manchmal glaube ich, mein Virus hat eine besondere Ausprägung in die Richtung Lamy 2000. Ich habe eine ausgesprochene Schwäche für diesen Füller und finde ihn in seiner Schlichtheit und den gelungenen Proportionen so schön wie kaum einen zweiten!
Heute nun kam die Nummer fünf bei mir an, freudig begrüßt von seinen Brüdern. Eigentlich ist es ja schon der sechste, aber den aus Stahl mag ich nicht, deshalb ist er außen vor.
Interessant, wie die Goldfedern jeweils ausfallen; ich hab alle fünf mal kurz angeschrieben (was sie übrigens auch nach Wochen in der Mappe ohne Aussetzer tun!). Die M-Feder schien mir gleich nach dem Kauf etwas schmal, und als dann die B dazu kam, war klar: Der Unterschied ist wohl mehr als eine Größe. Zumal ich dann später einen gebrauchten B dazubekam, bei dem der Abstand zum M eher stimmt.
Der OBB ist dicht am Faustkeil, Mordsverbrauch, schreibt aber wunderbar, und der neue in BB steht ihm in nichts nach, beide hinterlassen eine deutliche Spur auf dem Papier.
Noch ein Wort an die Lamys in Heidelberg: Der sechste kommt in die Sammlung, wenn Ihr es schafft, ihn aus Blackwood zu bauen



Schöne Grüße allerseits,
Wilfried