Feder tauschen - was beachten?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
xeper
Beiträge: 60
Registriert: 13.11.2008 21:42
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Feder tauschen - was beachten?

Beitrag von xeper »

Ich möchte bei einem Lamy Logo die Feder tauschen. Kann man die einfach abziehen und die neue drauf stecken? Oder muss ich da etwas besonderes beachten?
Grüße
Xeper
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Feder tauschen - was beachten?

Beitrag von patta »

Hallo Xeper,
genau so: Nach vorne abziehen. Dabei am besten die Feder mit Papier (Tempo etc.) umwickeln oder mit Klebestreifen (Tesa o.ä.) bekleben und daran ziehen. Hierzu gibt es aber auch schöne Filme bei Youtube, von SBRE Brown oder Goulet, glaube ich. Such mal "Lamy nib change".

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Feder tauschen - was beachten?

Beitrag von Strombomboli »

Oder aber den Füller mit der Feder nach unten auf einen Stapel Papier legen, mit der Kappe die Federspitze nach unten drücken und den Füller nach hinten herausziehen. So hat es einmal ein Forumsmitglied hier vorgeführt, und ich finde, das funktioniert am besten. Zumindest bei den einfachen Lamys kannst du damit nichts kaputtmachen.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
xeper
Beiträge: 60
Registriert: 13.11.2008 21:42
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Feder tauschen - was beachten?

Beitrag von xeper »

Danke für die Tips! Das werde ich Ende der Woche ausprobieren.
Grüße
Xeper
Antworten

Zurück zu „Lamy“