Mein (endlich) erster Beitrag hier

An dieser Stelle erstmal ein ganz dickes Lob für dieses tolle Forum!
Ich lese hier nun schon seit einiger Zeit viele viele Beiträge und informiere mich rund um
die Schreibkultur. Ich bin zwar ein Neuling, aber sehr begeistert

Ich habe bereits ältere Pelikan-Modelle gebraucht über ebay (z.B. 140) erstanden.
Weihnachten ist rum...und die Ersparnisse reichten nun aus um mir einen tollen Füller
zu gönnen. Ich habe mich daher für einen Pelikan M800 entschieden...diesen habe ich
als Neuware über ebay zu einem, meiner Meinung nach, sehr günstigen Preis von 259 EUR erstanden! Gerade eben habe ich nun vom Postboten in Empfang genommen und natürlich
voller Vorfreude direkt ausgepackt, mit Pelikan Edelstein Tanzanite Tinte aufgezogen und dann...war die Enttäuschung plötzlich groß...
Aber ich fange mal lieber vorne an:
Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich mich über längere Zeit bei euch "eingelesen"...
Dann habe ich natürlich auch Fachgeschäfte aufgesucht, mich dort informiert und
schöne Füllhalter angetestet. Mein erster Test war mit einem Mont Blanc 149, Feder OM.
Das war echt Wahnsinn!! Der Füller ist gerade so über's Papier gestreichelt...gefallen hat er mir optisch auch und der Händler sagte mir, dass es "der" übliche MB wäre

Von einer Bekannten hatte ich dann auch mal einen Caran D'Ache, glaube Le Man, in der Hand...der war auch top und hat mindestens genauso gut geschrieben wie der MB!
Nun gut..der Preis für den MB mit 550 EUR schreckte mich als "Einsteiger" dann doch etwas ab...der Le Man ist ja auch nicht viel billiger...
Pelikane waren leider keine vorrätig. Er sagte mir aber, dass der Pelikan M800 dem MB
in keinster Weise nachstehen und mind. genau so gut schreiben würde.
Zudem sagte er mir, dass für mich, so wie ich den Füller halte und mit ihm schreibe, eine OM Feder genau das Richtige wäre, da ich nicht so auf Federstärke F stehe!!
Nach den Preisen erkundigt wurden mir dann natürlich die unverb. Preise (lt. Pelikan Katalog) genannt.
Zuhause im Internet recherchiert bin ich auf das vorgenannte günstige Angebot für den
M800 gestoßen...und habe ihn prompt bestellt, im Vertrauen einen hochwertigen Füller zu einem top Preis erstanden zu haben.
Beim Auspacken war ich gleich von der neuen Kappe (Kopf der Kappe) enttäuscht, da sie nun komplett in Gold gehalten und das Pelikan Logo, also um den Pelikan herum, mattiert ist. Das wirkt wirklich sehr billig! Habe mir dann Bilder von der Vorgängerversion angeschaut...die sieht wirklich edler aus!
Nun gut...dann also mit der vorgenannten Tinte aufgezogen und dann auf einem guten
Schreibblock probiert...und das nun sehr lange...
Der Tintenfluss stockte von Anfang an...egal ob man schnell oder langsam schreibt, reißt der Tintenfluss (teils sporadisch) ab...dachte mir, nun gut, ein neuer Füller, der braucht halt Eingewöhnungszeit...
tja..aber es ändert sich einfach nichts.
Zudem kratzt die, sehr starre, Feder sehr auf dem Papier...egal auf welchem...
und egal wie ich den Füller (bzw. die Feder zum Papier) halte...er kratzt und schreibt
einfach nicht schön...will sagen, eben billig.
Ein gravierender Unterschied zu dem MB oder dem Caran D'Ache...sogar mein Lamy Zebra
schreibt da besser..und der hat keine platinierte Goldfeder!
Ich bin jetzt wirklich sehr sehr enttäuscht, geknickt und traurig...
Dachte mir auch zunächst (wegen der billigen Kappe), dass ich evtl. eine Fälschung erworben habe?? Habe dann mal recherchiert...aber nix gefunden.
Werde wohl auf jeden Fall den Füller zurückgeben! Oder was meint ihr??? Was soll ich tun?
Die Tinte läuft in meinen anderen (günstigen) Füllern top! Wird ja hier auch vielmals gelobt!
Habe mir meinen Einstieg in die höher klassige Füllerwelt so nicht vorgestellt

Ok...musste meinen Frust hier einfach mal kundtun....
Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und Danke euch schon mal im Voraus!