QuixNoux hat geschrieben:Wäre übrigens interessant zu wissen, wie du den M200 einschätzt - vor allem im Vergleich zum TWSBI.
Nachdem ich beim TWSBI nicht von Anfang an überzeugt war, bin ich mal in die Stadt gegangen und habe den Pelikan M200 ausprobiert. Dabei bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen. Zum einen ist die F Feder des TWSBI 580 feiner als die F Feder des Pelikans. Da mir der TWSBI etwas zu fein war und ich deshalb schon ein unangenehmes Gefühl beim schreiben hatte (ich möchte es ungern mit einem Kratzen vergleichen, aber es geht in die Richtung) war ich sehr froh über die etwas gleitfreudigere Pelikanfeder.
Desweiteren liegt mir der Pelikan besser in der Hand. Im Vergleich zum TWSBI ist der Pelikan doch noch eine Ecke zierlicher und leichter. Das kam mir sehr entgegen, da ich den TWSBI im Nachhinein doch schon als etwas groß empfunden habe. Auch das Griffstück des Pelikans fasst sich in meinen Augen angenehmer an.
Zusammenfassend sagten mir also sowohl Größe&Gewicht als auch die Federeigenschaften des Pelikans mehr zu. Designtechnisch sind die beide Modelle ja nur schwer vergleichbar.
Jedenfalls bin ich mit meinem Pelikan M200 jetzt vollends zufrieden, auch wenn es mich einen Umweg gekostet hat.