Black is black

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Black is black

Beitrag von wilfhh »

Hallo Gemeinde,
die schöne Oberfläche des Lamy 2000 aus Makrolon war ja schön öfter Gegenstand von Anfragen, besonders weil sie mit der Zeit im Gebrauch "speckig" wird. Da hilft bekanntlich ein rauher Plastik-Topfschwamm. Was aber ist, wenn der Füller nagelneu mit einem gräulich-beigen Schimmer statt in sattem Schwarz daherkommt, und das auch noch ungleichmäßig und bei Schaft und Kappe unterschiedlich?
Auch hier wusste Herr Günther, Leiter des Lamy-Qualitätswesens, einen Rat. Originalzitat aus seiner Mail: "Damit das Gerät wieder eine tief schwarze Farbe bekommt, nehmen Sie einfach etwas Vaseline und verreiben Sie diese mit einem Tuch auf den schwarzen Gehäuseteilen." Hab' ich ausprobiert, funktioniert hervorragend! Einen Klacks Vaseline auf ein Küchentuch, schön verreiben, der Erfolg stellt sich auf der Stelle ein. Am Anfang gibt es einen leichten Seidenglanz, der kurz darauf von allein wieder verschwindet, offenbar zieht die Creme restlos ein. Zurück bleibt die tiefschwarze matte Oberfläche. :D
Die richtige Menge muss man herausfinden, überschüssige Vaseline einfach abwischen. Am besten, man richtet sich nach der Dosierungsanleitung, die hier in Spanien auf der Packung steht: "En cantidad suficiente" ("in ausreichender Menge"). Genial, nicht?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Black is black

Beitrag von meinauda »

Na, da bekommen meine 2000er doch auch mal so ein Cremebad.
Ich glaube, das kann den 'Alten' nicht schaden.
Ein Topfschwamm hat sich schon vor Jahrenden auf meinem Schreibtisch dazu gesellt.
Danke Wilfried für den Tipp.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Black is black

Beitrag von YETI »

Diese robuste Oberfläche des 2000 ist neben der Form der zweite Geniestreich an diesem außergewöhnlichen Schreibgerät. Dadurch hat man ein hochwertiges Arbeitsgerät, das im Gebrauch eigentlich immer schöner wird.
Für mich ist der 2000 ein echter Jahrhundertentwurf!

Schöne Grüße

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Black is black

Beitrag von wilfhh »

Kleine Ergänzung: Das Schwarz ist im Laufe der Stunden nach der Behandlung eindeutig noch dunkler und gleichmäßiger geworden! Wer immer einen Lamy 2000 mit grauen Stellen hat - Vaseline bringt's!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Black is black

Beitrag von stefan-w- »

ja servus lieber wilfried,

danke für diesen tollen tipp.

ich werde das schwarz des meinen mal genau beäugen und dann abwägen, ob auch er mal eine portion vaseline vertragen kann.

danke, sehr gut, setzen :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Black is black

Beitrag von Barbara HH »

Eigentlich müßte der Faden dann aber "Back to black" heißen, oder?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Black is black

Beitrag von Fiamma »

oder doch Back in Black??
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Black is black

Beitrag von Barbara HH »

Oh, australische Folklore, schön :lol:

Jedenfalls nicht Paint it black
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Black is black

Beitrag von Barbara HH »

Der tibetischen Astrologie zufolge war heute übrigens ein schwarzer Tag.... 8)
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Black is black

Beitrag von att skriva »

Zurück zum Lamy 2000:

Lieber Wilfried,

herzlichen Dank für diesen Tipp und Dein Nachfragen bei Lamy.

Tatsächlich habe auch ich graue Stellen an meinem Lamy 2000 entdeckt. Die werden am Wochenende gleich behandelt.
Diese einfachen, für jederfrau/mann durchführbaren kleinen "Reparaturen" machen zusammen mit der Form und den Schreibeigenschaften den Lamy 2000 wahrlich zu einem Jahrhundertfüller!

Viele Grüße,
Michael

EDIT: manuelle Rechtschreibkorrektur.
Zuletzt geändert von att skriva am 13.02.2014 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Black is black

Beitrag von wilfhh »

Den Stellenwet des Füllers schätze ich ganz ähnlich ein wie Du, Michael!
Und was "Back to black" betrifft - nee, ich glaub' eher nicht, denn er wirde ja so ausgeliefert. Wurscht, auf jeden Fall "black is beautiful".
:D
Antworten

Zurück zu „Lamy“