Das wird wohl eher eine Fachfrage an Oldieliebhaber und Reparateure, fürchte ich, und meine Hoffnung auf Antwort ist nicht allzu groß, aber was soll's.

So sieht der Merkurit 675 aus, nachdem ich den Splint durch den Füllknopf herausgetrieben habe. Am Schaft ist nicht wie üblich ein feiner Spalt des Gewindes zu sehen, wo man den Kolben herausschrauben kann. Auch das Erwärmen des Griffstücks in der Hoffnung, ich könnte wie bei manchen Montblancs den Korken von vorn erneuern, hat nichts gebracht, nach zehn Minuten mit den Fön rührte sich aber auch gar nichts da vorn. Auch Michael mit seiner schönen Merkurit Homepage (merkurit.info) konnte mir nicht helfen, da er seine Schätze nicht selbst instand setzt.
Und so drücke ich die Daumen, dass ihr mir weiterhelfen könnt!