Ein paar Worte zu mir:
Männlich, Mitte 40, zwei noch recht kleine Kinder, eine Lebensgefährtin, Angestellter und im Nordosten der Republik zu Hause.
Ich schrieb es schon in meine ersten Post: Danke an die Mitglieder des Forums, für die große Erfahrungsvielfalt, an der ich schon vor meiner Anmeldung teilhaben durfte - und für den netten Ton, der hier herrscht.
Seit dem Ende meiner Schulzeit (die ich mit Pelikano und Geha erlebte) war ich quasi ausschließlich mit dem Kugelschreiber unterwegs, was man meiner Handschrift leider auch ansieht. Bislang hatte ich - ich weiß schon warum

Irgendwann zum Jahresende haben die Eindrücke aus dem Faden "Zeigt her Eure Uhren und Füllhalter" im Uhrforum und der Wunsch, Notizen endlich wieder leserlich für mich und andere anzufertigen, dann doch nachgewirkt. Ich ging auf die Suche - und landete zunächst bei einem Diplomat Optimist Rhombus, zu dem sich mittlerweile ein mattschwarzer Lamy Studio, ein (nicht neuer, aber unbenutzter und tatsächlich schreibender) Parker Sonnet Flighter und zuletzt ein noch weitgehend jungfräulicher Waterman Expert II Lack schwarz C.C. gesellten.
Die Schrift ist schon deutlich besser geworden, ich bemerke mein Bemühen, ordentlicher schreiben zu wollen. Kugelschreiber nehme ich nur noch ungern und äußerst selten zur Hand. An den Füllhaltern mit dem gleichen Namen wie der höchste Berg Zentraleuropas hoffte ich übrigens vorbei zu kommen. Doch der Wille war zu schwach und heute sollte ein ziemlich gut erhaltener MB Meisterstück Nr. 12 im Briefkasten sein, wenn ich nach Hause komme. Ich bin gespannt...
