TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von pawag »

Soeben habe ich mal endlich Zeit gefunden um meinen TWSBI VAC700 Klar-Transparent in Stub 1.1 zu öffnen und zu befüllen.

Optisch gefällt mir die transparente Version einfach besser als die farbigen VAC´s :-)

Befüllt habe ich ihn mit Hofkwartier Groen von Akkermann.

lg,
pawag


Hier die ersten Fotos:
Dateianhänge
DSC_0566.JPG
DSC_0566.JPG (219.64 KiB) 6104 mal betrachtet
DSC_0565.JPG
DSC_0565.JPG (210.45 KiB) 6109 mal betrachtet
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von meinauda »

Hallo Patrick, schöne Fotos und eine interessante Befüllung in diesem Riesentank!
Meine beiden Tinten von Akkermann habe ich noch nicht ausreichend getestet.
Ich bin gespannt, wie Deine Tinte im Vac 700 läuft.

Gruß
Else Marie
pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von pawag »

Hallo Else,

bei ersten Versuchen läuft die Tinte sehr gut!

In kürze kommen auch die VAC700 Tintengläser, welche speziell für diesen Füllhalter sind.
Hier soll sich dann der Tank komplett bis hinten vollfüllen lassen :-)

Das wäre dann schon ein mächtiges Tintenvolumen!
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von Tenryu »

Schade, daß Pelikan das Level-System nicht weiterentwickelt oder an andere Hersteller lizenziert hat.

Von der technischen Seite und vom Konzept her, würde der TWSBI mir durchaus gefallen. Allein die Form mit der großen Stufe zwischen Schaft und Griffstück mag ich gar nicht.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von DanielH »

Tenryu hat geschrieben: Von der technischen Seite und vom Konzept her, würde der TWSBI mir durchaus gefallen. Allein die Form mit der großen Stufe zwischen Schaft und Griffstück mag ich gar nicht.
Du schreibst mir aus der Seele, Tenryu. Was mir außerdem nicht so recht gefällt ist, dass TSWBI offenbar nur transparente Materialien einsetzt. Gerade für das Vakuum-System ist das zwar ganz witzig, aber ich finde, dass ein edler Füller nicht durchsichtig sein sollte. Aber das ist natürlich mein persönlicher Geschmack.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von Andi36 »

Ich habe erst vor kurzem gehört, dass der Level aus dem Programm genommen wurde, weil viele Anwender mit dem Füllsystem nicht zurecht gekommen sind.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von DanielH »

Na ja gut - das ist ja auch ein System, das nicht ganz so einfach ist wie Kolbenfüller oder Patrone.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von Tombstone »

@ Tenryu:

Beim täglichen Schreiben fällt die Stufe allerdings nicht ins Gewicht - hättest Du es nicht geschrieben, wäre es mir nicht aufgefallen... :oops:

@ Daniel:

Du sprichst mir bezüglich des Materials aus der allgemeinen Seele - ich habe auch meine Probleme mit transparenten M1005ern oder 149ern. Aber der VAC läuft für mich nicht unter "edler Füller" - das ist ein nettes Produkt, welches durch seine Transparenz eine Besonderheit ist. Wenn das Ding mal durch ist, fliegt er raus und gut ist. Ich glaube auch nicht, dass TWSBI sich selbst so positioniert...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von pawag »

Ich denke auch, dass der TWSBI ein "Just 4 Fun" Füllhalter oder auch ein Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Welt der Füllhalter ist und sich auch so positioniert.

Wer es etwas edler haben möchte, kann sich ja für die Smoke Variante entscheiden. Das nur leicht durchsichtige Smoke-Gehäuse sieht gegen den Transparenten edler aus.

Lg,
pawag
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Abend,

Sehr hübsch! Ich wusste gar nicht, dass es für den mittlerweile auch die Stub-Federn gibt, da werde ich wohl auch einmal zuschlagen müssen.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Michael-HH
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2011 8:59
Wohnort: Seevetal

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von Michael-HH »

Guten Abend zusammen,

habe nun auch endlich den TWSBI 700 Transparent und bin sehr beeindruckt von der Verarbeitung und auch vom Mechanismus diese Gerätes.
Es macht Spass mit der Feder M, schreibt etwas schmaler als ich es von Lamy in der Stärke M kenne.
Habe einmal die Ink of Joy von Montblanc eingefüllt. Sieht klasse aus.
Danach noch die Red Dragon Diamine mal eingefüllt und läuft wie von Geisterhand über das Papier.

Ich finde den TWSBI 700 Klasse. Kein 08/15 Füller.

Schönen Abend noch
Michael
If you see someone without a smile, give him one of yours. by Dolly Parton
pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von pawag »

@ Holunderbeere (Barbara)

Ja den VAC 700 gibt es nun seit der transparenten Version auch in STUB.
Es sind hier die Stärken 1.1 oder 1.5 möglich.

Lg,
pawag
pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von pawag »

Hallo zusammen,

so werden die VAC 700 Tintengläser aussehen!
Die Tintengläser kommen Ende Januar!

Lg,
Patrick
Dateianhänge
VAC 20 ink bottle.jpg
VAC 20 ink bottle.jpg (56.3 KiB) 5643 mal betrachtet
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von DanielH »

Hallo Patrick,

Werden diese Tintengläser auch für andere Füller funktionieren, oder sind sie auf den VAC700 zugeschnitten?

Und: Was werden die kosten?
pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Beitrag von pawag »

Hallo Daniel,

ich denke die werden natürlich auch mit anderen Füllhaltern funktionieren.
Sobald die da sind sag ich Bescheid. Werde vorab mit meinem Stiplula Vacumatic bzw. mit meinem Sheaffer Vacumatic probieren :-)

Der Preis wird € 14,90 sein.

Lg,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“