Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von patta »

Tombstone hat geschrieben:Dass ich ihn bisher noch nicht hatte... :oops:
Also sollten wir neben den bekannten Gruppierungen Stiftesammler und Stifteschreiber noch die Kategorie Stiftejäger einführen :mrgreen:
... ich entwickle auch mehr Tendenzen zu letzterem :oops:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von Tombstone »

Diesen Titel trage ich hiermit voller Stolz!
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von Andi36 »

Tombstone hat geschrieben:
Andi36 hat geschrieben:Was reizt Dich denn am Capless
Dass ich ihn bisher noch nicht hatte... :oops:

Den Dialog 3 hatte ich auch noch nicht...
Dann ist's egal :D

VG
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von Tombstone »

Ok, ich hab's begonnen, jetzt bin ich Euch also eine Erklärung schuldig.

Nachdem Ihr mich dann doch in Richtung Capless Click-Clack getrieben hattet, bin ich bei meinem favorisierten Japaner auf die Pirsch - nur um festzustellen, dass

- die Federauswahl ziemlich dürftig
- die Farben ziemlich grottig
- und die eizige einigermaßen interessante Feder (MF) nur mit schwarz/gold zu bekommen ist

Nun könnte man nun sagen "entspann Dich, kommt bestimmt bald besser" - dazu sage ich aber, dass "I got a short attention span" noch recht untertrieben ist.

Mist. Dann eben nicht, liebe Tante.

:evil:

...und dann gibts noch meine Mädels...

:mrgreen:

Auf der Suche nach etwas vollkommen anderem im Namen eines Mitforis (das Paket an Dich ist schon raus :wink: ) bekam ich heute mal wieder "den Schlüssel" in die Hand... nicht gut... gar nicht gut...

Sagen wir's mal so: es wurde schon erwähnt, ich hatte es ebenfalls noch nicht, es ist aus good old Germany und hat 'ne OB, die so ist, wie eine OB sein muss. Schade, oh Land der aufgehenden Sonne...

8)

Ein Bild schicke ich umgehend hinterher...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von YETI »

Ja, wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte!
Viel mehr Auswahl an versenkbaren Federn gibt es ja wohl auch nicht.
Pilot, Lamy und Stipula - oder habe ich da noch etwas übersehen?
Ich glaube, mit dem Lamy hast du eine gute Wahl getroffen.
Herzlichen Glückwunsch!

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von Tombstone »

Hast Recht - war ja an sich ganz einfach...

:wink:

Bild
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von YETI »

Anfang letzten Jahres hatte ich den auch schon in der Hand.
Als es dann spruchreif wurde, kam der 2000 Edelstahl raus. Dem konnte ich nicht widerstehen. So ist es doch wieder einer mit Kappe geworden.
Aber der Dialog hat schon was! Vielleicht dieses Jahr.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
koksenist80er
Beiträge: 18
Registriert: 30.12.2013 0:10

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von koksenist80er »

Tombstone hat geschrieben: - die Federauswahl ziemlich dürftig
- die Farben ziemlich grottig
- und die eizige einigermaßen interessante Feder (MF) nur mit schwarz/gold zu bekommen ist
Nur aus Interesse: Wo hast du eine MF Feder für den Capless gefunden?

Und wenn ich mir das Bild von deinem Lamy ansehe: Da hätte der Capless in Mattschwarz doch auch gut gepasst ;). Nachdem dies fast mein Lieblingsfüller ist, muss ich ihn schon etwas verteidigen!
Die Feder ist über jeden Zweifel erhaben und wenn man die Feder über einen japanischen Händler bestellt sind die Federbreiten noch etwas dünner als bei denen für den europäischen/amerikanischen Markt.
simon7+
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2013 14:11
Wohnort: Berlin

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von simon7+ »

Hallo,

die MF habe ich bei pisuke2005 in der Bucht erworben. Das ganze für ca. 80 Euronen und nach fünf Tagen direkt ins Haus geliefert. Der Berliner Zoll schien sich weniger für das Paket interessiert zu haben, obwohl deren Inhalt explizit außen beschrieben stand... :D
Glück gehabt.

LG
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
koksenist80er
Beiträge: 18
Registriert: 30.12.2013 0:10

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von koksenist80er »

simon7+ hat geschrieben:Hallo,

die MF habe ich bei pisuke2005 in der Bucht erworben. Das ganze für ca. 80 Euronen und nach fünf Tagen direkt ins Haus geliefert. Der Berliner Zoll schien sich weniger für das Paket interessiert zu haben, obwohl deren Inhalt explizit außen beschrieben stand... :D
Glück gehabt.

LG
Alf
Hmm.....finde im genannten Ebay Shop keinen Capless mit MF...hast du da ev einen Link?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von Tombstone »

koksenist80er hat geschrieben: Nur aus Interesse: Wo hast du eine MF Feder für den Capless gefunden?
Guxxu:

http://www.ebay.de/itm/Pilot-NAMIKI-Van ... 20dda15d09

Aber Dank für Deinen Hinweis mit Japan / Nicht-Japan... dann vielleicht doch eher M?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
simon7+
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2013 14:11
Wohnort: Berlin

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von simon7+ »

Sorry, hatte wohl vergessen zu schreiben, dass es sich um eine Lieferung aus Japan handelt... :roll:

Werde sicher in den kommenden Monaten wieder bei ihm bestellen. Ich war sehr mit dem Geschäft zu frieden.

LG
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von aljen »

Tombstone hat geschrieben:Hast Recht - war ja an sich ganz einfach...
Gratuliere – eine gute Wahl.

Wobei die Frage "Dialog 3 oder Capless", aus meiner Sicht, über kurz oder lang besser mit "sowohl als auch" zu beantworten ist. Beides habe ich im Alltag dabei. :lol:

Grüße,
Alexander
Et in Arcadia ego.
koksenist80er
Beiträge: 18
Registriert: 30.12.2013 0:10

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Beitrag von koksenist80er »

aljen hat geschrieben:
Tombstone hat geschrieben:Hast Recht - war ja an sich ganz einfach...
Gratuliere – eine gute Wahl.

Wobei die Frage "Dialog 3 oder Capless", aus meiner Sicht, über kurz oder lang besser mit "sowohl als auch" zu beantworten ist. Beides habe ich im Alltag dabei. :lol:

Grüße,
Alexander
Ich hatte vor dem Kauf des Pilot auch den Lamy probiert und bin froh den Pilot genommen zu haben:
- beim Lamy braucht man erst recht wieder beide Hände um die Feder auszufahren. Kein vergleich mit dem praktischem Kugelschreiberklick beim Pilot
- Ich fand den Lamy sehr unergonomisch, mir liegt der Pilot einfach besser in der Hand (habe zum Glück kein Problem mit der Clipposition).
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“