Oh, das hört sich schlimm an. Ich hatte nach den IP-Telefonen gefragt, weil ich bei meinem Telefon ausdrücklich IP ausgeschaltet habe, da es viel schlechter klang als über die normale Leitung, darum fragte ich. Allerdings steckt der DSL-Stecker für meine Begriffe in etwas, das ich den Telefonstecker nennen würde, also, hm. Nein, ich habe einen Splitter! Aber ich schau mir das jetzt nicht genauer an, solange es funktioniert, will ich das nicht untersuchen.
Meinen Router lasse ich seit einiger Zeit übrigens immer eingeschaltet, weil er Aussetzer hatte, nachdem ich ihn mindestens ein Jahr lang in einem fort ein- und ausgeschaltet hatte (was ich nicht tat, um Strom zu sparen, sondern um die Internetsucht nicht überhand nehmen zu lassen). Das heißt, da er gar keinen Knopf zum Ausschalten hat, habe ich ständig den Stecker herausgezogen (aus der Steckdose, nicht aus der Telefondose). Noch etwas ganz Neues: Geräte, bei denen nicht vorgesehen ist, daß man sie ausschaltet, sondern die immer laufen!
P.S.: Ich sehne mich nicht nach den Zeiten zurück, als die Kommunikation viel mühsamer war, vielmehr bin ich durchaus froh über die vielen Kommunikationsmöglichkeiten. Hier ein Zitat aus einer Mail vom Freitag:
Liebe Iris, vielen Dank für deinen lieben Brief. Ich würde dir gern auch schön mit dem Füller schreiben, aber dann bekommst du erst nach Pfingsten Post, also mache ich es lieber auf dem altmodischen Mailweg.