
Pennino
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich setz hier grad mal die beiden, nicht 100%ig zusammen gehörenden Quotes, zusammen:Kadran1 hat geschrieben:--> bei Aussehen hätte wiederrum der Franklin-Christoph die Nase vorn, wobei die Qualität da schlecht eingeschätzt werden kann, der Preis eher ein 4 ist mit seinen 180€ (inkl. MwSt) und der Service aufgrund direktem Import wahrscheinlich etwas schwieriger wäre.ew742 hat geschrieben:bitte wende Dich doch an Volker (ichmeisterdustift hier im Forum).
Deswegen dachte ich an eine 1.1 und vermute, dass die breite Italic da breiter ist.Tombstone hat geschrieben:Einwurf: Italic muss aus meiner Sicht eine gewisse Breite haben - sonst würgt sie nicht...
att skriva hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Nemosine Singularity?
Den gibts mit 0.6 und 0.8 mm Italic (auch bei Volker).
Viele Grüße,
Michael
Aus meiner Sicht nein - die ist max. 1.1, da sie ja nur auf der B-Feder basiert.Kadran1 hat geschrieben:Deswegen dachte ich an eine 1.1 und vermute, dass die breite Italic da breiter ist.Tombstone hat geschrieben:Einwurf: Italic muss aus meiner Sicht eine gewisse Breite haben - sonst würgt sie nicht...
Our Medium C. Italics are ground to approx. .8mm. Broad Cursive Italic nibs are ground to approx. 1.0mm.
Our Medium Stub nibs are ground to approx. .9mm. Broad Stub nibs are ground to approx 1.1mm.