@Will
Als ich gelesen habe, dass Du überall Tinte deponierst, musste ich spontan an Eichhörnchen denken
Vielleicht fängst Du mit dem Visconti an, in jeder Jacken-, Hosen- und sonstigen Taschen eins zu deponieren
Die Glasvariante kenne ich leider nicht, ich selbst habe nur die Plastikvariante - die sieht tatsächlich von Ferne sehr viel teurer aus, als sie haptisch ist, funktioniert aber tadellos. Bei der Glasvariante kann ich mir vorstellen, dass es ein Desaster geben könnte, wenn es mal runter fällt oder vom Tisch rollt (es hat keinen Rollstopper). Dass es im Etui zerbricht, ist wohl eher unwahrscheinlich. Mit der Kunststoff-Variante bin ich aber beruhigter unterwegs.
Genial am Visconti finde ich was anderes, weshalb es sich auch für zu Hause eignet: Die innovative Über-Kopf-Befüllung, die gleich zwei Probleme löst. Denn dadurch, dass die Luft beim Befüllen nach oben entweichen kann, werden die Tintensäcke, Konverter und Kolbentanks wirklich randvoll. Und das Problem, dass nur wenig oder keine Tinte angesaugt wird, gibt es nicht. Das Visconti wird - ganz im Gegensatz zu den Gläsern - durch die Überkopf-Befüllung bis zum letzten Tropfen leer.
Der Preis für die Kunststoff-Variante ist schon etwas frech, aber für mich ist das V. ein echter Meilenstein in der Befüllungstechnik.