Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 180
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pradella2 »

Das zweite der wahrlich appetitanregenden Bilder sieht so aus, als besäßest Du nicht nur einen, sondern gleich zwei dieser Rotring-Viscontis. Ob sie hier im Forum angeboten werden, wenn Du Dich wirklich wieder von ihnen trennen solltest? Ich finde es stets viel einfacher, Füller zu erwerben (vom lästigen finanzellen Aspekt abgesehen), als sie wieder ziehen zu lassen...
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4744
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Zollinger »

Nein, beim Zweiten Schreibgerät handelt es sich um einen Drehkugelschreiber. Der Visconti kam im Set.

Ich habe lange Jahre meinen "Überschuss" hier im Forum angeboten. Leider wird mir der Versand von CH nach D, durch vorhersehbare Unannehmlichkeiten mit dem Zoll zur Zeit verunmöglicht. Das möchte ich weder einem Käufer, noch mir zumuten.

Ich durfte im Laufe der Zeit aber immer mal wieder Freunde aus dem Forum bei mir empfangen, was oft in schönen Tauschgeschäften geendet hat.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 704
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von esp »

Ich melde mich auch an - für den Fall dass ...
pradella2 hat geschrieben:
19.11.2025 16:32
Das zweite der wahrlich appetitanregenden Bilder sieht so aus, als besäßest Du nicht nur einen, sondern gleich zwei dieser Rotring-Viscontis. Ob sie hier im Forum angeboten werden, wenn Du Dich wirklich wieder von ihnen trennen solltest? Ich finde es stets viel einfacher, Füller zu erwerben (vom lästigen finanzellen Aspekt abgesehen), als sie wieder ziehen zu lassen...
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
Boris71
Beiträge: 22
Registriert: 18.08.2025 13:55
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Boris71 »

Hier ein paar Fotos des Neuzugangs, von welchem ich jedoch noch nicht weiss, wie lange er bleiben darf (da ich ja eigentlich eh schon zuviele Füller habe :lol: )
Um mal gnadenlos den Vorteil des Schweizers auszunutzen: in case of - ich hätte ebenfalls Interesse :D :twisted:
Grüsse
Boris
------------------------------------------------------------------
"Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen..."
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4744
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Zollinger »

Zollinger hat geschrieben:
20.08.2025 18:04


Es mag übertrieben klingen, stimmt aber. Über 10 Jahre habe ich nach dieser Parker Duofold Brochure gesucht:

Bild

Ich hänge hier nochmal an, da die Sammlung der modernen Duofold bereits wieder gewachsen ist:

Nun auch in Grün:

Bild

Mit einer tollen F-Feder.

Bild

...passt ganz gut zum Roten (Maroon)

Bild

Zur Zeit versuche ich aus der Chronologie dieser Duofold schlau zu werden. Die Informationen weichen aber ziemlich voneinander ab...
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Superburschi
Beiträge: 598
Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Superburschi »

Bossert & Erhard "Feelings Inspiration Ice Blue"
Beim Sonderverkauf in der Firma konnte ich bei diesem Anblick einfach nicht widerstehen.
Metallfüller zu 100% aus Sterling Silber inklusive Clipp, Griffstück und Endkappen
Die 18 Karat bicolor Goldfeder gibt's nur in M. Für mich aber genau richtig.
Betrieb mittels Standardpatrone oder -konverter.
Die Guillochierung ist ein echter Blickfang und dank transparenter Lackierung in Ice Blue auch bestens zu erkennen.
Hervorragende Verarbeitung.
Berthold
Dateianhänge
be1.jpg
be1.jpg (40.93 KiB) 525 mal betrachtet
be2.jpg
be2.jpg (42.64 KiB) 525 mal betrachtet
be3.jpg
be3.jpg (219.61 KiB) 525 mal betrachtet
be4.jpg
be4.jpg (218.38 KiB) 525 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 236
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas_Hannover »

Was für ein Schmuckstück - herzlichen Glückwunsch!
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1042
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pennino »

Oh, der sieht aber schick und elegant aus !
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 306
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Scriptorium »

Sehr stilvoll - viel Freude mit dem schönen Stück - besten Gruß aus Kärnten - Joachim
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4744
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Zollinger »

Zollinger hat geschrieben:
24.11.2025 14:47

Zur Zeit versuche ich aus der Chronologie dieser Duofold schlau zu werden. Die Informationen weichen aber ziemlich voneinander ab...
Auch auf die Gefahr hin, dass das niemanden interessiert, komme ich trotzdem auf die Frage der Chronologie zurück :ugeek: . Gemäss dem Duofold Buch wurden die verschiedenen Farben in folgender Reihenfolge eingeführt:

1987 Marbled Blue und Maroon
1988 Black
1990 Neugestaltung Klipp
1990 Marbled Green
1992 Orange SE
1992 Pearl Black

Obwohl das Buch festhält, dass Date Codes erst ab 1990 angebracht worden wären....

Bild

konnte ich die folgenden Date Codes auf meinen drei Füller entziffern (Die Entschlüsselung gelang mir mit Hilfe der Seite :https://parkerpens.net/codekey.html)

Maroon: PE = 1987
Marbled Green: IN = 1989 (steht im Widerspruch zu den Angaben aus dem Buch, auch scheint mein Modell noch mit einem alten Klipp asugerüstet worden zu sein.)
Marbled Blue: IIIQ = 1990 (stimmt überein mit dem neugestalteten Klipp)

Weiter ist mir aber aufgefallen, dass es auch bei den frühen Klipps offensichtlich Unterschiede gab. Der Klipp des Maroon ist kürzer als der des Marbled Green :| :

Bild

Noch was: mir ist unklar, weshalb es eine Anzeige des Orange SE gibt, auf welcher ein alter Klipp zu sehen ist, obwohl der Orange SE erst 1992, also zwei Jahre nach der Einführung des neuen Klipp auf den Markt kam...?

Bild

Und zu guter Letzt die Federn - drei Füller = drei unterschiedliche Federprägungen :lol: :

Bild

Marbled Green und Blue sind beide 18 Karat Gold, lediglich die 750 ist an unterschiedlichen Stellen gestempelt. Die Feder des Maroon hingegen ist aus 14 Karat Gold :?: . Darüber habe ich nun wirklich nirgends etwas gefunden.

Da ich nun aber mal gründlich angefixt bin, sind bereits weitere Belegexemplare zu mir unterwegs. Keine Ahnung wo das nur wieder hinführen soll :oops:
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Nitschewo
Beiträge: 867
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Nitschewo »

Zollinger hat geschrieben:
25.11.2025 16:14

Auch auf die Gefahr hin, dass das niemanden interessiert, komme ich trotzdem auf die Frage der Chronologie zurück :ugeek: ...

Da ich nun aber mal gründlich angefixt bin, sind bereits weitere Belegexemplare zu mir unterwegs. Keine Ahnung wo das nur wieder hinführen soll :oops:
Also ich find's sehr interessant. Und vermutlich führt es zum Thread "Parker Duofold -- alle Farben"! :D
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4744
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Zollinger »

Nitschewo hat geschrieben:
25.11.2025 16:26
...Und vermutlich führt es zum Thread "Parker Duofold -- alle Farben"! :D
Kann es wirklich sein, dass Du mich so gut kennst ? Au weia :o
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7294
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von vanni52 »

Zollinger hat geschrieben:
25.11.2025 16:14

Auch auf die Gefahr hin, dass das niemanden interessiert, komme ich trotzdem auf die Frage der Chronologie zurück
Also, ich finde das Thema höchst interessant und freue mich schon auf weitere Informationen und Bilder.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 849
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pen-Tagon »

Schöne Stifte, schönes Thema.
Gruß
Knut
Superburschi
Beiträge: 598
Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Superburschi »

Danke für die positiven Kommentare.
In transparent rot wäre das Modell übrigens noch erhältlich. ;)
Berthold
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“