Beim Stöbern in einem Buch sind mir folgende Tintengläser aufgefallen. Besonders das heute noch von Akkermann genutzte Glas, welches Waterman schon vor knapp 80 Jahren hat produzieren lassen (also keine Akkerman-Erfindung, aber vielleicht ein abgelaufenes Patent ?).
Solch ein Glas und ein Liegeglas von Waterman hätte ich gerne, die kleine Dauphine wird wohl nicht mehr zum erschwinglichen Tarif zu bekommen sein.
(Alle Bilder fotografiert aus dem Buch "Waterman - Past and Present - The first six decades" von Max Davis and Gary Lehrer)
Gruß,
Volker
Waterman Tintengläser
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Waterman Tintengläser
- Dateianhänge
-
- watbuch1.jpg (227.29 KiB) 1930 mal betrachtet
-
- watglas1.jpg (233.31 KiB) 1930 mal betrachtet
-
- watglas2.jpg (207.38 KiB) 1930 mal betrachtet
-
- watglas3.jpg (139.11 KiB) 1930 mal betrachtet
Re: Waterman Tintengläser
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Waterman Tintengläser
Danke, Andreas,
kannte ich bisher nicht. Schöne Seite, mit viel Aufwand erstellt. Nur scxhade, dass keine Jahresangaben zu finden sind. Hätte mich schon interessiert, seit wann Akkerman dieses Glas verwendet. Und Gimborn hatte es ja auch.
Ich verstehe nicht, warum die Liegegläser heute - mit Ausnahme von MB - nicht mehr genutzt werden, die sind doch sehr praktisch.
Gruß,
Volker
kannte ich bisher nicht. Schöne Seite, mit viel Aufwand erstellt. Nur scxhade, dass keine Jahresangaben zu finden sind. Hätte mich schon interessiert, seit wann Akkerman dieses Glas verwendet. Und Gimborn hatte es ja auch.
Ich verstehe nicht, warum die Liegegläser heute - mit Ausnahme von MB - nicht mehr genutzt werden, die sind doch sehr praktisch.
Gruß,
Volker
Re: Waterman Tintengläser
Könnte vielleicht an den Werkzeugkosten liegen. Ich habe keine Ahnung vom Glasmachen, kann mir aber vorstellen, daß die heute üblichen Gläser leichter und billiger herzustellen sind.
Andreas
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.