Ich hab ja schon vor einiger Zeit zu euch gefunden und war dabei bisher hauptsächlich am brav mitlesen und mich mit gefährlichem Halbwissen auszustatten.
Nachdem ich es letzte Woche endlich in den Füllerladen geschafft habe, trau ich mich doch und möchte euch hier kurz teilhaben lassen, wie es für einen Neuling war den ersten Füller zu erstehen.
Nachdem ich gefühlte 100 Füller aller "gängiger" Marken durchprobiert hatte, und mein Budget von 150 Euro auch schon viele schöne Füller ausschloss, konnte ich die Auswahl auf einen Diplomat Marakesh und einen Faber Castell Ondoro einschränken. Da ich aber mit beiden nicht so ganz überglücklich war , dachte ich mir ich frag einfach mal nach nem M800.
Nunja nachdem ich mit dem M800 mehr als überglücklich war, wurden meine Pläne auf die Stelle umjustiert und ich werde wohl oder übel auf diesen umwerfenden Füller hinsparen müssen.
Da ich aber natürlich (nach ca. 2,5h im Laden) nicht mit leeren Händen gehen konnte, "durfte" ich mir meinen ersten "Dauerbegleiter" in Form einer schwarzen Kaweco Sport Alu mit schwarzer B Feder leisten. Da hatte ich mich gleich in Haptik, Form und Verarbeitung verschossen, nur sollten es nicht gleich zu Anfang 2 sein.
Sonst würde meine Frau ja glauben, ich würde zum Sammeln anfangen *gg*. Daher gefällt mir der hier öfters schon gelesene Spruch viel besser: "Iiich? Ich sammel doch nicht, ich brauch die alle zum schreiben

Da ich bereits jetzt schon am liebsten die vielen hier vorgestellten Tinten testen möchte, werd ich mich vor dem 800er vl. doch noch umsehen, ob es in der Größe für mich leistbare Alternativen gibt. Da meine riesen Hände die 200er wie einen Zahnstocher aussehen haben lassen, wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben

Noch kurz zu mir:
René, Alter knapp über 30, Familienvater, Wiener und seit neuestem Liebhaber von schönen Füllern und begeisterter Leser dieses Forums.
liebe Grüße, René