Auch wenn es keine Luxusfüller sind, hänge ich sehr an meiner All-Star/ Safari Sammlung. Ich verwende sie gerne zum Zeichnen, wobei jeder mit einer anderen, farblich passenden Tinte gefüllt ist.
Nun habe ich einer Freundin vor ein paar Wochen meinen safari Flame (Der Orange mit rotem Clip, Sondermodell 2004) geliehen, weil sie die Tinte gerne mal testen wollte (die neue CdA Electric Orange). Ich weiß nicht genau wie es passiert ist, aber sie hat ihn zu Hause in ihre Schreibtischschublade gelegt in der sich ihre eigenen Füller und die oft genutzten Tinten befinden. Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ausgerechnet das Tintengläschen mit der Eisengallustinte ist irgendwie kaputtgegangen, der Füller lag mit einigen anderen wohl mehrere Tage in der Tinte bevor sie es am vergangenen Wochenende bemerkt hat und wies entsprechende deutliche Verfärbungen von oben bis unten auf

Nun hat sie die anderen Füller (die meisten aus Metall) mit Hilfe einer leichten Spülilösung im Ultraschallbad säubern können nur der Lamy und zwei ihrer Füller wollten nicht so recht.
Und jetzt kommt das allergrößte der Probleme: Sie hat die Füller mit Nagelackentfernerpads abgewischt!!! Okay, die Farbe ist weg, allerdings klebt der Lamy nun rundherum. Der Kunststoff scheint angegriffen und man erkennt Kentaur wo sie beim Wischen festgehalten hat, denn dort sind Fingerabdrücke im Kunststoff zu erkennen!



Die komplette Oberfläche ist dahin, er sieht furchtbar aus und ich habe ehrlich gesagt nur wenig Hoffnung, dass man diese Mängel noch irgendwie beheben kann!
Falls jemand von euch einen Tipp oder eine Idee hat wäre ich sehr dankbar! Viel schlimmer kann es ja eigentlich nicht mehr werden!