Hallo allerseits ...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
HeiniKa
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2014 10:04

Hallo allerseits ...

Beitrag von HeiniKa »

Hallo allerseits,

ich möchte mich euch gerne vorstellen: Mein Name ist Heini, ich komme aus der Lüneburger Heide, im Alter ein klein wenig näher an 60 als an 50 angesiedelt und bin schon öfter ein stiller (d.h. unregistrierter) Mitleser gewesen.

Feine Schreibgeräte mag ich schon lange - beginnend nach dem Studium mit einem Rotring 600 Set, bestehend aus Füllhalter, Bleistift und Kugelschreiber. Hätte man damals gewusst, wie sie heute geschätzt werden, hätte man die Schreibgeräte wahrscheinlich ein wenig pfleglicher behandelt …

Zu Pelikan kam ich dann durch ein Schreibset, auch wieder Füllhalter, Bleistift und Kugelschreiber. Dieses erbte ich von einem Onkel, mittlerweile konnte ich es als die 400er-Serie aus dem Zeitraum um 1960 identifizieren. Es ist übrigens nicht die grüne, sondern die bräunlich gefärbte Variante. Das Alter habe ich noch nicht genauer bestimmen können.

Es folgte die Epoch-Serie und ein Classic M200 grün-marmoriert eroberte seinen Stammplatz in der Brusttasche des Hemdes :D .

Und dann waren meine Frau und ich Anfang April zur Werksbesichtigung bei Pelikan in Peine (sehr empfehlenswert!). In der Produktion konnte man schön die Farben der Stresemann-Binden bei den Souverän vergleichen. Meine Frau bevorzugte schwarz-rot, ich fand schwarz-blau ganz eindeutig am besten. Sehr interessant auch die Herstellung der Federn. Die Werksbesichtigung endete dann im Werksverkauf, wo ich zu meiner Freude den M205 duo in shiney green erwerben konnte.

Dann sagte meine Frau: Du findest doch den schwarz-blauen so gut. Eine sehr nette und kompetente Mitarbeiterin zeigte mir dann auf meinen Wunsch die Größenunterschiede zwischen M400, M600 und M800. Was meine Frau mit dem Satz kommentierte: In deine Hand passt nur ein M800! Meine Bedenken wegen des Preises ließ sie nicht gelten, und so verließen wir mit zwei Neuerwerbungen und einem Glas Edelstein Onyx das Werk.

So, nun wisst ihr erst einmal Bescheid über mich und meine Schreibegräte. Ich freue mich darauf, mir hier ein Wissen über Schreibgeräte aufbauen zu können.

Herzliche Ostergrüße an alle … Heini
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von Füllerschreiber »

Herzlich willkommen!
Glückwunsch zu den Neuerwerbungen!
Beste Grüße und schöne Ostern!

Füllerschreiber
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von patta »

Hallo Heini und willkommen hier. Nach Peine muss ich auch unbedingt mal hin, aber nur mit einen frisch aufgeladenen Kreditkarte :D
An die Lüneburger Heide hab ich auch schöne Erinnerungen, vor allem, wenn sie blüht und ich nicht in einer 60-Tonnen-Blechkiste sitze :mrgreen:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von meinauda »

Herzlich willkommen hier im Forum und gleich zwei Glückwünsche:
zu Deinen neuen Schreiberlingen
u n d
zu Deiner wohlwollenden Finanzministerin und mitinteressierten Frau. :wink:
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von glucydur »

Hallo Heini,

herzlich willkommen. Ein Pelikan Souverän ist immer eine gute Entscheidung. Für mich ist er der Klassiker schlechthin und gehört, wenn man sich ihn leisten kann und will, unbedingt in eine Sammlung. Mir gefallen beinahe alle Farben bei den Streifen. Nur mit rot kann ich mich nicht so recht anfreunden. Den Schildpatt-braunen M800 hätte ich gerne. Ist aber in der kurzfristigen Finanzplanung nicht drin. Ich hätte mir Anfang der neunziger Jahre den schildpatt-braunen M400 kaufen sollen. Ganz schlicht ohne viele Golddekorringe.

Schöne Ostern und viel Spaß beim Sammeln.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von att skriva »

Hallo Heini,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Der schwarz-blaue M800 ist eine gute Wahl. Neben dem Schildpatt-braunen leistet er bei mir sehr gute Dienste.

Viele Grüße,
Michael
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von stefan-w- »

servus heini,

herzlich willkommen im eldorado aller füllhalter- und tintenfanatiker.

ich wünsche dir viel spass hier und zahlreiche lehrreiche und unterhaltsame stunden.

gratuliere zu deiner sehr verständnisvollen frau - "nimm doch den m800, der passt zu dir" - ob ich das auch mal hören werde? ich werde das mal anregen... :wink: :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
HeiniKa
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2014 10:04

Re: Hallo allerseits ...

Beitrag von HeiniKa »

Hallo allerseits,

vielen Dank euch allen für die herzliche Begrüßung. Da macht das Lesen im Forum gleich noch einmal so viel Spaß, wenn man so nett aufgenommen wird.

Mittlerweile habe ich mit meiner Freude an den Schreibgeräten auch andere Menschen angesteckt. Nachdem ich unseren befreundeten Pastor begeistert vom Werksbesuch in Peine erzählt habe und er den 800er probegeschrieben hat, will er nun sein altes Schreibset wieder vervollständigen. Als ich ihn gestern besucht habe, stand doch tatsächlich ein Glas Edelstein Ink auf seinem Schreibtisch! Und er deutete an, dass das passende Schreibgerät wohl auch noch für dieses Jahr auf der Liste steht. Ich bin gespannt!

Herzliche Grüße ... Heini
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“