Gibt es noch Papiersiegel?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Hallo Gemeinde,
heute nachmittag hab ich mir die Augen wundgegoogelt auf der Suche nach individualisierbaren Papiersiegeln. Früher gab es die ja bei verschiedenen Behörden, schön mit Amtsaufdruck und hochoffiziell, und auf solche antiken Exemplare stößt man bei der Suche dann in der Abteilung Briefmarkensammler und Artverwandtes.
Gefunden hab ich auch noch "wedding seals", in Maßen individualisierbar, die von einigen britischen und US-Anbietern offeriert werden, aber gefallen hat mir das alles nicht.
Ich meine, dass diese Dinger (meist mit gezacktem Rand) heute noch von Notaren zum Siegeln von Urkunden verwendet werden, wohl immer in Kombination mit einer zweifarbigen Kordel. Also müsste es ja wohl auch noch eine Quelle dafür geben.
Was man indessen reichlich bekommen kann, sind moderne Sicherheitssiegel, die aus dünnem Kunststoff gefertigt und mit Hologrammen versehen sind und sich beim Beschädigen teilweise mit "VOID!" melden. Gut, sowas möchte ich lieber nicht auf meine privaten Briefe kleben.
Wenn jemand was darüber weiß - mich würde es interessieren.
Schöne Grüße
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Cepasaccus »

PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von PeliJoerg »

Falls das von @Cepasaccus gezeigte Prinzip das gesuchte sein sollte - auch in der elektronischen Bucht unter "Prägepresse" oder "Prägezange" wohlfeil ...

Jörg
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe bei Stempel-Fabrik bestellt, weil ich da die Praegezange entwerfen kann, bevor ich sie bestelle. Bei der Gestaltungssoftware dort ist bei umlaufendem Text irgendwo ein Parameter +4 (oder -4), der dazu dient, dass Textanfang und -ende auf gleicher Hoehe liegen. Wenn man die Schriftrichtung aendert, so dass Umlauftext oben und unten gleichzeitig lesbar sind, muss man das Vorzeichen aendern, sonst wird das schief. Dass die obere Schrift schief war, habe ich auch bei Praegezangen gesehen, die bei anderen Firmen bestellt wurden.

Cepasaccus
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Danke Cepasaccus, danke Jörg,
aber das ist es nicht. Damit kann man z.B. Ex Libris in die Vorsatzseiten seiner Bücher prägen, was ich sehr hübsch finde. Hatte so ein Ding vor Jahren, ich glaube, es war von Manufactum, bin mir aber nicht mehr sicher.
Nein, was ich suche, sollte quasi als Ersatz dienen für Lack- bzw. Wachssiegel auf der Rückseite von Briefumschlägen - ein schlichtes, am besten rundes "Bapperle", auf dem vom Anbieter vor'm Verkauf hübsch die Initialen aufgedruckt werden, so wie sie in eine Petschaft graviert werden (aber natürlich positiv...). Wenn man dann aus irgendeinem Grund nicht "richtig" siegeln will, klebt man anstelle des Siegels so einen Papieraufkleber auf die Rückseite des Briefes. Wie gesagt, Behörden machten sowas früher, heute wird es noch von Notaren auf Urkunden verwendet.
Das Foto stammt aus einer laufenden Ebay-Auktion. (Darf man das?)
Grüßle,
Wilfried
Dateianhänge
A-07458-1.jpg
A-07458-1.jpg (56.63 KiB) 4233 mal betrachtet
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Ubunux »

Hallo Wilfried,

schau mal z.B. hier
Diese Dinger nennen sich Siegelsterne, dort kannst Du auch individuelle Siegelsterne anfertigen lassen auf Anfrage, vielleicht kann man die aber auch mit einer Prägezange individualisieren.

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von stefan-w- »

prägezange und siegelsterne, wieder was neues gelernt.

danke euch :).
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Tenryu »

Wenn du eine Prägezange hast, kannst du selbstklebende Etiketten damit prägen und diese dann aufkleben.
Oder solche Etiketten selber bedrucken.
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von meinauda »

Meinst Du so etwas?
image.jpg
image.jpg (162.01 KiB) 4194 mal betrachtet
Ich muss mal schauen, bei wem ich sie bestellt habe. morgen
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Moin Else Marie,
genau das isses!!! Ich bin begeistert! :D :D :D
Und es würde mich gar nicht wundern, wenn Du sie aus dem Laden hättest, den Ubunux gelinkt hat. Vielen Dank dafür, Jörg!
Sind Deine zum "nasskleben" oder selbstklebend, Else Marie? In Jörgs Shop gibt's ja beides. Werde mich gleich mal am Montag bei denen nach Möglichkeiten für Druck bzw. Prägung erkundigen.
Auch dir schon mal vorab herzlichen Dank, Else Marie. Und allen einen schönen Sonntag - meiner jedenfalls ist gerettet! Und die Sonne geht auch gerade auf. :D
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von meinauda »

Moin, moin Wilfried, meine sind selbstklebend,
aber auf einer sich immer aufdrehenden Rolle.
(Muss noch mal eine nette passende Aufbewahrung suchen)
Nimm die Firma, die @ Ubunux oben anzeigt, die erscheinen mir praktischer in dieser Schachtel.
Die Selbstklebenden sind praktisch, aber die Nassklebenden finde ich eigentlich, für sowas herrlich Altes, passender.

So, aufgestanden und in meiner Schreiberlingrechnungsmappe geguckt:
Meine Prägeetiketten Siegelstern, blanco rot, 53 mm, 100 Stück für 12,90€,
bestellt bei Eichhorn-Siegel.de.
Ubunux' Laden ist günstiger.
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von att skriva »

Guten Morgen,

das ist ja toll. Danke für die Idee und das Nachfragen, Wilfried :-)

Ich hatte mir schon mal überlegt, eine Prägezange anzuschaffen. Ich frage mich aber immer noch bei den Anschaffungspreisen, ob sich das für mich lohnt. Um das herauszufinden und evtl. sogar noch einen größeren Einsatzbereich zu erschließen, sind die Klebesiegel genau richtig. Das muss ich mal ausprobieren.

Danke für die Hinweise zur Beschaffung!

Viele Grüße,
Michael
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

@ meinauda: Nochmals ganz ganz lieben Dank, Else Marie! Ich finde "nassklebend" zwar auch angemessener, aber ich leck' ungern an solchen Dingern, und mit Wasserhahn, Schwämmchen etc. Ist man vom Aufwand dann schon fast beim Siegelwachs :wink:

@ att skriva: "Lohnen" tun die sich aber wohl auch nicht - unsere Infektion ist doch immer ein Zubuttern, gell? :mrgreen:

Und diese Sonne heute...
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Hallo Else Marie, noch eine Frage!
Prägst Du Deine Papiersiegel selber oder gab es die "prêt à porter"? War gerade mal bei Eichhorn, da scheint es die zur Zeit nur blanko zum Selbstprägen zu geben. Dann käme natürlich noch so eine sündhaft teure Zange plus Prägestempel dazu, oh-oh...
Der Laden aus dem Link von Jörg verkauft leider nur an Gewerbetreibende. Mein Gewerbe ist Rentner, das wird nix :wink:
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Ubunux »

Mein obiger Link war nur ein Beispiel.
Es gibt auch Shops, die an Rentner verkaufen. 8)

bei diesem Shop steht in den AGB, dass die auch an Privatkunden verkaufen. Bin mir sicher, dass die Suchmaschine Deiner Wahl da noch mehr Shops ausspuckt. :P
Weil es gerade mal wieder passt: ist doch einfach, oder :P
Wie es scheint, darfst Du dann noch eine Prägezange kaufen.

Viele Grüße

Jörg
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“