Vorstellung

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Vorstellung

Beitrag von philS »

So, nachdem ich schon relativ lange hier bin wird es Zeit sich vorzustellen!

Vor meinem Abi kaufte ich mir einen MB Starwalker Resin- was besonderes sollte es sein und das war er ja auch. Er belgeitete mich nicht nur gut durchs Abitur, sondern auch durch den ersten Studienabschnitt. Nach einer Anstellung in Vancouver BC zog es mich jedoch wieder an eine deutsche Universität, genauer nach Göttingen. Hier wurde mein treuer Begleiter leider entwendet- gefrustet einen t(r)eu(r)en Begleiter verloren zu haben, wollte ich nie mehr so viel Geld in ein Schreibutensil investieren und kaufte mir einen Lamy Safari Umbra: Grauenhaft! Schnell googelte ich was es an guten, günstigen Alternativen gibt: Schwupps war ich hier im Forum!
Hier wurde mir dann ein Sheaffer 300 ans Herz gelegt, mit dem ich von den Schreibeigenschaften mittlerweile zufriedener bin als ich es mit dem MB je war. Schwiegermutter bekam zum korrigieren bereits einen roten mit roter Pelikan geschenkt und meine Freundin einen Sheaffer Agio (danke nochmal Faith!). Ich bin wirklich begeistert vom Preis- Leistungsverhältnis der Sheaffers.
Mich selber hat die Leidenschaft nun ein wenig gepackt und ich kaufte mir ein paar mehr Dinge zum Experimentieren (u.A. sind gerade auch Schleifutensilien für den Reform auf dem Weg zu mir). Da ich nun wieder Student bin muss das alles in einem gesunden Rahmen bleiben, aber unser Hobby bietet auch mit geringerem finanziellen Einsatz viele Möglichkeiten neues zu entdecken und zu lernen.

Mein Traumfüller wäre ein trocken schreibender Homo Sapiens in Bronze- aber da er wohl Tinte auswirft wie ein Wasserrohrbruch, bin ich ganz froh ihn noch nicht mit meinem Gewissen vereinbart zu haben.

Kurz um: Hallo und vielleicht sieht man sich mal in Hannover beim Stammtisch :D

Philipp
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Vorstellung

Beitrag von meinauda »

Ja, herzlich willkommen.
Schad, dass Du nachher nicht kommen kannst.
Wir werden sehen, wie sich der Hannover-Stammtisch entwickelt.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1734
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Faith »

Hallo Philipp,

herzlich Willkommen!
Ich gebe zu, dass ich dich auf den Sheaffer-Trip gebracht habe. Aber es freut mich, dass du damit so zufrieden bist.
Und wenn du mit Pelikan anfängst, wirst du auch hier tolle Begleiter finden.

Else Marie hat es heute sehr schön ausgedrückt: "Bei den Füllern ist für jedes Portemonnaie was dabei", wobei ihr genauer Wortlaut etwas anders war. Ich möchte noch hinzufügen: "groß, klein, leicht, schwer, günstig, teuer, lang, kurz, dick, dünn, trocken, nass, breite Feder feine Feder......".
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
rew
Beiträge: 41
Registriert: 26.12.2012 11:17
Wohnort: Südhessen

Re: Vorstellung

Beitrag von rew »

Hallo Philipp,

auch von mir ein herzliches *welcome*

Weil du in deiner Vorstellung u.a. Schleifutensilien erwähnt hast - was hast du dir denn da bestellt, und wo?

Das würde mich interessieren, weil ich gerne die ein oder andere Feder etwas *geschmeidiger* machen möchte und deshalb auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach solchem Zubehör bin.

Lieben Gruß

ralf ...
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Vorstellung

Beitrag von philS »

Ich hatte hier irgendwo von einem Nagelschleifblock bzw Nagelpolierblock gelesen. Für diesen hab ich mich dann auch entschieden. Die Körnungen der einzelnen Schleifpapiere sahen ziemlich gut aus.
Wenn du bei ebay: nailfun schleifblock eingibst, findest du du meine Wahl.
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von thott »

philS hat geschrieben:Ich hatte hier irgendwo von einem Nagelschleifblock bzw Nagelpolierblock gelesen. Für diesen hab ich mich dann auch entschieden. Die Körnungen der einzelnen Schleifpapiere sahen ziemlich gut aus.
Wenn du bei ebay: nailfun schleifblock eingibst, findest du du meine Wahl.
Hallo,
leider wird keine "Köornung" angegeben, mit der die Feinheit des Schleifpapier
beschrieben wird. Auf dem Block scheinen auch unterschiedliche Feinheiten vorhanden
zu sein.

Ich benutze Schleifleinen für diverse Feinarbeiten (nicht nur an Füllern), bis 12000 Körnung.

Gibt´s under anderem bei AMAZON. Einfach Schleifleinen eingeben.
Als Set mit einzelnen Feinheiten bis 12000 aber auch einzeln mit verschiedenen Körnungen.

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Vorstellung

Beitrag von philS »

1000er
4000er
12000er

Der Anbieter erklärt die Flächen bei Amazon. (Selber Anbieter wie bei ebay, nur etwas teurer.) Wenn es nichts bringt freut sich meine Freundin über Nagelpflege ;)

Aber danke für den Tip mit den Schleifleinen!
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von thott »

philS hat geschrieben:1000er
4000er
12000er

Der Anbieter erklärt die Flächen bei Amazon. (Selber Anbieter wie bei ebay, nur etwas teurer.) Wenn es nichts bringt freut sich meine Freundin über Nagelpflege ;)

Aber danke für den Tip mit den Schleifleinen!

Das ist gut!

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“