Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Familienfoto

Beitrag von SimDreams »

beli hat geschrieben:Die umgerüsteten blaumarmorierten 200er gefallen mir sehr gut. War das das neuere Modell, schon mit der "eckigen" Kappe?
Ja, das Modell mit Clipmutter und von unten gestecktem Kappeneinsatz mit der Bildmarke.

@all Danke! Ich schaue mal, ob die Nicht-Pelikane auch fürs Familienbild posieren möchten.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Familienfoto

Beitrag von YETI »

Hallo zusammen,
Hier möchte ich euch meine Patchworkfamilie vorstellen:
Mama, Papa und Töchterchen.
Die Kleine ist schon entwöhnt und nimmt jetzt richtige Tinte, wie die Großen. :mrgreen:

Gruß

Andreas
P1000372.JPG
P1000372.JPG (203.54 KiB) 4570 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von drwhox »

Hallo Anderas!

Nett, den Leopold erkenne ich - aber beiden anderen Füllfederhalter?


Beste Grüße aus Berlin,
Manuel
ms
Beiträge: 257
Registriert: 24.08.2005 12:33

Re: Familienfoto

Beitrag von ms »

Links im Bild (der Kleine) dürfte ein Stipula Passaporto sein, ist auch als Eyedropper nutzbar und meines Wissens ganz aus Ebonit. Irgendwann wurde er hier schon mal vorgestellt.

Guß

Michael
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Familienfoto

Beitrag von YETI »

ms hat geschrieben:Links im Bild (der Kleine) dürfte ein Stipula Passaporto sein, ist auch als Eyedropper nutzbar und meines Wissens ganz aus Ebonit. Irgendwann wurde er hier schon mal vorgestellt.

Guß

Michael
Genau! Und er Füller mit dem Clip ist ein Noodlers Konrad, auch aus Ebonit.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Familienfoto

Beitrag von newlife »

Hallo Andreas!

Die Noodlers sehen wunderbar aus! Und was ist der mittlere für einer?
Grüße von Klaus!
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Familienfoto

Beitrag von pelikaniac »

So mal ein Familienfoto der günstigeren Art.
Gruß,
der Jörg der die kleinen mag.
Dateianhänge
Lauter Pelikanos und zwei ihrer Luxus-Brüder.
Lauter Pelikanos und zwei ihrer Luxus-Brüder.
Anhang 1.jpg (231.85 KiB) 4387 mal betrachtet
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Familienfoto

Beitrag von Ubunux »

Günstig muss nicht schlecht sein, ich mag die auch.
Magst Du die bitte benennen? Ich meine einen Pelikan P20 Silvexa und P21 Silvexa zu erkennen, sowie eine Steno-Pelikan. Die anderen sind welche Pelikanos?

Viele Grüße

Jörg
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Familienfoto

Beitrag von pelikaniac »

Es sind Pelikanos der Serien 4 (3Stück, verschiedene Federn), Serie 3, Serie 2 (Schlechter Zustand aber schreibt ganz toll), ein Steno-Pelikan P470ST, ein P20 Silvexa und ein P12 Silvexa.
Der P20 ist im Augenblick mein täglicher Begleiter, der kommt mir vor als wenn er auch unter Wasser schreiben könnte...
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von drwhox »

Hallo Klaus!

In der Mitte zeigt uns Andeas seien Leopold.
Habe auch einen - allerdings mit Muster von Kappe und Korpus in die gleiche Richtung...
Haben wir über Volker bezogen...

Den Noodler hatte ich noch nicht auf dem Plan - wunderschön!
Andreas, eine sehr nette Familie!
Woher beziehst Du denn den schönen Noodler?


Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Familienfoto

Beitrag von YETI »

Hallo Manuel,
den Noodlers Konrad hat mir Thom mal besorgt. Eigentlich hatte ich ihn wegen der Flexfeder gekauft. Aber die ist einfach zu hart, um damit Anglaise oder Kurrent zu schreiben. Später habe ich dann allerdings festgestellt, daß der Konrad ein erstklassiger Gebrauchsfüller mit EF Feder ist. Es vergeht kein Tag, an dem ich ihn nicht wenigstens mal kurz benutze.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Familienfoto

Beitrag von MCA »

Jetzt wo ich hier mitmische, auch mal ein Bild meiner kleinen Familie.
Dateianhänge
Geschlossen
Geschlossen
Fountainpen-Family-039-9.jpg (94.17 KiB) 4289 mal betrachtet
Offen
Offen
Fountainpen-Family-030-4.jpg (119.01 KiB) 4289 mal betrachtet
Grüße,
Manuel
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Familienfoto

Beitrag von SimDreams »

Schön! Was ist das für ein Pelikan am unteren Ende? Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Familienfoto

Beitrag von MCA »

SimDreams hat geschrieben:Schön! Was ist das für ein Pelikan am unteren Ende? Grüße, Uwe
Das ganz unten in Silber ist der M750 Jubilee zum 150-jährigen Bestehen von Pelikan.
Der Stolz meiner (kleinen) Sammlung ^^
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

hallo manuel,

eine schöne kleine familie hast du da. :D

ich könnte mir vorstellen, dass in absehbarer zeit eine großfamilie daraus wird. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“