreas_Hannover »

Meines Wissens schickt der Tintenturm die Füller auch nach Peine. Aber ruf doch einfach mal dort an und erkundige Dich, was am Praktikabelsten ist.
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

Andreas_Hannover hat geschrieben:
22.08.2025 14:41
Meines Wissens schickt der Tintenturm die Füller auch nach Peine. Aber ruf doch einfach mal dort an und erkundige Dich, was am Praktikabelsten ist.
Danke, ich werde aber Morgen ( heute hat es nicht mehr gereicht) den Füller direkt nach Peine senden. Es macht keinen Sinn Tintenturm mit einzubeziehen wenn am Ende sie selber es auch nur weiterleiten. So wie ich gelesen habe wurden Füller auch repariert wenn direkt nach Peine gesendet. Fingers crossed :)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“