Der neue Montblanc Duofold
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Der neue Montblanc Duofold
Im Nachbarforum gibt es Fotos vom neuen Montblanc Duofold:
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -huge-pen/
Ja, Montblanc nennt ihn anders, aber es ist ein Duofold:
- gross
- rot
- teuer
Cepasaccus
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -huge-pen/
Ja, Montblanc nennt ihn anders, aber es ist ein Duofold:
- gross
- rot
- teuer
Cepasaccus
Re: Der neue Montblanc Duofold
ich ergänze
- sexy

- sexy

- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der neue Montblanc Duofold
Ja, wenn ich das naechste mal in Londinium bin hole ich mir einen Parker Big Red.
Re: Der neue Montblanc Duofold
Für mich die bessere Wahl. Ich finde den Heritage schön, wobei mich ein wenig die Proportionen, insbesondere das Größenverhältnis zwischen Feder und Korpus, stören. In Bezug auf die Farbe mag ich es bei Montblanc klassisch schwarz. Beim Parker Duofold finde ich die Farbvarianten von orange bis mandaringelb einfach stilbildend. Der Duofold und diese Farben gehören zusammen.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Strombomboli
- Beiträge: 2875
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Der neue Montblanc Duofold
Kosten die in Londinium weniger als in, say, Noris-Town?Cepasaccus hat geschrieben:Ja, wenn ich das naechste mal in Londinium bin hole ich mir einen Parker Big Red.
Mir gefällt der Parker auch besser.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der neue Montblanc Duofold
Ich weiss wo ich in Londinium einen bekomme und ein Big Red aus Londinium ist was anderes als in der Bucht geangelt. Ob er teurer oder billiger ist weiss ich nicht.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Der neue Montblanc Duofold
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
- Strombomboli
- Beiträge: 2875
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Der neue Montblanc Duofold
Weiß eigentlich jemand, warum Orange eine beliebte Farbe bei diesen alten Füllern ist? War das damals eine Modefarbe oder hat das technische Gründe?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Der neue Montblanc Duofold
iris, eine sehr gute und berechtige frage.
das würde mich auch mal interessieren...
wo sind sie, die experten?
das würde mich auch mal interessieren...
wo sind sie, die experten?

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der neue Montblanc Duofold
Das urspruengliche Fuellermaterial war Hartgummi. Der war immer schwarz wie unsere Autoreifen und dann hat jemand festgestellt, dass man das auch etwas bunt bekommt. Das haeufigste "bunt" war dann rot. Rot und schwarz gemischt (Ripple Red, Woodgrain) oder nur rot. Der unrspruengliche Big Red war aus so rotem Hartgummi. Es gibt noch andere Hartgummi-Farben (olivgruen, was blaues?), die aber seeeehr selten sind. Ich hab keinen. Vielleicht hatten die mit den anderen Farben Materialprobleme. Die grosse Farbigkeit kommt dann erst mit den Celluloid-Fuellern.
Cepasaccus
Cepasaccus
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der neue Montblanc Duofold
Ein wunderschöner Füller, den muss ich mir unbedingt in Natura ansehen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Der neue Montblanc Duofold
Das Material, aus dem der korallenrote Duofold Senior hergestellt wurde, bezeichnete Parker als Permanite und war in der Tat ein Hartgummi. Parker war eines der ersten Unternehmen, das sich statt eines Erzeugnisses, eine Farbe, nämlich das korallenrot, patentieren ließ. Es gab den Parker Duofold dann auch noch in den Farben: perl, lapislazulliblau, jadegrün und mandaringelb. Mir gefällt neben dem roten am besten der mandaringelbe Duofold, der aber nur eine sehr kurze Produktionszeit (1927-1929) hatte und aufgrund der Brüchigkeit des Materials ein seltenes Sammlerstück ist.Cepasaccus hat geschrieben:Das urspruengliche Fuellermaterial war Hartgummi. Der war immer schwarz wie unsere Autoreifen und dann hat jemand festgestellt, dass man das auch etwas bunt bekommt. Das haeufigste "bunt" war dann rot. Rot und schwarz gemischt (Ripple Red, Woodgrain) oder nur rot. Der unrspruengliche Big Red war aus so rotem Hartgummi. Es gibt noch andere Hartgummi-Farben (olivgruen, was blaues?), die aber seeeehr selten sind. Ich hab keinen. Vielleicht hatten die mit den anderen Farben Materialprobleme. Die grosse Farbigkeit kommt dann erst mit den Celluloid-Fuellern.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Der neue Montblanc Duofold
In Rot ist das endlich mal ein schöner MB! Okay, der Sketch Pen ist auch schön, aber leider auch nur zum Zeichnen geeignet.
Re: Der neue Montblanc Duofold
Der Rohkautschuk wurde mit mineralischen Füllmaterialien verknetet. Die ursprüngliche Farbe war durch das "räuchern" der Latexmilch wohl ein uneinheitliches Grau. Das billigste Füllmaterial war Ruß (schwarz) . Die ziegelrote Farbe kam von Eisenoxid, das teuerste war weißes Zinkoxid. Letztere ergaben beim Endprodukt eine wesentlich höhere Dichte. Die gelieferten Hartgummistäbe wurden jeweils nach Gewicht berechnet.Strombomboli hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, warum Orange eine beliebte Farbe bei diesen alten Füllern ist? War das damals eine Modefarbe oder hat das technische Gründe?
Gruss, Frodo
- Strombomboli
- Beiträge: 2875
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Der neue Montblanc Duofold
Vielen Dank an alle Experten für die Erläuterungen zur Farbe!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.