Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 11:45Na, da gibt es ja noch den 910... Dann wäre es stimmig![]()

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 11:45Na, da gibt es ja noch den 910... Dann wäre es stimmig![]()
Derzeit ändert sich bei Pelikan ja viel, Frauen sind doch charmant, vielleicht überlassen sie Dir einen als Werbegeschenk?BC666 hat geschrieben: ↑17.09.2025 12:20Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 11:45Na, da gibt es ja noch den 910... Dann wäre es stimmig![]()
Schöne Idee, aber wer bezahlt mir den bloß???
Ich denke, sooo charmant kann ich gar nicht sein... und das könnte ich ja auch frühestens in Hannover beim Hub testen, nachdem Pelikan in Bremen nicht vertreten ist.Marcomed hat geschrieben: ↑17.09.2025 12:29Derzeit ändert sich bei Pelikan ja viel, Frauen sind doch charmant, vielleicht überlassen sie Dir einen als Werbegeschenk?BC666 hat geschrieben: ↑17.09.2025 12:20Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 11:45
Na, da gibt es ja noch den 910... Dann wäre es stimmig![]()
Schöne Idee, aber wer bezahlt mir den bloß???
![]()
Das ist ganz lieb, aber aufgrund deiner Expertise habe ich sie einfach bestellt.BC666 hat geschrieben: ↑17.09.2025 12:40Ich denke, sooo charmant kann ich gar nicht sein... und das könnte ich ja auch frühestens in Hannover beim Hub testen, nachdem Pelikan in Bremen nicht vertreten ist.
Aber ein bisschen charmant bin ich ... ich könnte Dir (PN mit Deiner Adresse vorausgesetzt) eine Probe der Waldmann-Tinte zukommen lassen.![]()
MB hat sicherlich null Interesse an Events, bei denen das niedere Volk gucken kommt. Pelikan wurde kürzlich übernommen und hat selbst noch genug mit sich zu tun. Tja, und weder Lamy noch Faber Castell habe ich bisher mal irgendwo auf irgendwelchen Events gesehen. Allerdings bin ich auch nur hier im Norden unterwegs. Kaweco ist wohl aus Zeitmangel nicht dabei. Zwar schade, aber für mich nicht wirklich schlimm, denn meine 5 AC Sport möchte ich ja verkaufen, und allgemein sind mir die ganzen Kaweco zu dünn und zu klein. Trotzdem natürlich schade.Ja, ich habe die Ausstellerliste gesehen und war überrascht, die großen deutschen Namen sind nicht dabei. Weder MB, noch Pelikan, Faber-Castell, Kaweco, Lamy…
Klingt nach einem erfolgreichen Wochenende…zumindest für die Verkäufer. Bei den italienischen Herstellern bin ich raus. D.h. so ganz nicht. Meinen OMAS 360 halte ich in Ehren. Trotz Sammlungsbereinigung auf die zwei deutschen Lieblingshersteller, er bleibt. Verbinde damit schöne Erinnerungen, nicht nur der tollen Beratung durch Fam. Blankenhorn wegen. Der wird immer bleiben.BC666 hat geschrieben: ↑17.09.2025 13:45MB hat sicherlich null Interesse an Events, bei denen das niedere Volk gucken kommt. Pelikan wurde kürzlich übernommen und hat selbst noch genug mit sich zu tun. Tja, und weder Lamy noch Faber Castell habe ich bisher mal irgendwo auf irgendwelchen Events gesehen. Allerdings bin ich auch nur hier im Norden unterwegs. Kaweco ist wohl aus Zeitmangel nicht dabei. Zwar schade, aber für mich nicht wirklich schlimm, denn meine 5 AC Sport möchte ich ja verkaufen, und allgemein sind mir die ganzen Kaweco zu dünn und zu klein. Trotzdem natürlich schade.Ja, ich habe die Ausstellerliste gesehen und war überrascht, die großen deutschen Namen sind nicht dabei. Weder MB, noch Pelikan, Faber-Castell, Kaweco, Lamy…
Aber halb Italien ist ja anwesend (leider nicht Leonardo) - darauf freue ich mich sehr. Besonders auf Laetitia. Eigentlich habe ich nur eine befüllte Mappe mit, mit Füllern, die ich entweder verkaufen würde oder bei den Workshops bearbeiten möchte. Aber da ich selten an so vielen schönen Italienern vorbeigehen kann, sollte ich vielleicht doch noch eine leere Beutemappe einpacken.
LG, Claudia
PS: Hoffe, Du magst die Waldmann-Tinte. Es ist eines der wenigen Schwarz (gibt es da ein Plural?), die ich mag.
Dachte ich auch mal. Aber die Omas vermehren sich irgendwie von ganz allein (und das ganz ohne Opas)Bei den italienischen Herstellern bin ich raus.
Vielleicht kommt das noch. Ich gehe auf die 50 zu. Als ich vor 30 Jahren zum ersten Mal einen Toledo sah, war ich sofort verliebt. Ein kleiner feiner Schreibwarenhändler in bester Lage. Der Füllfederhalter ging mir nie mehr als dem Kopf. Schon zu DM Zeiten war er unglaublich teuer, für meine damaligen Verhältnisse als junger Mann. Bei MB kam die Liebe bei einem Besuch in einem Berliner Edelkaufhaus-da waren die Preise auch damals schon sehr exklusiv. Mir ist das reale sehen sehr wichtig. Ich kann mit Bildern weniger anfangen um eine Beziehung aufzubauen.BC666 hat geschrieben: ↑17.09.2025 15:13Dachte ich auch mal. Aber die Omas vermehren sich irgendwie von ganz allein (und das ganz ohne Opas)Bei den italienischen Herstellern bin ich raus.. Und bei Scribo war ich der Meinung, ich mag die nicht - bis ich dann mal einen schreiben durfte. Seufz. Leider sind die meisten Italiener, die mir gefallen, zum Glück so teuer, dass ich gar nicht erst in Versuchung gerate. Aber Laetitia hat viele schöne Oldies, von bezahlbar bis gaaaaanz teuer. Und spätestens, wenn ihre Schriftproben dazu erscheinen, bin ich immer hin und weg...
Welchen ich ja auch richtig schön finde, ist der Hunting. Eine sehr detailliert gearbeitete Toledo-Arbeit mit vielen klein(st)en Einzelheiten... Leider ist er nicht so haltbar, weshalb ich ihn tatsächlich nicht benutze. Aber zum Anschauen ist er allein schon klasse.
Hallo Andreas,Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 18:08Welchen ich ja auch richtig schön finde, ist der Hunting. Eine sehr detailliert gearbeitete Toledo-Arbeit mit vielen klein(st)en Einzelheiten... Leider ist er nicht so haltbar, weshalb ich ihn tatsächlich nicht benutze. Aber zum Anschauen ist er allein schon klasse.
Inwiefern „empfindlich?Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 18:27Hi Marco,
nein, ich habe ihn "pur" gekauft, die wirklich sehr schöne Holzbox war leider nicht dabei. Aber da ich ihn eh behalten will, macht das nicht soo viel. Schade, dass er so empfindlich ist...
Guten Morgen Andreas,Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑17.09.2025 19:39Also: das Grüne vom Schaft ist kein "Edelharz" sondern Lack. Dieser trägt sich unter Umständen mit der Zeit ab.
Joshua vom Pelikan's Perch hat darüber geschrieben. Hier siehst Du ein Bild davon: https://i0.wp.com/thepelikansperch.com/ ... y=89&ssl=1
Das möchte ich natürlich vermeiden, auch wenn ich gegen "normale" Gebrauchsspuren nichts habe. Den ganzen Artikel findest Du hier: https://thepelikansperch.com/2016/06/22 ... ng-issues/