Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Biedermeier
- Beiträge: 351
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Herbin Lie de Thé, seit mehreren Monaten. Ich genieße das ausgeprägte Shading von hell- bis beinahe schwarzbraun.
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Das erinnert mich daran, ebenfalls die braune Tinte zu zeigen, die ich gerade im Gebrauch habe, und zwar die Montblanc Toffee Brown. Klasse Tinte, gefällt mir so gut, dass ich eigentlich keine weitere braune Tinte brauche.
Aber irgendwie kommt dann doch die eine oder andere dazu, etwa aus den Diamine Inkvent Kalendern, wie z.B. die Yule Log, auch eine schöne braune Tinte.
Zur Montblanc Toffee Brown noch ein Eindruck:
Aber irgendwie kommt dann doch die eine oder andere dazu, etwa aus den Diamine Inkvent Kalendern, wie z.B. die Yule Log, auch eine schöne braune Tinte.
Zur Montblanc Toffee Brown noch ein Eindruck:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Die Ebony habe ich gerade auch in Verwendung. Leider wird sie nicht mehr richtig schwarz, sondern nur noch bräunlich. Nachdunklung quasi nicht vorhanden. Scheinbar ist nach fast 2 Jahren das meiste Eisen bereits ausgefallen. Schade, das Glas ist noch 3/4 voll.GentryStone hat geschrieben: ↑17.10.2025 20:11vor Kurzem habe ich Rohrer & Klingner Eisengallustinten für mich entdeckt und so kam ich nicht umhin, mir auch die schwarze, limitierte 2023 Variante zu besorgen. Die gefällt mir sehr gut, auch hinsichtlich ihrer Fließfreudigkeit, da sie nicht zu trocken schreibt, wie die Scabiosa und auch nicht zu nass.
TinteRKEGivory.jpg
Aber so ist das eben, wenn man weniger zum Schreiben kommt, als man gerne würde...kann die Tinte ja nichts dafür. Steht ja auch auf dem Glas: Schreibtinte und nicht Lagertinte
-
GentryStone
- Beiträge: 32
- Registriert: 17.01.2024 18:55
- Wohnort: Essen
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
das ist natürlich schade, normal finde ich das aber nicht, ich muss zugeben, Ahnung von der Chemie hinter diesen Tinten habe ich jetzt keine, meine hatte ich ja kürzlich erst gekauft, die lag also seit 2023 irgendwo im Lager, bis ich sie gekauft habe - es ist ja eine limitierte Auflage.red hat geschrieben: ↑19.10.2025 18:11
Die Ebony habe ich gerade auch in Verwendung. Leider wird sie nicht mehr richtig schwarz, sondern nur noch bräunlich. Nachdunklung quasi nicht vorhanden. Scheinbar ist nach fast 2 Jahren das meiste Eisen bereits ausgefallen. Schade, das Glas ist noch 3/4 voll.
Aber so ist das eben, wenn man weniger zum Schreiben kommt, als man gerne würde...kann die Tinte ja nichts dafür. Steht ja auch auf dem Glas: Schreibtinte und nicht Lagertinte
Schreibe doch mal an Rohrer & Klingner und schildere denen das Verhalten deiner Tinte.
Vielleicht gibt es ja auch einen Weg, die wieder zu beleben, wenn das nicht zu naiv von mir gedacht ist
Ich selber verbrauche Tinten recht schnell, da wird ein 50ml Glas in 2 bis max 3 Monaten leer
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Wenn die Tinte was ausgefällt hat, dann liegt es auf dem Flakonboden, das fällt ja nicht aus dem Glas raus. Wenn das EG-Ausfällungen sind, könnte man die wieder auflösen, würde ich aber allenfalls Fachleuten überlassen, bei Gerbsäurevernetzungen geht das nicht. Aber man kann die Ausfällungen aufschütteln und zum Federhalter greifen.GentryStone hat geschrieben: ↑19.10.2025 19:41... Vielleicht gibt es ja auch einen Weg, die wieder zu beleben ...
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Diamine „Rosewood“ im Kaweco Dia 2
Diamine „Sunset“ I’m Executive Vibe Batavia
Lamy „Peridot“ im Lamy Joy
Pelikan Edelstein „Aventurine“ im Otto Hutt Design 07
Kaweco „Palmengrün“ im Kaweco Sport Brass
Diamine „Sunset“ I’m Executive Vibe Batavia
Lamy „Peridot“ im Lamy Joy
Pelikan Edelstein „Aventurine“ im Otto Hutt Design 07
Kaweco „Palmengrün“ im Kaweco Sport Brass
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Deine positive Einschätzung der R&K Ebony teile ich, dazu ein Eindruck auf Tomoe River 52 Ivory.GentryStone hat geschrieben: ↑17.10.2025 20:11vor Kurzem habe ich Rohrer & Klingner Eisengallustinten für mich entdeckt und so kam ich nicht umhin, mir auch die schwarze, limitierte 2023 Variante zu besorgen. Die gefällt mir sehr gut, auch hinsichtlich ihrer Fließfreudigkeit, da sie nicht zu trocken schreibt, wie die Scabiosa und auch nicht zu nass.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Na ja, ich leihe mir mal Dein Kopierpapier vom 7.1.2024. Falls die Tinte kaum EG gebildet hat, dann ist sie entweder zu früh fotografiert oder, wie red schreibt, es ist raus. 2 Jahre sind schon nicht wenig.

Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Ich hatte damals die Ebony mit der Scabiosa verglichen mit dem Ergebnis, dass die Ebony etwas stärker ist.
Was auch vom (halbquantitativen) 10-Minuten-Test bestätigt wird:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Mit den Bildschirmfotos ist das auch immer so eine Sache, aber GentryStone sieht schon ziemlich braun aus.

Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Stark vergrößert kommt bei dem schon oben gezeigten Ausstrich der R&K Ebony der Braunstich deutlicher rüber, zusätzlich mit einer Auberginenote.
LG
Heinrich
Heinrich
-
maggutefueller
- Beiträge: 902
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
vanni52 hat geschrieben: ↑19.10.2025 13:55Das erinnert mich daran, ebenfalls die braune Tinte zu zeigen, die ich gerade im Gebrauch habe, und zwar die Montblanc Toffee Brown. Klasse Tinte, gefällt mir so gut, dass ich eigentlich keine weitere braune Tinte brauche.
Aber irgendwie kommt dann doch die eine oder andere dazu, etwa aus den Diamine Inkvent Kalendern, wie z.B. die Yule Log, auch eine schöne braune Tinte.
Zur Montblanc Toffee Brown noch ein Eindruck:
IMG_7781.jpeg
Es ist ohne Zweifel DAS perfekte Braun.
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Man könnte das jetzt lang oder kurz machen. Die Kurzfassung ist, alle diese Füller-Eisengallustinten erreichen ihre Beständigkeit erst, wenn sie ihre Eisenverbindungen gebildet haben. Bis dahin sind sie, vereinfacht gesagt, einfache Farbstofftinten.
