nicht regelmäßig, eher selten, finde ich folgendes Phänomen:
Beim Schreiben reißt plötzlich der Tintenfluss ab. Nun ja, die Patrone ist
leer sollte man denken.
Beim Herausnehmen stellt man aber fest, dass die die Patrone noch fast voll ist.
Allerdings steht die Tinte in der Patrone und läuft nicht zum Ausgang wenn man
sie auf den Kopf stellt.
Die Oberflächenspannung scheint so groß zu sein, dass die Tinte nicht
fließt.
Ein leichtes Klopfen bringt dann allerdings den gewünschten Zustand.
Seltsamerweise konnte ich das außerhalb des Füllers noch nicht reproduzieren.
Und es passiert mit unterschiedlichen Patronen und Tinten. Jedoch selten.
Also, bei einem Patronenfüller nicht sofort auf die Feder schimpfen, wenn's
mal nicht so läuft wie es soll. Vielleicht hilft ein leichtes klopfen auf den Schaft

PS: hier habe ich getrickst um zu verstehen, was ich meine.
Das Bild ist gedreht.
Aber so ist es, wenn man diesen Zustand findet, die Patrone aus dem Füller nimmt
und auf den Kopf stellt.
Kennt das jemand?
Gruß
Thomas