Hersteller:
Der Hersteller dieser Tinte ist der bei Füller und Tintenfreunden gut bekannte Dr. Jansen mit seiner Tintenmanufaktur de Atratmentis aus Hachenburg. Die Rezepturen, die Dr. Jansen verwendet gehen auf seinen Urahnen, den Apotheker Franz Esser, zurück. Dr. Jansen bietet inzwischen 200 Tinten in über 50 Farbtönen an.Umfangreiche Informationen zu den Tinten und den Tinteneigenschaften finden Sie hier http://www.die-tintenmanufaktur.de/seit ... tionen.htm

Gebinde:
Alle Tinten der Firma werden in den typischen, formschönen Gläschen mit einem Inhalt von 35ml geliefert.Preis auf 100ml:
Die Preise der Standardtinte liegt bei 8,50€, die "besonderen Tinten", wie die hier vorgestellte Nelkentinte kostet 12,50€. Somit ergibt sich der günstige Preis von 24€ bzw. 36€ auf 100ml.Geschichte hinter der Tinte:
Es handelt sich hier um eine Tinte aus der Serie der duftenden Blumentinten von de Atramentis. Der Duft erinnert an Nelken und ist bei der Tinte wohl zu riechen, verfliegt aber dann bei der geschriebenen Tinte, was die Tinte aber in meinen Augen dann auch alltagstauglich macht.Testfüller:
Kaweco AL Sport ROHBilder der Tinte:

de Atramentis Nelke auf Clairfontaine

de Atramentis Nelke auf Officepapier

de Atramentis Nelke auf Moleskine

de Atramentis Nelke im Fließtext
Vergleichsfarbe:

Sonstiges und Besonderheiten:
Der Duft nach Nelken. Gut bei der Tinte wahrnehmbar, nicht mehr beim geschriebenen Wort.Mein Fazit:
Diese Tinte ist ein wunderbares Pink und ohne die Klischees bedienen zu wollen: Diese Tinte wird ihre Anhänger eher bei den Damen finden. Der Geruch der Tinte verströmt sich während des Schreibens schön und inspiriert die Gedanken. Ich finden den Duft nicht aufdringlich und er "verduftet" auch, nachdem die Tinte getrocknet ist. Damit ist die de Atramentis Nelkentinte für den täglichen Einsatz geeignet. Der Preis der Tinten der Manufaktur von Dr. Jansen ist sehr fair und die Qualität der Tinten großartig. Nicht umsonst findet man die Tinten bei allen Tintenfreunden weltweit in den Sammlungen. Die Tinte zeigt ein leichte Schattierung auf den meisten Papieren. Sie wirkt dabei aber auch leicht und transparent, denn man kann das Papier und die Linierung noch durch die Tinte erkennen. Dies kann man gut bei dem Farbvergleich erkennen.Ich habe Christine im letzten Jahr das Jahrgansmodell des Lamy Safari in pink geschenkt, ich glaube mit dieser Tinte ist das ein ideales Team. Ich denke man kann diese Tinte aber auch als die Tinte zur "Breast Cancer Awarness" bezeichnen. Vielleicht ist dies ja eine Idee, die Dr. Jansen aufgreifen möchte?