habe jetzt hier schon kräftig gelesen, bin mir aber immer noch unsicher, da ich immer, wenn ich dann mal halb sicher bin, wieder irgendwo was negatives lese.

Zum Sachverhalt: Gehe in die Uni und möchte auch mal wieder mit Füller schreiben. (Feder und Tintenfass gehen zwar zu Hause, ist aber doch etwas unpraktisch unterwegs

Jetzt hatte ich mir schon den Waterman Expert herausgesucht, der mir gefällt, zu dem man aber nur wenig liest. Der Kolbenkonverter davon kommt nicht so gut weg, also suchte ich weiter. Ich kam zum Diplomat Excellence (ein Kolbenfüller *yeah!*, zu dem ich leider auch nur eine Meinung lesen konnte beim großen Internetversandhandel, die zwar sehr positiv ist, aber eben wenig Aussagekraft hat, wenn es nur eine ist. Also suchte ich weiter, fand den Farber Castell e-motion, der leider kein Kolbenfüller ist und der wenig Halt zu haben scheint - da ich früher schon leicht weggerutscht bin bei kleineren Schreibgeräten, eher weniger gut. Auch wenn die Meinungen sonst positiv sind. Weiter gesucht, auf Lamy 2000 gestoßen, der mir zwar vorher schonmal eher weniger gefallen hatte, wegen der versenkten Feder, aber ich glaube, ich könnte mich doch dran gewöhnen. Pluspunkt ist da wohl der Service in Heidelberg und dass es ein Kolbenfüller ist. Aber es gibt da wohl öfter Probleme mit blauen Händen aufgrund dessen, dass die Feder nach dem Herausnehmen ein paar Tropfen Tinte zu viel abgibt.
Der Lamy 2000 ist im Budget so das Maximum - zusammen mit Kuli so 180€. Könnt ihr vielleicht zu meinen oben genannten Probleme was sagen? Einen Shop dafür habe ich nicht in der Nähe und möchte keinen Fehler machen, wenn ich was bestelle..
Danke schonmal und viele Grüße
Kadran
Edit: Ich habe relativ große Hände (lange Finger) insofern sollte das Gerät auch ein längeres sein (ein Glück befinden wir uns in einem Schreibgeräteforum

Für Alternativvorschläge bin ich natürlich auch gern offen